Sachverzeichnis 1917 33 Carnaubawachs, Verkehr damit während des Krie- ges (Bek. v. 22. Jan.) 69. (Bek. v. 22. Jan.) 70. Chef des Feldeisenbahnwesens, Aufgaben der Schiffahrtsabteilung beim Chef des Feldeisenbahnwesens, betr. die Binnenschiffahrt während des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) 717. (Bek. v. 18. Aug.) 720. Chemische Stoffe, Handel mit chemischen Stoffen als Arzneimitteln während des Krieges (Bek. v. 22. März) 270. — Aufhebung des § 10 Abs. 2 dieser Bekanntmachung (Bek. v. 15. Juli) 633. Chile, Anmeldung von Zahlungsmitteln in chilenischer Währung und von Forderungen auf Chile (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Übertra- gung solcher Zahlungsmittel und Forderun- gen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. China, Fortfall der diplomatischen und konsu- larischen Vertretungen in China (G. v. 30. Mai) 445. Beitritt zu fünf weiteren auf der Zwei- ten Haager Friedenskonferenz abge- schlossenen Abkommen vom 18. Oktober 1907 (Bek. v. 30. Juni) 586. Wirtschaftliche Vergeltungsmaß- nahmen gegen China (Bek. v. 12. Sept.) 831. Chlorkalium, Höchstpreise vom I. Juli 1917 bis 31. Dezember 1918 (G. v. 16. Juni) 501. Chlorzinn, Einfuhr mit Chlorzinn beschwerter Seidenwaren aus Österreich-Ungarn (Bek. v. 8. April) 328. Cholera, Arbeiten und Verkehr mit Cholera- erregern (Bek. v. 21. Nov. §§ 1 bis 8) 1069.— Versendung von Choleraerregern (Bek. v. 21. Nov. §§ 9 bis 17) 1075. Cöln, Sitz einer Schuhwarenherstel- lungs= und Vertriebsgesellschaft (Bek. v. 24. März) 274. — einer Schuh- handelsgesellschaft (Bek. v. 6. Aug.) 695.. Costa Rica, Fortfall der diplomatischen und konsu- larischen Vertretungen in Costa Rica (G. v. 9. Dez.) 1097. Cuba, Fortfall der diplomatischen und konsulari- ichen Vertretungen in Cuba (G. v. 30. Mai) 445. Reichs · Gesetzbl. 1917. Cumaronharz, Änderung der Verordnung vom 5. Oktober 1916 über den Verkehr damit wäh- rend des Krieges (Bek. v. 22. Nov.) 1065. — Ergänzung und Änderung der Ausführungsbe- stimmungen dazu vom 5. Oktober 1916 (Bek. v. 13. Aug.) 710. (Bek. v. 22. Nov.) 1066. D Dampf, Regelung der Erzeugung, Fortleitung und des Verbrauchs von Dampf während des Krieges (Vek. v. 21. Juni) 543. Ausübung der Befugnisse des Reichskanzlers hierzu durch den Reichskommissar für Elektri- zität und Gas (Bek. v. 30. Aug.) 743. — durch den Reichskommissar für die Kohlenverteilung (Bek. v. 3. Okt.)                                                                                                  879. Dampfkessel, Fristung im Sinne des § 49 Abs. 3 der Gewerbeordnung für die Anlegung von Dampfkesseln während des Krieges (Bek. v. 3. Aug.) 680. Dampfkraft, Preiszuschlag aus Anlaß der Kohlen-- steuer für die Lieferung von Dampfkraft (G. v. S. April § 37) 348. Damwild, Verkehr damit während des Krieges (V. v. 12. Juli) 607. — Verbrauch während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleisch- karte (Bek. v 19. Okt.) 949. Dänemark, Verlängerung der im Artikel 4 der revidierten Pariser Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums vom 2. Juni 1911 vorgesehenen Prioritätsfristen in Dänemark (Bek. v. 22. Mai) 428. (Bek. v. 15. Nov.) 1050. . Dänemark, Norwegen und Schweden gelten- beim Zahlungsverkehr mit dem Aus- land während des Krieges untereinander als Länder verschiedener Währung (Bek. v. 8. Febr. § 2)  § 2 ) 106. — Überlassung dänischer Wert- papiere an das Reich. (Bek. v. 22. Mai) 429. — Anmeldung von Zahlungsmit- teln in dänischer Währung und von Forde- rungen auf Dänemark (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Übertragung solcher Zahlungsmittel und Forderungen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. E