Zeitliche Ubersicht des zweiten Halbjahrs des Jahrgangs 1916 XXV Datum Ausgegeben Nr. r bes Gesetzes zu Inhalt des Geseetes Seiten usw. Berlin Stückes] usw. 1913 1913 Druckfehler= und sonstige Verichtigungen. V. Juli 12. Juli Im § 6 Nr. 4 des Besitzsteuergesetzes ist das 41 4252 525 Komma hinter »Bestände« zu streichen. 257 — 1269 1916 1916 29. Juni 30. Juni! In der Verordnung über Brotgetreide und Meh.1s 5294 — aus der Ernte 1916 ist im Artikel 1 unter Nr. 23 — — 618 die erste Zeile zu streichen. 162 — 754 31. Juli 1. Aug. JIn der Bekanntmachung über Preisbeschränkungen 174 5363 — bei metallischen Produkten hat der § 3 Abs. 2 zu lauten: — — 868 „Die Preisstelle kann auf Anrufen cines 219 — 1093 Beteiligten, des Reichs-Marineamts, der Kriegsministerien und der militärischen Be- fehlshaber den angemessenen Preis bestimmen.“ 13. Sept.. Sept. In der Verordnung über die Einfuhr von Gemüse 5442 — und Obst ist im 8 10 unter Nr. 2 statt »8 2« — — 1017 »S Z« zu setzen. 215 — 1072 27. — 130. — Die Uberschrift muß lauten: 218 5475 1085 (Nr. 5475) Ausführungsbestimmungen zu der28 – 1154 Verordnung über den Verkehr mit Zucker im Betriebsjahr 1916/17 vom 14. Sep- tember 1916. Vom 27. September 1916. 5. Okt. 6. Okt. Im Artikel I Ziffer 4 der Bekanntmachung zur23 5490 1129 Ergänzung der Bekanntmachung über Aus- dehnung der Vorschriften der Verordnung über den Verkehr mit Knochen, Rinderfüßen und Hornschläuchen sind die Bindestriche hinter dem Worte „-Tran= zu streichen. 262 – 1283 10 —.11. — In QZeile 3 des §9 der Bekanntmachung, be.227 5502 1150 treffend Ausführungsbestimmungen zu der Ver- ordnung über Rohtabak ist statt der Worte „ gollzuschlagfreien Rohtabak# zu setzen: 5„ollzuschlagpflichtigen Rohtabak. 230 — 1194 11. — 13. — Im § 4 Abs. 1 der Bekanntmachung über die29 5506 1157 äußere Kennzeichnung von Waren muß es statt 1. August 1916= heißen: °1. November 1916-. 255 — 1264