Sachverzeichnis 1916 Würzburg, Erteilung von. Bezugsscheinen. für Zucker zur Herstellung von Suͤßigkeiten und Schokolade durch die Zucker zuteilungs- stelle für das deutsche Süßig- keitengewerbe in Würzburg (Bek. v. 24. Juni) 573. (Bek. v. 27. Sept.) 1085. 2 hoghurt, Herstellung von Yoghurt während des Krieges (Bek. v. 3. Okt.) 1100. 3 Zählung, Viehzwischenzählung am 15. April 1916 (Bek. v. 23. März) 186. — Vieh- zählung am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 4. Nov.) 1249. — Volkszählung in allen deutschen Staa- ten am 1. Dezember 1916 (Bek. v. 2. Nov.) 1233. Zahlungen, Verbot der Zahlungen nach dem Aus- land im Wege der Nachnahme (Bek. v. 16. März) 171. (Bek. v. 23. März) 195. (Bek. v. 17. April) 288. — Ausnahme von dem Zahlungsverbote gegen Rußland vom 19. November 1914 (Bek. v. 19. April) 312. — Anwendung der Verordnung vom 30. Septem- ber 1914, betreffend Zahlungsverbot gegen Eng- land, auch auf Italien, die italie- nischen Kolonien und auswärtigen Besitzun- zen sowie auf die von italienischen Streitkräften besetzten Gebiete (Bek. v. 24. Nov.) 1289. — auf Portugal und die portugiesi- schen Kolonien (Bek. v. 14. Mai) 375. — auf Rumänien (Bek. v. 28. Aug.) 971. — An- meldung der Zahlungen bei der Steuerstelle zur Entrichtung des Warenumsatzstempels (G. v. 26. Juni) 639. Zaohlungsanweisungen, ÜMberweisung von Zah- lungsanweisungsbeträgen auf Postscheck- konten (Bek. v. 31. Okt.) 1231. Zahlungsfristen im Mahnverfahren während des Krieges (Bek. v. 8. Juni) 451.— Bewilligung don Zahlungsfristen an Kriegsteilneh= mer (Bek. v. 8. Juni) 452. — Bewilligung von Zahlungsfristen bei Hypotheken, Grundschulden und Rentenschul- den während des Krieges, Aufhebung der yleichartigen Verordnung — 15. 293. — (Bek. v. 8. Juni) 454. « . hlungsmittel, Handel mit ausländischen Zah- lungsmitteln während des Krieges (Bek. v. 20. Jan.). 49, (Bek. v. 22.,Jan.) 53. — Ausprä- gan von Zehn= und Fünfpfennig-. tücken aus Eisen (Bek. v. 11. Mai) 379. — 16 Zahlungsmittel (Forts.) von Einpfennigstücken aus Aluminium (Bek. v. 23. Nov.) 1301. * Zahlungsunfähigkeit, Geschäftsaufficht zur Ab- wendung des Konkurses (Bek. v. 14. Dez.) 1363. Zahnärzte, Abgabe von Feinseife an Zahn- arzte während des Krieges bis zum doppclten Betrage der sonst vorgesehenen Menge (Bek. v. 18. April) 308. Ber. S. 320. — Zu- satzseifenkarten während des Krieges für Zabnärzte (Bek. v. 21. Juli) 766. Sohntcchntler, Abgabe von Feinseife an ahntechniker während des Krieges bis zum dop- pelten Betrage der sonst vorgesehenen Menge (Bek. v. 18. April) 308. Ber. S. 320. — Zu- satzseifenkarten während des Krieges für Zahntechniker (Bek. v. 21. Juli) 766.= Zehmpfennigstücke aus Eisen (Bek. v. 11. Mai) 79. " Zeit, Vorverlegung der Stunden wäh- rend der Zeit vom 1. Mai bis 30. September 1916 (Bek. v. 6. April) 243. Zeitschriften, Versorgung mit Druckpapier während des Krieges (Bek. v. 18. April) 308. (Bek. v. 20. Juni) 534. (Bek. v. 16. Juli) 745. — Verwendung von Druckpapier während des Krieges (Bek. v. 3. Juni) 436.— Befreiung der Pressetelegramme und unter gewissen Bedingungen der gewöhnlichen Pakete mit Zeitungen von der neben den Tele- graphen= und Postgebühren ü erhebenden außerordentlichen Reichsabgabe (G. v. 21. Juni) 577. (Bek. v. 12. Juli) 740. (Bek. v. 12. Juli) 741. — Inkrafttreten des Gesetzes vom 21. Juni 1916 am 1. August 1916 (V. v. 21. Juni) 580. · s. auch Verleger. Zeitungen, Versorgung mit Druckpapier während des Krieges (Bek. v. 18. April) 306. (Bek. v. 16. Juli) 745. — Bezug von ma- schinenglattem, holzhaltigem Druckpapier vom 1. Juli bis 31. August 1916 (Bek. v. 20. Juni) 534. — im Monat Sep- tember 1916 (Bek. v. 22. Aug.) 951. — im Monat Oktober 1916 (Bek. v. 30. Sept.) 1097. — in den Monaten November und Dezember 1916 (Bek. v. 31. Okt.) 1225. — vom 1. Januar bis 31. März 1917 (Bek. v. 21. Dez.) 1414. — Verbot der Lieferung von Frei- und Werbeexemplaren von Zeitungen, die auf maschinenglattem, holzhaltigem Druck- V