166 Zigoretten, Erhöhung des Zolles, Anderung des Zigarettensteuergesetzes vom 3. Juni 1906, Kriegsaufschläge (G. v. 12. Juni) 507. — Tabake zur Herstellung von Zigaretten (Bek. v. 27. Okt.) 1200. Ber. S. 1290. (Bek. v. 15. Dez.) 1389. Zigarettenhüllen, Kriegsaufschlag (G. v. 12. Juni) 507. Zigarettenpapier, Juni) 507. Zigarettenrohtabak, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 19. April) 313. (Bek. v. 20. April) 317. Zigarettensteuergesetz vom 3. Juni 1906, Ande- rung (Bek. v. 12. Juni) 507. Zigarettentabak-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin, Einfuhr von Zigarettenrohtabak wäh- rend des Krieges (Bek. v. 19. April) 313. (Bek. v. 20. April) 317. — Zuweisung von Tabak für die Herstellung von Zigaretten (Bek. v. 10. Okt.) 1145. Zinkaluminium, Beförderung von Spänen von Zinkaluminiumlegierungen und von Zinkalu- miniumstaub mit der Eisenbahn (Bek. v. 27. Juni) 637. Zinkspäne, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 10. Febr.) 95. (Bek. v. 27. Juni) 637. Zinkstaub, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 10. Febr.) 95. (Bek. v. 27. Juni) 637. Zinn, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 31. Juli) 865. — Außerkraft- treten der Bekanntmachung vom 10. Dezem- ber 1914 über Höchstpreise (Bek. v. 31. Juli) 867. — Preisbeschränkungen bei me- tallischen Roh= und Zwischenprodukten sowie Metallegierungen von Zinn während des Krie- ges (Bek. v. 31. Juli) 868. Zinsen, Bewilligung von Zahlungsfristen bei Zin- Kriegsaufschlag (G. v. 12. sen von Hypotheken, Grundschulden und Ren- tenschulden während des Krieges (Bek. v. 8. Juni) 454. Zinsscheine sind ausgenommen von der Anmelde- pflicht (Bek. v. 23. Aug.) 953. Zivilprozeßordnung, Anderungen der Verordnung vom 9. September 1915 zur Entlastung der Gerichte, Aufhebung der Vorschriften über das Mahnverfahren vor den Land- gerichten (Bek. v. 18. Mai) 393. Zivilverwaltung, Beglaubigung von Unterschrif- ten und Legalisation von Urkunden in den be- setzten Gebieten Belgiens und Frank- reichs, soweit sie unter der Verwaltung des Sachverzeichnis 1916 Zivilverwaltung (Forts.) Kaiserlichen Generalgouvernements in Brüssel stehen, durch die Präsidenten der Zivilverwal- tung (Bek. v. 20. Jan.) 48. Zölle, Anwendung der Vertragszollsätze für Waren, die aus Serbien, Monte- negro oder Albanien durch die Heeres- und Marineverwaltung oder durch gemein- nützige Gesellschaften eingeführt werden, die ausschließlich der deutschen Volkswirtschaft wäh- rend des Krieges dienen, sowie bei der Ein- fuhr von Bau= und Nutzholz aus den be- setzten Teilen Belgiens oder Frank- reichs (Bek. v. 30. März) 221.— Erhöhung des Zolles für Tabak, Zigarren und Zigaretten (Bek. v. 12. Juni) 507. — Befreiung zgollpflichtiger Waren sowie aus- lländischer zollfreier Waren vom Warenum- satzstempel (G. v. 26. Juni) 639. Zollerleichterungen, vorübergehende, während des Krieges (Bek. v. 6. Jan.) 7. — für Indu- strieer zeugnisse aus den besetzten feindlichen Gebieten (Bek. v. 14. Dez.) 1386. — für Waren aus den besetzten feindlichen Gebieten (Bek. v. 12. Ok..) 1162. — für Waren, die zur Verarbeitung auf fette Ole bestimmt sind (Bek. v. 21. Dez.) 1410. Zollfreiheit, vorübergehende, für eingeführte Apfel, Birnen, Quitten und Krabben (Bek. v. 6. Jan.) 7. " Zollgüter, Außerkraftsetzung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1914, betreffend die Behand- lung feindlicher Zollgüter, hinsichtlich des befetz- ten Gebiets Rußlands (Bek. v. 14. März) 163. Zubereitungen, Verbot der Herstellung und des Verkaufs fetthaltiger Zubereitungen als Ersatz für Butter oder Schweineschmalz, ausge- nommen Margarine und Kunstspeisefett, wäh- rend des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 589. — Einfuhr von Zubereitungen von Fischen (Bek. v. 30. Sept.) 1135. s. anch Fleisch. Zuchtbullen, Verfüttern von Hafer an Zuchtbullen während des Krieges (Bek. v. 17. Jan.) 41. (Bek. v. 6. Juli) 666. (Bek. v. 6. Juli) 811. (Bek. v. 19. Aug.) 939. (Bek. v. 5. Sept.) 997. (Bek. v. 23. Dez.) 1432. Zucker, Regelung des Verkehrs mit Zucker während des Krieges, Errichtung einer Reichs- zuckerstelle (Bek. v. 10. April) 261. (Bek. v. 12. April) 265. (Bek. v. 13. Mai) 373. (Bek. v. 19. Mai) 395. — Aufhebung der