Sachverzeichnis  1917             Binnenschiffe, Höchst- und Mindestpreise für Beförderungen auf Binnenwasserstraßen so- wie für die Miete von Binnenschiffen während des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) 717. — Ver- einigung der Besitzer von Binnenschiffen zu Betriebsverbänden während des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) 720. Binnenschiffahrt, Preiszuschlag für die Personen= und Güterbeförderung aus Anlaß der Kohlen= steuer (G. v. 8. April § 37) 348. Errichtung von Betriebs verbänden in der Binnenschiffahrt während des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) 720. — Wirtschaft- liche Maßnahmen in der Binnenschiff- fahrt während des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) Bleichsoda als Bezeichnung für Gemische aus kalzi- nierter Soda und Wasserglaslösung gestattet (Bek. v. 19. April § 2) 366. Blindenschriftsendungen, Beförderung mit der Post (Postordn. v. 28. Juli §§ 2, 8) 763. Bodenkohlrabi s. Kohlrüben. Bohnen, Ernteflächenerhebung für Eß- bohnen vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. — Erntevorschätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 535. Höchstpreise für Bohnen aus der Ernte 1917 (V. v. 24. Juli) 653. — Er- mäßigung dieser Höchstpreise vom 1. März 1918 ab (V. v. 24. Nov.) 1032. Freigabe für Saatzwecke, Höchst- preise für Saatgut, Saatkarte (Bek. v. 6. Jan.) 14. — Schlußschein bei Ver- äußerung von Bohnen an Groß= oder Klein- händler (V. v. 3. April § 10) 311. — Ver- kehr mit Bohnen aus der Ernte 1917  (R. Getr. O. v. 21. Juni) 507. — zu Saat- zwecken (V. v. 12. Juli) 609. — Änderung (V. v. 25. Sept.) 863. — wegen der Saat- karte (V. v. 22. Dez.) 1124. — Aus- drusch und Inanspruchnahme (V. v. 24. Nov.) 1082. Den Unternehmern landwirtschaft- licher Betriebe zu belassende Bohnen zur Bestellung der Grundstücke (V. v. 20. Juli) 636. — zur Ernährung der Selbst- versorger vom 1. Oktober bis 15. No- vember 1917 (V. v. 27. Sept.) 872. — vom aus der 1917 23 Bohnen (Forts.) 15. November 1917 bis 15. August 1918 (V. v. Nov.) 1046. Vorratserhebung am 15. Februar 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. Bolivien, Fortfall der diplomatischen und konsu- larischen Vertretungen in Bolivien (G. v. 30. Mai) 445. Börse, Änderung der Bekanntmachung vom 25. Februar 1915, betr. Verbot von Mit- teilungen über Preise von Wertpapieren usw., Mitteilungen über Wertpapier- kurse während des Krieges (Bek. v. 7. Juli) 635. (Bek. v. 8. Nov.) 1019. — Ausnahmen von dem Verbote (Bek. v. 9. Nov.) 1019. Börsenhandel, Ergänzung der Bekanntmachung vom 4. Juli 1910, betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, Weglassung von Angaben im Interesse der Landesverteidi- gung (V. v. 30. Nov.) 1089. Bottiche, Beschlagnahme, (Bek. v. 28. Juni) 577. (Bek. v. 12. Okt.) 899. Bowlen, Verbot der Verwendung von Zucker während des Krieges (A. B. v. 18. Okt. § 15) 928. Branntwein: Regelung der wirtschaftlichen Betriebsver- hältnisee der Branntweinbrenne- reien und der Betriebsauflagever- gütungen für das Betriebsjahr 1917/18 und Essigsäureverbrauchsabgabe, Übertragung von Branntweinkontingenten (Bek. v. 18. Okt.) Verarbeitung von Kartoffeln auf Branntwein im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v. 2. März) 259. — im Betriebsjahr 1917/18 (V. v. 11. Okt.) 898. (Bek. v. 18. Okt. IIId) 936. Aufhebung der Bekanntmachung vom 26. Oktober 1916 über Verarbeitung von Kar- toffeln in Kleinbrennereien (Bek. v. 22. März § 5) 260. Verkehr mit Branntwein aus Klein= und Obstbrennereien (Bek. v. 24. Febr.) 179. — Aufhebung des § 3 dieser Verordnung (Bek. v. 26. Juni) 561. — Herstellung und Absatz von Branntwein aus Obst (V. v. 24. Aug.) 729. — Herstellung aus selbst-