72 Haar, Verbot der Verwendung von Zucker zur Herstellung von Mitteln zur Reinigung. Pflege oder Färbung des Haares während des Krieges (A. B. v. 18. Okt. § 15) 928. Häcksel, Preise für Säcke bei Lieferung von Häcksel (Bek. v. 21. April) 372. — Zuschlag zu den Höchstpreisen für Häcksel (Bek. v. 8. Juni) 493. Verkehr mit Häcksel während des Krieges, Höchstpreise (V. v. 2. Aug. § 6) 688. — Außerkrafttreten der gleich- artigen Verordnung vom 8. November 1915 (V. v. 2. Aug. § 19) 692. Hafenbehörden, Mitwirkung bei der Errichtung von Betriebsverbänden in der Binnenschiffahrt während des Krieges (Bek. v. 18. Aug. Art. III) 721. Hafer, Verarbeitung von Hafer in Brannt- weinbrennereien im Betriebsjahr 1917/18 (Bek. v. 18. Okt. III g) 936. Weiterbestehen der Druschprämie für Hafer aus der Ernte 1917 (V. v. 11. Aug.) 709. (V. v. 24. Nov.) 1081. — Lieferungs- prämie für Hafer aus der Ernte 1917 (V. v. 24. Nov.) 1081. (V. v. 19. Dez.) 1110. Ernteflächenerhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. — Erntevorschätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 535. — Erhebung der Getreide- ernte und Nachprüfung der Ernte- flächenerhebung 1917 (V. v. 30. Aug.) 753. Sicherung des Heeresbedarfs an Hafer (Bek. v. 19. Mai) 425. — Ablieferung von Hafer an die Zentralstelle zur Be- schaffung der Heeresverpflegung durch die Kommunalverbände (Bek. v. 1. Mai) 385. Haferzulage für Holzabfuhr- pferde bis zum 15. März 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 45. — Verfüttern von Hafer an Ochsen und Zugkühe während der Frühjahrsbestellung 1917 (Bek. v. 26. Febr.) 191. (Bek. v. 22. März) 263. — Verfütte- rung von Hafer vom 16. September bis 15. November 1917 (V. v. 10. Sept.) 825. — vom 15. November 1917 bis 15. August 1918 (V. v. 13. Nov.) 1046. Höchstpreise für Hafer vom 31. Ja- nuar 1917 ab (V. v. 2. Febr.) 100.— für Hafer Sachverzeichnis 1917 Hafer (Forts.) aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (V. v. 12. Juli) 619. — früherer Ernten (V. v. 12. Juli) 619.— Ermäßigung der Höchst- preise vom 1. März 1918 ab (V. v. 24. Nov.) 1082. Den Unternehmern landwirtschaft- licher Betriebe zu belassender Hafer für die Bestellung der Grundstücke (V. v. 20. Juli) 636. — zur Ernöhrung der Selbst- versorger vom 1. August bis 30. Septem- ber 1917 (V. v. 20. Juli) 636. — vom 1. Ok- tober bis 15. November 1917 (V. v. 27. Sept.) 872. — vom 15. November 1917 bis 15. August 1918 (V. v. 13. Nov.) 1046. Verkehr mit Hafer aus der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni) 507. — zu Saat- zwecken (V. v. 12. Juli) 609. — Änderung (V. v. 25. Sept.) 863. — wegen der Saat- karte (V. v. 22. Dez.) 1124. — Aus- drusch und Inanspruchnahme (V. v. 24. Nov.) 1082. Bestimmung der Hafermenge für die menschliche Ernährung und für die Verfütterung (R. Getr. O. v. 21. Juni § 56) 524. — Inanspruchnahme der Vorräte für die Ernährung des Volkes (Bek. v. 22. März) 263. — Vorratserhebung am 15. Februar 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. Aufhebung der Verordnung vom 6. Juli 1916 über Hafer aus der Ernte 1916 in der Fassung vom 24. Juli 1916 (R. Getr. O. v. 21. Juni § 73) 529. Haferflocken, Höchstpreise während des  Krieges (V. v. 6. Nov.) 1014. Haferkleie, Verkehr damit während des Krieges, Höchspreise (V. v. 18. Okt.) 941. (A. B. v. 1. Nov.) 1001. Ber. S. 1034. Hafermehl, Höchstpreise während des Krie- ges (V. v. 6. Nov.) 1014. Hafernährmittel, Höchstpreise während des Krieges, Aufhebung der Verordnung vom 2. November 1916 darüber (V. v. 6. Nov.) 1014. Haferstroh, neue Vorschriften über den Verkehr mit Haferstroh während des Krieges, Höchst- preise (V. v. 2. Aug.) 685.