52 Sachverzeichnis 1917 Fristen (Forts.) Fristen des Wechsel- und Scheck- rechts für Elsaß-Lothringen während des Krieges (Bek. v. 4. Jan.) 6. (Bek. v. 7. Jan.) 23. (Bek. v. 26. März) 278. (Bek. v. 30. März) 301. (Bek. v. 28. Juni) 566. (Bek. v. 3. Juli) 587. (Bek. v. 23. Juli) 817. (Bek. v. 20. Sept.) 854. (Bek. v. 4. Okt.) 890. (Bek. v. 20. Dez.) 1114. — Ausdehnung der Verord- nung vom 8. Juni 1916 über Bewilligung von Zahlungsfristen auf Kriegsteilnehmer verbündeter Staaten (Bek. v. 8. Nov.) 1021. s. auch Fristung, Notfrist. Pri- oritätsfristen, Verjährung, Ver- jährungsfristen. Fristung im Sinne des § 49 Abs. 3 der Gewerbe- ordnung während des Krieges (Bek. v. 3. Aug.) 680. Fruchtkonserven, Verbot der Durchfuhr während des Krieges (Bek. v. 9. Febr.) 126. Fruchtpasten, Verbot der Genoum von Zucker zur Herstellung von Fruchtpasten während des Krieges (A. B. v. 18. Okt. § 15) 928. Fruchtsäfte, Herstellung und Absatz während des Krieges (V. v. 24. Aug.) 729. — Zollerleichte- rung während des Krieges (Bek. v. 25. Okt.) 966. Fruchtsirup, Verbot der Verwendung von Zucker zur Herstellung von Fruchtsirup während des Krieges (A. B. v. 18. Okt. § 15) 928. Frühdrusch 1917 (Bek. v. 2. Juni) 443. (V. v. 11. Aug.) 709. (V. v. 24. Nov.) 1081. Frühernte, Inanspruchnahme von landwirtschaft- lichen Maschinen und Geräten sowie von Trock- nungsanlagen (Bek v. 2. Juni) 443. Frühgemüse, Anbau auf Tabakfeldern während des Krieges (Bek. v. 29. März) 287. Fuhrkosten, Änderung der Verordnung in der Fassung vom 16. Juli 1915, betr. Tagegelder, Fuhrkosten und Umzugskosten der Beamten der Militär- und Marineverwaltung (V. v. 22. März) 299. Fünfpfennigstücke, Prägung von Fünfpfennig- stücken aus Aluminium, Einziehung von Fünfpfennigstücken aus Nickel (Bek. v. 15. Febr.) 156. — Prägung von Fünfpfennigstücken aus Eisen (Bek. v. 6. Dez.) 1098. Fürsorge für Kriegsgefangene (G. v. 15. Aug.) 725. Fürsten, Aushändigung der Postsendungen für Bewohner von Schlössern regierender deutscher Fürsten (Postordn. v. 28. Juli § 39 XI) 801. Futterkräuter, Absatz und Verwendung von Futterkräutersamen zu anderen als zu Saat- zwecken während des Krieges (V. v. 19. Nov.) 1057. Futtermittel, Außerkrafttreten der Ver- ordnung vom 14. September 1916 über die Ver- arbeitung von Bucheckern (V. v. 4. Okt.) 890 Ausdehnung der Verordnung vom 28. Ja- nuar 1916, betreffend die Einfuhr von Fut- termitteln, und der Ausführungsbestimmungen dazu vom 31. Januar 1916 (Bek. v. 14. April) 357. Anderung der Verordnung vom 24. Juni 1916, betr. Erlaubnis zum Handel mit Futtermitteln, und Bekämpfung des Ketten- handels (V. v. 16. Juli) 626. — Änderung der Liste zur Bekanntmachung vom 28. Januar 1916, betr. die Einfuhr von Futter- mitteln, Hilfsstoffen und Kunstdünger, be- züglich zuckerhaltiger Futtermit- tel (V. v. 17. Okt. § 34) 923. Verfüttern von Getreide aus der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni §§ 7, 10, 61) 510. — von Getreide und Hülsen- früchten (V. v. 24. Nov.) 1082. — von Gerste und Hafer vom 16. September bis 15.November 1917 (V. v. 10. Sept.) 825. — vom 15. November 1917 bis 15. August 1918 (V. v. 13. Nov.) 1046. — Verfüttern von Hafer an Ochsen und Zugkühe während der Frühjahrsbestellung 1917 (Bek. v. 26. Febr.) 191. Verbot der Verfütterung von Kar- toffeln, Kartoffelstärke sowie Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei, Verfüttern von Kar- toffeln an Schweine, Federvieh und andere Tiere (Bek. v. 7. Febr.) 104. — Beschränkung oder Verbot des Verfütterns von Kar- toffeln sowie von Erzeugnissen der Kar- toffeltrocknerei und Kartoffelstärkefabrikation (V. v. 28. Juni § 13) 753. (V. v. 16. Aug. §§ 3, 4) 714. — Aufhebung der Verord- nung vom 15. April 1916 über das Verfüttern von Kartoffeln (V. v. 16. Aug. § 7) 714.