— 760 — waltungsbehörde des Ortes, an dem der Besitzer seinen Wohnsitz hat, endgültig festgesetzt. Diese entscheidet ferner endgültig über alle Streitigkeiten, die sich zwischen den Beteiligten aus der Aufforderung zur Uberlassung und aus der Uberlassung ergeben. 13 Den Bestimmungen dieser Bekanntmachung unterliegen nicht die Behörden des Reichs, der Bundesstaaten und Elsaß-Lothringens. 814 Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu zehn- tausend Mark wird bestraft: 1. wer die ihm nach 9& 1 bis 3 und & 6 Abs. 2 obliegenden Anzeigen oder Auskünfte nicht erstattet oder wer wissentlich unrichtige oder unvoll- ständige Angaben macht) 2. wer dem § 6 zuwider Bücher nicht oder wissentlich unrichtig führt oder dem & 7 zuwider die Einsicht in die Bücher oder den Jutritt zu den Betriebs= und Lagerräumen verweigertz B. wer die Anfragen der Kriegswirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungs. gewerbe oder ihrer Beauftragten C 7 Abs. 2) nicht oder wissentlich unrichtig beantwortet) 4. wer den in den 999, 10, 11 auferlegten Verpflichtungen zuwiderhandelt. Vorräte, die bei der durch §& 3 angeordneten Bestandsaufnahme verschwiegen worden sind, können im Urteil für dem Staate verfallen erklärt werden. Berlin, den 16. Juli 1916. Der Stellvertreter des Reichskanzlers Dr. Helfferich