Sachverzeichnis 1917 Genossenschaften, Festsetzung der Strafen wegen Zuilderhandlungen. gegen das Gesetz vom 8. April 1917 über die Besteuerung des Per- sonen- und Güterverkehrs gegen die Vor- standsmitslieder (G. v. 8. April § 26) 337. Kriegssteuerrücklage inländischer eingetragener Genossenschaften vom Mehr- gewinn während des Krieges (G. v. 9. April) 351. Genossenschaften als Kommissionäre bei dem Erwerb von Getreide aus der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni §28) 516. — Handel mit nicht selbst gebauten Früchten (Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen, Hirse) zu Saat- zwecken (V. v. 12. Juli § 5) 610. Verarbeitung von Kartoffeln in Trock- nereien, Stärkefabriken und Brennereien (V. v. 11. Okt.) 898. — Verfütterung von Wein- trestern (V. v. 27. Sept.) 871. Genußmittel, Verwendung von Zucker zur Her- stellung von Genußmitteln während des Krie- ges (A. B. v. 18.Okt. §§ 15, 16) 928. Genußscheine, Genehmigung zur Ausgabe von Genußscheinen für Ansprüche an Aktiengesell- schaften oder Kommanditgesellschaften auf Ak- tien (Bek. v. 2. Nov.) 987. (Bek. v. 2. Nov.) 988. Gepäck, Abgabe im Gepäckverkehre (G. v. 8. April § 11) 333. (A. V. v. 4. Juli) 589. — Bezeich- nung der Gepäckstücke im Eisenbahnverkehr während des Krieges (Bek. v. 23. Juli) 656. — Beschränkung des Gewichts des Reisegepäcks im Eisenbahnverkehr während des Krieges auf 50 kg (Bek. v. 27. Okt.) 974. Gepäckscheine bei Reisen mit der Post (Postordn. v. 28. Juli § 58V) 814. Geräte, Verwendung von Geräten, die dem Fischfang dienen, und Handel damit wäh- rend des Krieges (V. v. 22. Sept.) 859. — Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Geräte für die Frühernte und den Frühdrusch oder die Getreidetrocknung (Bek. v. 2. Juni) 443. — für die Ernte und den Drusch von Ge- treide 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni § 21) 514. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Inanspruchnahme der bei der Milchlieferung benutzten Geräte während des Krieges (V. v. 3. Nov. § 7) 1007. . Reichs Gesetzbl. 1917. 65 Gerichte, Ablehnung der Eröffnung des Haupt- verfahrens usw. bei Verfolgung von Zuwider- handlungen gegen Vorschriften über wirt- schaftliche Maßnahmen während des Krieges (Bek. v. 18. Jan.) 58. Leistung von Rechtshilfe durch die Gerichte für die Einigungsämter wäh- rend des Krieges (Anordn. v. 26. Juli § 7) 662. — für den Reichsausschuß für Ge— währung von Beihilfen zur Widerherstel- lung der deutschen Handelsflotte (G. v. 7. Nov. § 8) 1028. — für die Schiedsge- richte für Streitigkeiten mit den Herstel- lungs- und Vertriebsgesellschaften in der Schuhindustrie (Bek. v. 29. Juli § 6) 675. — für das Schiedsgericht für Streitig- keiten mit der Herstellungs- und Vertriebs- gesellschaft in der Seifenindustrie (Bek. v. 29. Juli) 676. Aussetzung des Verfahrens in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten während des Krieges zum Schutze von Angehörigen immo- biler Truppenteile der österreichisch-un- garischen Wehrmacht (Bek. v. 28. Juni) 557. Gerichtsbehörden, Aufnahme von Beweisen auf Ersuchen der Schiedsstellen für Ange- legenheiten der Sammelheizung und Warmwasserversorgung von Miet- räumen (Anordn. v. 2. Nov. § 7) 992. Gerichtsgebühren bei Aufhebung der Einstellung der Zwangsvollstreckung gegen Kriegs- flüchtlinge während des Krieges (Bek. v. 8. Febr. § 7) 115. (Bek. v. 26. Febr.) 192. — bei Rechtsstreiten über die Wiederherstellung von Lebens- und Krankenversiche- rungen (Bek. v. 20. Dez. § 8) 1123. Gerichtskasse, Zahlung des Bargebots bei Zwangs- versteigerungen während des Krieges durch Ein- zahlung an die Gerichtskasse (Bek. v. 24. Mai) 432. Gerichtskosten, Anwendung der Vorschriften über die Beitreibung von Gerichtskosten auf die Voll- streckung der Entscheidungen der Eini- gungsämter (Anordn. v. 15. Sept.) 834. Gerichtskostengesetz, Gerichtskosten nach § 8 bei Wiederherstellung von Lebens- und Krankenversicherungen (Bek. v. 20. Dez. § 8) 1123. — Ausdehnung der Verordnung vom 8. Juni 1916 über die Bewilligung von Zah-