— 910 — Anlage 6 5 Am 1. September 1916 waren Vorräte vorhanden an Zahl der Gewerbe= und Handelsbetriebe, 1 2 3 4 5 Kleinere in deren Gewahrsam sd. » VortäteeinetWakens · Reismehl » Nr. Verwaltungsbezirke gruppe von 10 Pfund Reis und Bohnen Erbsen Linsen cder meht Reisgrieß enmittelt sind Zentner Zentner Zeniner Zentner Jentner 1 2 3 I 5 # 7 6 Am 1. September 1916 waren Vorräte vorhanden an 6 7 8 9 10 11 12 13 14 „Sonstigen Hreisch f Fleischkon- Jreischfonserven, gelalteren no, Gemüse. « - awamtdch«ervenrcineu «t(ssn"·sepk»- etrockneten en Schinken Speck Würsten . fritih Perassn usl 5 onderen Soachen Fischkonserven 8 zrnslt. konsernen Gefrierfleisch u. a.) konserven) gemischt Heringen er Jentner Jentner Jentner Zentner Zentner Zentner Zentner Zentner Zeutner v 10 11 12 13 14 15 16 17 U1 6 " l l « ; 4 Am 1. September 1916 waren Vorräte vorhanden an 15 16 17 13 19 20 21 22 23 Obstmus, Obst. Marmelade Marmelade d Rübenkraut Drrgemase De Zucker hre emelcb, 3 Kunsthonig tuffe Asen „ aller Ur aler Ur Höchsipreis Höchstpreis um Irotanfstrich gedraun ungebrann Zentner Jentner Zentner Zentner Zentner Jentner Zentner Zentner Zentner 18 19 20 21 22 23 24 25 20 # — Am l. September 1916 waren Vorräte vorhanden an 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 kondensierter pret sonsti Tee Kakao ondensierter präparaten Eiern Speiseölen Butter Schmal onstigen Seife Milch (Trockenmilch- Epeis chmalz Speisefetten f pulver u. a.) Zentner Zentuer Zentner Zentner Stück Sentner Jentner Zentner Zentner Zentner 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 l DenBezugdechichssGesetzblattsvermittelnnurdtePoftanftaltem Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.