Sachverzeichnis 1917                                                          35     Deutsche Zigarettentabak-Einkaufsgesellschaft IAMIIIACOoEI Dche Zig m. b. H. in Dresden, Beschlagnahme von Zigarettenrohtabak (Bek. v.. 20. Okt.) 945. — Anzeige an die Gesellschaft über Einfuhr von Zigarettentabak (Bek. v. 24. Okt.) 965.— Gebühren für die Zuteilung von Tabak an die Hersteller von Zigaretten (Bek. v. 27. Dez.) 1133. Deutscher Handelstag, Vertreter im Beirat der Reichsbekleidungsstelle (Bek. v. 11. Okt.) 895. Deutscher Landwirtschaftsrat, Vertreter im Beirat der Reichsbekleidungsstelle (Bek. v. 11. Okt.)                                                                           895. Deutscher Städtetag, Vertreter im Beirat der Reichsbekleidungsstelle (Bek. v. 11. Okt.) 895. Deutschland s. Reich, Deutsches. Devisenstellen, Zahlungsverkehr mit dem Ausland während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 105. — Bekanntmachungen und Mitteilungen über Kurse, zu denen die Devisenstellen kaufen und verkaufen (Bek. v. 9. Nov.) 1019. Diener bei den Arbeiten mit Krankheitserregern (Bek. v. 21. Nov. §§ 7, 8) 1074. Dienstbehörden, Anbringung des Antrags auf Entschädigung für Verhaftung oder Aufent- haltsbeschränkung auf Grund des Kriegszu- standes und des Belagerungszustandes bei der vorgesetzten Dienstbehörde des Reichs= oder Landesbeamten, der die Anordnung getroffen hat (Bek. v. 8. Febr. § 2) 116. Dienstbeschädigungen, Fürsorge für Kriegsge- fangene bei Dienstbeschädigungen  (G. v. 15. Aug.) 725. Dienstlohn, Pfändung während des Krieges (Bek. v. 13. Dez.)    1102. Dienstreisen, Änderung der Verordnung in der Fassung vom 16. Juli 1915, betr. Tagegelder, Fuhrkosten und Umzugskosten der Beamten der Militär= und Marineverwaltung (V. v. 22. März) 299. Dienstverhältnis, Pfändung des Ruhegeldes der Personen, die in einem privaten Dienstverhält- nisse beschäftigt waren. während des Krieges (Bek. v. 13. Dez.) 1102. Dinitrobenzol, Gewährung von Sterbegeld und Hinterbliebenenrenten bei Gesundheitsschädi- gung durch Dinitrobenzol (Bek. v. 12. Okt.) 900. 35 Dinkel, Ernteflächenerhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413.— Erhebung der Getreideernte und Nach- prüfung der Ernteflächenerhebung 1917 (V. v. 30. Aug.) 753. — Erntevor- schätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 535. Höchstpreise für Dinkel aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (V. v. 12. Juli) 619. — früherer Ernten (V. v. 12. Juli) 619. — Ermäßigung der Höchstpreise vom 1. März 1918 ab (V. v. 24. Nov.) 1082. — Verkehr mit Dinkel aus der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni) 507. — zu Saatzwecken (V. v. 12. Juli) 609. — Änderung (V. v. 25. Sept.) 863. — wegen der Saatkarte (V. v. 2. Dez.) 1124. — Ausdrusch und Inan- spruchnahme (V. v. 21. Nov.) 1082. Herstellung von Grünkern (R. Getr. O. v. 21. Juni §§ 9, 62) 510. Vor ratserhebung am 15. Februar 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. Dinkelstroh, neue Vorschriften über den Ver- kehr mit Dinkelstroh während des Krieges, Höchstpreise (V. v. 2. Aug.) 685. Diplomatische Vertreter, Einfuhr von Dienst- gegenständen für die diplomatischen Ver- treter fremder Regierungen 1 en während des Krieges (Bek. v. 16. Jan.) 42. Fortfall der diplomatischen Vertretungen in den Vereinigten Staaten von Amerika (G. v. 30. März § 5) 291. — in Bolivien, Brasilien, China (G. v. 30. Mai) 445. — in Costa Rica (G. v. 9. Dez.) 1097. — in Cuba (G. v. 30. Mai) 445. — in Griechenland (G. v. 21. Okt.) 959. — in Guatemala (G. v. 30. Mai) 445. — in Haiti (G. v. 21. Juli) 651.— in Peru (G. v. 9. Dez.) 1097. — in Siam (G. v. 21. Okt.) 959. — in Uruguay (G. v. 9. Dez.) 1097. Direktoren der obersten Reichsbehörden, Gehälter gemäß der vierten Ergänzung des Besoldungs- gesetzes (v. 21. Okt.) 961. Direktorium der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, Angestelltenversicherung der im vaterländischen Hilfsdienst in den besetzten aus- ländischen Gebieten Beschäftigten (Bek. v. 25. Mai) 435. — Besoldungsetat für das Di- rektorium für 1917 (G. v. 30. März § 4) 291. (G. v. 30. Mai § 8) 417. F.“