38 E e Verfütterung von Gerste und Hafer an r (V. v. 10. Sept.) 825. — vom 15. No- —# 1917 bis 15. August 1918 (V. v. 13. Nov.) 1046. Ecgonin, Handel mit Eegoninverbindungen wäh- rend des Krieges (V. v. 22. März) 256. Edelsteine, Einfuhr von Edelsteinen während des Krieges (Bek. v. 16. Jan.) 42 Ehefrauen, Erhöhung der unterstübung schuldlos geschiedener Ehefrauen in den Dienst eingetre- tener Mannschaften (Bek. v. 20. April) 371.— aus Mitteln der Lieferungsverbände (Bek. v. 2. Nov.) 985. Ehrenannahme von Wechseln aus Postansträgen (Postordn. v. 28. Juli 8 18 XIII) 7 Ehrenrechte, f. Bürgerliche Ehrenrechte. Ehrenzahlung bei Wechseln aus Postaufträgen (Postordn. v. 28. Juli § 18 XII) 7 Eichordnung, Änderung und Ergänzung (Bek. v. 22. Aug.) 749. — Abänderung der Bekannt- machung vom Juni 1915 (Bek. v. 22. Aug.) 750. — der Bekanntmachung' vom 15. Novem- 1 1916 (Bek. v. 22. Aug.) 75 Eichung, Zulassung von Me 5 r erkzeugen für, Flüssigkeiten zur Eichung (Bek. v. 5. Aug.) — Ülbergangsbestimmung für die Neu- Mina von Meßwerkzeugen für Flüssigkeiten mit gleichartiger Einteilung (Bek. v. 22. Aug.) 74 Zaulassung von Präzisionspewich- ten aus Eisen ohne Justierhöhlung zur Eichung (Bek. v. 12. Aug.) 718 Abänderung der Bekanntmachung vom 25. Jut.. 1915, betr. Eichung von Wagen für Flüssigkeiten (ek. v. 22. Aug.) m- Verpzichtung der Mitglieder und des Schrifstif: hrers der Sckicbs t: lleu für Angeleg#e#nheiten der Sammelheizung und macmwassten rerorgn g.# vn Mieträumen (Anordn. v. 2. Nov. 85 1, ) 991. Eidesstattuche Versicherung, Entgegennahme durch die Einie gungsämter (Anordn. v. 26. Juli# 37) öbꝛ. — durch den Neichsaus schumn für Gerährung von Beihilfen zur Herstellung der deutschen Handels- Sachverzeichnis 1917 Eidesstattliche Versicherung (Forts.) flotte (G. v. 7. Nov § 8) 1028. — durch die Schiedsgerichte fũt Streitigkeiten mit den Herstellungs- und Vertriebsgesellschaf- ten in der Schuhindustrie (Bek. v. 29. Juli § 6) 675. — durch das Schieds- gericht für Streitigkeiten mit der Herstel- lungs- und Vertriebsgesellschaft in der Seifenin Seifenindustrie (Bek. v. 29. Juli) 676. — durch die Schiedsstellen für Ange- legenheiten der Sammelheizung und Warmwasserversorgung von Miet- räumen (Anordn. v. 2. Nov. § 7) 992. Eier, Änderung der Verordnung vom 12. August 1916, betr. die Verkehrs- und Verbrauchs- regelung für Eier (V. v. 24. April) 374. Eierhandgranaten, Beförderung mit der Eisen- bahn während des Krieges (Bek. v. 1. März) 212. Eigentum, Beitritt Schwedens zu der revi- dierten Pariser Verbandsübereinkunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen Eigentums (Bek. v. 30. Dez. 16.) 3. Verlängerung der im Artikel 4 der revidierten Pariser Übereinkunft vorgesehenen Prioritätsfristen (Bek. v. 12. Jan.) 39. (Bek. v. 5. Mai) 401. (Bek. v. 22. Mai) 428. (Bek. v. 7. Arg.) 697. (Bek. v. 16. Aug.) 1240 (Bek. v. 20. u 728. (Bek. v. 15. Nov.) s. auch Grundeigentum. Eigentümer, Verpflichtung zur Anmeldung von Zahlungemitteln in ausländischer Währung (Bek. v. 31. Ang. Art. ö) 738. Eilbestellung von Posts endungen (Postordn. v. 28. Juli 88 #10 XV, XVI, 22, 237, 24, 39 XI7, 42VIII) 765. Eilboten, Bestellung von Postsendungen durch Eilboien (Postordn. v. 28. Juli 8§ 25XV, XVI, 22. 23V, 24, 39 XIV, 42VIII78. Eilgut, Verile ichtung der Eisenbahn zur Auslie · scrung von Filgut an Sonn- und Fes- ttet währe#n#d des Krieges (Bek. v. 14. Febr.) 1 Einbernsungsausschuß, Anweisung über das Ver- sohren bei den auf Grund des Hilfsdienst gesetzes gebildeten Ausschüssen (v. 30. Jan.) #y. — Meldungen an den Einberufungsaus- schuß, Meldekarten (Bek. v. 1. März) 202. (Bek. v. 13. Nov.) 1010.