22                      Sachverzeichnis          1917   Beurlaubtenstaud (Forts.) nung vom 21. Januar 1916 (Bek. v. 20. April) 371. — Erhöhung der Unterstützung aus Mitteln der Lieferungsverbände (Bek. v. 2. Nov.) 985. Beuterecht, Beitritt Chinas zu dem Abkommen vom 18. Oktober 1907 über das Beuterecht im Seekrieg (Bek. v. 30. Juni) 586. Bevölkerung, Versorgung der Bevölkerung vom 16. August 1917 bis zum 15. September 1918 mit Kartoffeln (V. v. 28. Juni) 569. — mit Zucker während des Krieges durch die Reichszuckerstelle (Bek. v. 17. Okt.) 914. Bevollmächtigte für den Empfang von Postsen- dungen (Postordn. v. 28. Juli 839) 799. Bewaffnete Macht, Beitragserstattung nach § 398. des Versicherungsgesetzes für Angestellte an Versicherte, die während des Krieges der be- waffneten Macht angehören oder sich bei ihr auf- gehalten haben (Bek. v. 19. Okt.) 933. Todeserklärung Kriegsverscholle- cholle- ner (V. v. 9. Aug.) 704. Ver. S. 821. Bezeichnung von Fleischbrühwürfeln und ihren Ersatzmitteln) während des Krieges (V. v. 25. Okt.) 969. Bezugskarte für Magermilch und Buttermilch (V. v. 3. Nov. § 6) 1007. Bezugsscheine während des Krieges für Butter— maschinen (Bek. v. 24. März) 280. — für Leim (Bek. v. 15. Juli § 10) 629. Ausstellung von Bezugsscheinen auf andere Lebensmittel an Stelle der Fleischkarte durch die Kommunalverbände, Bezugsscheine für die Zuteilung von Fleisch und Fleisch- waren an Schlächtereien, Gast- wirtschaften usw. während des Krieges (Bek. v. 19. Okt. §§ 7, 8) 951. Erhebung einer Gebühr durch die Deutsche Tabakhandels-Gesellschaft [Inlandsgesellschaft] in Mannheim für die Ausstellung von Bezugs- scheinen zur Verarbeitung von inländischem Rohtabak (Bek. v. 13. April) 359. Bezugsscheine für die Abgabe von fett- haltigen Waschmitteln an Wiederver- käufer (Bek. v. 21. Juni §4) 547. — für Web-, Wirk-, Strick= und Schuh- waren (Bek. v. 1. März Art. I) 197. — für Sachverzeichnis 1917 Bezugsscheine (Forts.) Zentrifugen (Bek. v. 24. März) 280. — für Zucker (Bek. v. 17. Okt. §§ 11, 17. 21, 22) 918. (A. B. v. 18.Okt. §§ 14, 27) 928. Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte, G. m. b. H. in Berlin, Übernahme von Kleie aus Getreide A. B. v. 1. Nov.) 1001. Ver. S. 1084. Freigabe von Lupinen und Wicken für Saatzwecke (Bek. v. 6. Jan.) 14. — Lieferung von Ölkuchen an Land- wirte bei Ablieferung von Dotter und Mohn aus der Ernte 1917 (Bek. v. 20. April) 372.— Übernahme bei der Ölgewinnung an- fallender Kuchen . V. v. 23. Juli Art. 1,7) 645. (V. v. 23. Juli § 6) 648. — Absatz von zuckerhaltigen Futtermitteln Aufhebung der Verordnung vom 5. Oktober 1916 über die Höchstpreise dafür (V. v. 15. Nov.) 1047. Bienen, Versendung mit der Post (Postordn. v. 28. Juli § 10) 771. Bienenwachs, Verkehr mit Bienenwachs während des Krieges (Bek. v. 4. April) 303. Bier, gemeinsame Benutzung von Braustät- ten während des Krieges (Bek. v. 26. April) 375. — Herstellung und Verkauf von Bier während des Krieges, Höchstpreise (V. v. 20. Febr.) 162. — Herstellung und Lieferung von Bier während des Krieges (Bek. v. 2. Nov. §§ 6, 12, 13) 994. (Bek. v. 3. Nov.) 1003. — Herstellung von Bier vom 1. Oktober 1917 ab, Übertragung von Malzkontingenten (V. v. 20. Nov.) 1058. — Neue Fassung der Verordnung (Bek. v. 20. Nov.) 1080. — Neue Ausfüh- rungsbestimmungen (v. 19. Dez.) 1112. Bierabnehmer als Beisitzer des Schiedsgerichts für Streitigkeiten über Lieferung von Bier während des Krieges (Bek. v. 2. Nov. § 14) 995. Bilanz, Bekanntmachung der Bilanz von Aktiengesellschaften und Gesell- schaften m. b. H., Einreichung zum Han- delsregister (Bek. v. 30. Aug.) 746. — Erst- maiige Aufstellung einer versicherungstechnischen Bilanz durch die Reichs versicherungs- anstalt für Angestellte (Bek. v. 18. Aug.) 722.