Sachverzeichnis 1917 Futtermittel (Forts.) Verfütterung von Kleie aus Getreide (V. v. 18. Oki.) 941. Verkehr mit den aus Knochen ge- wonnenen Futtermitteln während des Krieges (Bek. v. 15. Febr.) 137. (Bek. v. 16. Febr.) 140. — Verfütterung von Knochen an Hunde und Geflügel. in der eigenen Wirtschaft (Bek. v. 15. Febr.) 137. Verbot der Verfütterung von Vollmilch an Tiere (V. v. 3. Nov. § 10) — Öl- kuchen als Futtermittel (V. v Juli, 7) 643. (V. v. 23. Juli § 6) 648. Aberntung von Schilfrohr zu Futter- zwecken (Bek. v. 6. Juni) 476. Verarbeitung anfallender Tiere, Tier- körper und Tierkörperteile auf Futtermittel (V. v. 17. Aug.) 715. Verfütterung von Weintrestern wäh- rend des Krieges (V. v. 27. Sept.) 871. Verbot der Verfütterung von Zichorien- wurzeln (Bek. v. 8. Juni) 482. — von Zuckerrüben (Bek. v. 17. Okt. § 2) 915.— Nichtkeimfähiger Zuckerrübensamen als Futtermittel (V. v. 3. Okt. § 4) 886. Verkehr mit zuckerhaltigen Futter- mitteln, Außerkrafttreten der Verord- nung vom 5. Oktober 1916 über Höchst- preise dafür (V. v. 15. Nov.) 1047. Futterpflanzen, Bekämpfung von Krankheiten der zur Fütterung dienenden Pflanzen (Vek. v. 30. Aug.) 745. Futterreisig, Gewinnung während des Krieges V. v. 27. Dez.) 112 Futterrüben, Höchstpreise für Jutterrüben aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. Fütterung, Bekämpfung von Krankheiten der zur Fütterung dienenden Pflanzen (Bek. v. 30 Aug.) 745. G Galipot s. Gummi-Ghatti. Gänse, Handel mit Gänsen während des Krieges (V. v. 3. Juli) 581. — Vierteljährliche Zäh- lungen während des Krieges (Bek. v. 9. Aug.) 701. 53 Garne, Preisbeschränkungen während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 111. (Bek. v. 8. Febr.) 112. Gärten, Aufhebung der Bekanntmachung vom 4. April 1916 über die Bereitstellung von städtischem Gelände zur Kleingartenbestellung (Bek. v. 9. März) 224. — Neue Fassung der Verordnung über die Sicherung der Gartenbestellung während des Krieges (Bek. v. 9. März) 225. Gas, Regelung der Erzeugung, Fort- leitung und des Verbrauchs von Gas während des Krieges (Bek. v. 21. Juni) 513.— Ausübung der Besugnisse des Reichskanzlers hierzu durch den Reichskommissar für Elektrizität und Gas (Bek. v. 30. Aug.) 743. — durch den Reichskommissar für die Kohlenverteilung (Bek. v. 3. Okt.) 879. — Preiszuschlag für die Lieferung von Gas aus Anäßt der Rohlensteuer (G. v. 8. April § 37) 348 Gase, Prüfung der Gefäße für Beförderung ver- dichteter und verflüssigter Gase mit der Eisenbahn während des Krieges (Bek. v. 1. März) 212. — Art der Packgefäße, Füllung der Gefäße während des Krieges (Bek. v. 30. März) 300.— Verwendung offener Wagen mit Decken während des Krieges für die Beförderung verflüssigter Gase mit der Eisenbahn (Bek. v. 31. Mai) 412. — Verkehr mit eisernen Flaschen für verflüssigte und verdichtete Gase während des Krieges (Bek. v. 8. März) 223. — mit verflüssig- ten und verdichteten Gasen und mit den dazu erforderlichen eisernen Flaschen (Vek. v. 4. Okt.) 887. Gasöl, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 18. Jan.) 60. (Bek. v. 18. Jan.) 61. (Bek. v. 24. Febr.) 169. (Bek. v. 24. Febr.) 170. Gasolin fällt nicht unter die Bestimmungen über Mineralöle und Mineralölerzengnisse (Bek. v. 18. Jan. § 12) 63. Gasthäuser, Versorgung der Gasthäuser mit Zucker während des Krieges (A. B. v. 18. Okt. § 13) 927. s. auch Gastwirtschaften. Gasthöfe, Aushändigung der Postsendungen für Empfänger in Gasthöfen (Postordn. v. 23. Juli §§ 39 V. 42 IV) 800.