Sachverzeichnis 1917 13 Ausschüsse (Forts.) räte von Getreide und Hülsen- früchten (Bek. v. 22. März §§ 3, 4, 6) 265. Ständiger Ausschuß für Cu- maronharz, Mitglieder als Beisitzer des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft, Be- stimmung über die Verpackung von Cumaron- harz (Bek. v. 22. Nov.) 1066 Ausschüsse für den vaterländischen Hilfsdienst (Bek. v. 30. Jan. §§ 2,  4 85. — Anweisung über das Verfahren bei den auf Grund des Hilfsdienstgesetzes gebildeten Ausschüssen (v. 30. Jan.) 87. — Tagegelder und Fahrkosten der Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den Ausschüssen für den vaterländischen Hilfsdienst (Bek. v. 13. Nov.) 1039. Ausschuß zur Festsetzung des Übernahme= preises für phosphorhaltige Mine- ralien oder Gesteine (Bek. v. 5. März § 3) 216. — zur Überwachung der Herstellung und des Absatzes von Schuhwaren (Bek. v. 17. März Art. II §§ 4 ff.) 237. — Über- wachungsausschuß der Seifenindustrie (Bek. v. 9. Juni Art. II §§ 4 ff.) 487. Ausschuß zur Entscheidung von Streitig- keiten über Lieferung, Aufbewahrung, Eigen- tumsübergang und Preis von Zucker- rüben, Rohzucker und Verbrauchs- zucker (A. B. v. 18. Okt. § 23) 930. s. auch Zusammenlegungsaus- schüsse. Ausweis für technische Betriebe und Gewerbe- treibende, insbes. Waschanstalten. zum Bezuge von Waschmitteln während des Krieges (Bek. v. 21. Juni) 546. Auszahlungen, Anmeldung von Auszahlun- gen in ausländischer Währung (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Übertragung solcher Auszahlungen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. — Zahlungsverkehr mit dem Ausland während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 105. (Bek. v. 8. Febr.) 109. Ver. S. 131.— Mitteilungen über Auszahlungen auf das Ausland während des Krieges (Bek. v. 9. Nov.) 1019. Außenarbeit, Beschäftigung von Strafgefangenen während des Krieges mit Außenarbeit (Bek. v. 16. Mai) 412. v. 12. J Bäckereien, Außenseite der Postsendungen (Postordn. v. 28. Juli § 3) 764. Außerkurssetzung, Verbot der Einschmelzung oder Verarbeitung außer Kurs gesetzter Reichs- münzen behufs gewerblicher Verwertung wäh- rend des Krieges (Bek. v. 20. Dez.) 1115.—— Außerkurssetzung der Zweimarkstücke Bek. v. 12. Juli 625. s. auch Einziehung. Azetylen, Beförderung von Azetylenlösungen mit der Eisenbahn (Bek. v. 30. März) 300. B Bäckereien,   Änderung der Verordnung vom 26. Mai 1916 über die Bereitung von Back ware (V. v. 18. Jan.) 68. (R. Getr. O. v. 21. Juni § 60) 525. — Verwendung von Rüben bei der Bereitung von Roggen- brot (Bek. v. 5. Febr.) 101. Reichsgetreideordnung für die Ernte 1917 (v. 21. Juni) 507. Verteilung von Mehl an Bäcker, Ver- bot der Abgabe von Mehl und Backwaren nach außerhalb (R. Getr. O. v. 21. Juni §§ 57. 58) 524. — Verwendung von Stein- nußmehl als Backstreumehl (Bek. v. 13. Juni) 495. — Verkehr mit Milch, Ver- bot der Verwendung bei der Brotbereitung (V. v. 3. Nov. § 10) 1009. — Verwendung von Brotstreckungsmitteln während des Krieges (V. v. 18. Jan.) 68. Erhebung der Vorräte an Brotge- treide und Mehl, Gerste. Hafer und Hülsenfrüchten am 15. Februar 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. Versorgung der Bäckereien mit Zucker während des Krieges (A. B. v. 18. Okt. § 13) 927. Backware, Bereitung von Backware während des Krieges (V. v. 18. Jan.) 68. (R. Getr. O. v. 21. Juni § 60) 525. — Verbot der Verwendung von Milch zur Brotbereitung während des Krieges (V. v. 3. Nov. § 10) 1009. — Verwen- dung von Rüben bei der Bereitung von Roggenbrot (Bek. v. 5. Febr.) 101. — Verwendung von Brotstreckungsmit- teln während des Krieges (V. v. 18. Jan.)