6                                                                                           Sachverzeichnis 1917 Ansprüche (Fortf.) und des Belagerungszustandes ist bis zur rechts- kräftigen Entscheidung über den Antrag nicht übertragbar (Bek. v. 8. Febr. § 7) 117. Übergang von Ansprüchen auf das Deutsche Reich bei Gewährung von Beihilfen zur Wiederherstellung der deutschen Handels- flotte (G. v. 7. Nov. 5) 1026. Ansprüche feindlicher Kriegsgefan- gener oder ihrer Hinterbliebenen aus Un- fällen der Kriegsgefangenen (G. v. 15. Aug. § 4) 726. Ansprüche auf Sterbegeld und Hin- terbliebenenrenten bei Gesundheits- schädigung durch aromatische Nitrover- bindungen (Vlk. v. 12. Okt.) 900. Verjährung wechselmäßiger Ansprüche gegen den Akzeptanten eines im In- land zahlbaren Wechsels (Bek. v. 19. Juli) 635. Anträge auf Nachzahlung der Lieferungs- prämie für Hafer aus der Ernte 1917 (V. v. 24. Nov. § 1) 1081. (V. v. 19. Dez.) 1110. — auf Wiederherstellung von Lebens= und Krankenversicherungen (Bek. v. 20. Dez. §§ 4, 9) 1122.— auf Übertragung von Malzkontingenten (A. B. v. 19. Dez.) 1112.— auf Todeserklärung Kriegs= verschollener (Bek. v. 9. Aug.) 702. (Bek. v. 9. Aug.) 704. Ber. S. 821. — auf Aufhebung der Todeserklärung Kriegsver- schollener (V. v. 9. Aug.) 704. Ber. S. 821. Antwortkarten zu Postkarten (Postordn. v. 28. Juli §7) 766. Anwaltsgebühren — bei Aufhebung der Einstellung der Zwangsvollstreckung gegen Kriegsflüchtlinge während des Krieges (Bek. v. 8. Febr. § 7) 115. (Bek. v. 26. Febr.) 192. — bei der Wiederher- stellung von Lebens= und Kranken- versicherungen (Bek. v. 20. Dez. § 8) 1123. Erfüllung vermögensrechtlicher Ansprüche von Deutschen im Inland, innerhalb der ver- bündeten Staaten oder in den besetzten Gebieten während des Krieges gemäß den Stundungs- vorschriften der Zahlungsverbote gegen das feindliche Ausland (Bek. v. 17. Jan.) 51. Anweisungen, Anmeldung von Anweisun- gen in ausländischer Währung (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Übertragung solcher Anweisun=. Anweisungen (Forts.) gen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. — Zahlungsverkehr mit dem Ausland während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 105. (Bek. v. 8. Febr.) 109. Ber. S. 131. Anzeigen, Verbote bei Anzeigen über Arznei- mittel in periodischen Druckschriften usw. während des Krieges (Bek. v. 22. März § 10) 272. — Aufhebung des § 10 Abs. 2 dieser Be- kanntmachung (Bek. v. 15. Juli) 633. Anzeigen über Errichtung oder Erweiterung von Anlagen zur Herstellung von Alumi- nium, Tonerde und Tonerdehydrat (Bek. v. 16. Mai § 1) 409. — über Verarbeitung von Kartoffeln auf Branntwein an den Kommunalverband (Bek. v. 22. März) 259. — Außerkrafttreten der Verordnung vom 14. Sep- tember 1916 über Bucheckern (V. v. 4. Okt.) 890. — Anzeige über Geburts- und Sterbefälle Deutscher im Ausland (A. B. v. 15. Okt.) 903. — Anzeige über Her- stellung von Grünkern aus der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni §9) 510. — über Hausschlachtungen von Hühnern, Käl- bern, Schafen (V. v. 2. Mai) 387. Anzeige des Reeders über Miet= und Frachtverträge für deutsche Kauffahrtei- schiffe wahrend des Krieges an den Reichs- kommissar für Übergangswirtschaft (Bek. v. 5. Juli § 3) 586. — Anzeige an die Polizei- behörde über die Gestattung der Arbeit anderer Personen mit Krankheitserregern (Bek. v. 21. Nov. § 4) 1071. Anzeige über Leim an den Kriegsaus- schuß für Ersatzfutter, G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 15. Juli) 627. Ver. S. 6412. — An- zeige über den Verbrauch von Papier, Karton und Pappe (Bek. v. 20. Sept.) 841 Anzeigen über den Fund von Mangan- erzen und von Eisenerzen mit niedri- gem Phosphorgehalte und über die Vorräte an solchen Erzen (Bek. v. 2. März §§ 3, 4) 189. — über die Besiände oder Funde phosphorhaltiger Mine- ralien oder Gesteine an die Kriegs- Phosphat = Gesellschaft m. b. H. in Berlin (Bef. v. 5. März) 215. Anzeige der Lieferungen anerkannten Saatguts von Buchweizen und Hirse, Hülsenfrüchten, Wicken und Lupinen an die