Sachverzeichnis 1917 Gewerbliches Eigentum (Forts.) 39. (Bek. v. 5. Mai) 401. (Bek. v. 22. Mai) 428. (Bek. v. 7. Aug.) 697. (Bek. v. 18. Aug.) 724. (Bek. v. 20. Aug.) 728. (Bek. v. 15. Nov.) 1050. Gewinnanteilscheine, Anmeldung von Ge- winnanteilscheinen verbündeter und neutraler Länder (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Uber- tragung solcher Gewinnanteilscheine auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. — Tausch gegen Waren, Wertpapiere, Kostbarkeiten, Kunst- und Luxusgegenstände, Grundstücke oder Schiffe im Ausland nur mit Einwilligung der Reichsbank (Bek. v. 8. Febr. § 3) 106. — Aus- nahme (Bek. v. 8. Febr. Art. 2 zu 3) 109. Gewinn- und Verlustrechnung, Bekanntmachung der Gewinn- und Verlustrechnung von Aktien- gesellschaften und Gesellschaften m. b. H., Ein- reichung zum Handelsregister (Bek. v. 30. Aug.) 746 Gewürze, Anwendung von Bestimmungen der Be- kanntmachung vom 26. Mai 1916 über die äußere Kennzeichnung von Waren auf Gewürze und ihre Ersatzmittel (Bek. v. 5. Dez.) 1093. Glas, Beförderung von Gegenständen aus Glas mit der Post (Postordn. v. 28. Juli § 10) 771. Glasbeizereien, Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 22. Aug.) 727. Gläser zum Versenden von Krankheits- erregern (Bek. v. 21.Nov. §§ 13, 14) 1076. Glashütten, Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 22. Aug.) 727. Glasröhren zum Versenden lebender Kulturen von Krankheitserregern (Bek. v. 21. Nov. §§ 9, 10) 1075. Glasschleifereien, Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 22. Aug.) 727. Glaubersalz, Regelung des Verkehrs mit Glauber- salz während des Krieges (Bek. v. 16. Mai) 410. (Bek. v. 7. Juni) 481. Gläubiger, Verpflichtung zur Anmeldung von Forderungen auf verbündete und neutrale Länder (Bek. v. 31. Aug. Art. 6) 738. 69 Gläubiger (Forts.) —Schaffung von Sicherheit für den Gläubiger bei Veräußerung eines mit Hypotheken oder Grundschulden belasteten, in Liquidation be- findlichen Grundstücks britischer Unter- nehmungen (Bek. v. 18. Jan.) 65. Pfändung des Arbeits- oder Dienst- lohns oder des Ruhegeldes der Personen, die in einem privaten Arbeits- oder Dienstverhält- nisse beschäftigt waren, während des Krieges (Bek. v. 13. Dez.) 1102. — des Ruhegeldes der im Privatdienst angestellten Personen (Bek. v. 22. März) 254. Aufhebung der Einstellung der Zwangs- vollstreckung gegen Kriegsflücht- linge während des Krieges auf Antrag des Gläubigers (Bek. v. 8. Febr. § 7) 115. (Bek. v. 26. Febr.) 192. Gloversäure, Verkehr damit während des Krieges, Höchstpreise (Bek. v. 21. Sept.) 855. Gold, Höchstpreise während des Krieges für Roh-, Abfall- und Bruchgold (Bek. v. 8. Febr.) 117. — Ausnahme von dem Verbote der Ein- fuhr während des Krieges für Goldrubel (Bek. v. 17. März) 235. Graphit, Abbau von Graphit während des Krie- ges (Bek. v. 4. Aug.) 693. Graphitaufbereitungsanstalten Vereinigung der Besitzer zu Gesellschaften während des Krieges (Bek. v. 4. Aug.) 693. Graphitgruben, Vereinigung der Besitzer zu Ge- sellschaften während des Krieges (Bek. v. 4. Aug.) 693 Gras, Absatz und Verwendung von Grassamen zu anderen als zu Saatzwecken während des Krie- ges (V. v. 19. Nov.) 1057. Graupen, Herstellung von Graupen aus Ge- treide der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni § 63) 526. — Inanspruchnahme der Vorräte für die Ernährung des Volkes (Bek. v. 22. März) 263. — Höchstpreise während des Krieges (V. v. 16. Okt.) 901. Grenzverkehr, Einfuhr von Gegenständen im kleinen Grenzverkehre für die Bewohner des Grenzbezirkes während des Krieges (Bek. v. 16. Jan.) 42.