11. 12. 13. 14. gehabt hat. — 535 — von 951 bis 1100 Quadratmeter eingenommen hatten, er fahren eine Einschränkung von 13 vom Hundert von 1 101 bis 1 250 Quadratmeter eingenommen hatten er- fahren eine Einschränkung von 14 vom Hundert von 1251 bis 1 400 Quadratmeter eingenommen hatten, er- fahren eine Einschränkung von 15 vom Hundert von 1401 bis 1600 Quadratmeter eingenommen hatten, er- fahren eine Einschränkung von 16 vom Hundert 15. über 1600 Quadratmeter eingenommen hatten, erfahren eine Einschränkung von 17 vom Hundert Die Quadratmeterfläche wird errechnet durch Feststellung der Papierseiten- größe und der Gesamtzahl der Seiten (Umfang), die die Zeitung im Jahre 1915 der von ihnen für den Druck der Zeitung im Jahre 1915 verbrauchten Menge von ma- schinenglattem, holzhaltigen Druckpapier, er- rechnet für einen Zeitraum von zwei Monaten Zeitungen, deren Quadratmeterfläche sich im Jahre 1915 gegenüber dem Jahre 1913 verringert hat, erhalten, wenn die Minderung 1. 2. 3. bis zu 150 Quadratmeter beträgt, 1 vom Hundert von 151 bis 300 Quadratmeter beträgt, 2 vom Hundert über 300 Quadratmeter beträgt, 3 vom Hundert über diejenige Menge hinaus, zu deren Bezug sie gemäß Ziffer 1 berechtigt sind. Zeitungen, deren Quadratmeterfläche sich im Jahre 1915 gegenüber dem Jahre 1913 vermehrt hat, erhalten, wenn die Vermehrung 1. 2. 3. 4. 5. bis zu 50 Quadratmeter beträgt, 4 vom Hundert von 51 bis 75 Quadratmeter beträgt, 6 vom Hundert von 76 bis 100 Quadratmeter beträgt, 8 vom Hundert von 101 bis 125 Quadratmeter beträgt, 10 vom Hundert über 125 Quadratmeter beträgt, 12,5 vom Hundert unter derjenigen Menge, zu deren Bezug sie gemäß Ziffer 1 berechtigt sind. 2. Alle übrigen Bezieher von unbedrucktem, maschinenglatten, holzhaltigen Druckpapier dürfen für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis zum 31. August 1916 nur 85 vom Hundert derjenigen Menge von solchem Papier beziehen, die sie im Jahre 1915, berechnet auf einen Zeitraum von zwei Monaten, bezogen haben. 137*