Sachverzeichnis 1917 Hartpech, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 18. Jan.) 60. (Bek. v. 18. Jan.) 61. (Bek. v. 24. Febr.) 169. (Bek. v. 24. Febr.) 170. Harz, Ausdehnung der Verordnung vom 7. September 1916 über den Verkehr mit Harz während des Krieges (Bek. v. 22. Jan.) 69. Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. v. 22. Jan.) 70. Harzersatzstoffe, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 1. Nov.) 977. (Bek. v. 1. Nov.) 978. Hasen Verkehr damit während des Krieges (V. v. 12. Juli) 607. Hauptniederlassung, Verpflichtung zur Anmeldung von Zahlungsmitteln in ausländischer Währung und von Forderungen auf neutrale und ver- bündete Länder für alle Niederlassungen der Hauptniederlassung (Bek. v. 31. Aug. Art. 6) 738. Hauptverfahren, Eröffnung des Hauptverfahrens- vor dem Schöffengerichte während des Krieges zur Vereinfachung der Strafrechtspflege (G. v. 21. Okt. Art. I) 1037. Hauptverteilungsausschuß des Schuhhandels (Bek. v. 26. Juli Art. II §§ 4 ff.) 667. Hausarbeit, Ausnahmen von § 3 Abf. 1 Satz 1 und von § 4 Abs. 1 Satz 1 des Hausar- beitgesetzes vom 20. Dezember 1911 betr. offene Auslage von Lohnverzeichnissen, Aus- hängen von Lohntafeln, Aushändigung von Lohnbüchern oder Arbeitszetteln, Führung der Lohnverzeichnisse und Lohntafeln (Bek. v. 27. Sept.) 867.—  Inkraftsetzung der §§ 3, 4 des Hausarbeitgesetzes (A. V. v. 3. Okt.) 893. Hausbesitzer als Beisitzer der Mieteini- gungsämter während des Krieges (Bek. v. 26. Juli § 4) 660. Hausbrandkohlen, Befreiung von Hausbrand- kohlen von der Kohlensteuer (G. v. 8. April §§ 5, 6) 341. Hausgut, Befugnis des Inhabers eines standes- herrlichen Hausguts zur Veräußerung auslän- discher Wertpapiere während des Krieges (Bek. v. 22. März § 6) 262. 75 Haushalt der Schutzgebiete, vorläufige Regelung für 1917 (G. v. 30. März) 291. — Feststellung des Haushaltsetats für 1917 (G. v. 30. Mai) 468. Haushaltungen, Volkszählung in allen deutschen Staaten am 5. Dezember 1917 (Bek. v. 18. Okt.) 906. Haushaltungslisten für die Volkszählung in allen deutschen Staaten am 5. Dezember 1917 (Bek. v. 18. Okt.) 906. Hausierhandel, Verbot des Hausierhandels mit fetthaltigen Waschmitteln während des Krieges (Bek. v. 21, Juni) 546. Hausschlachtungen, Befreiung der Labmägen von Kälbern bei Hausschlachtungen von der Be- schlagnahme (V. v. 1. März) 195. — Haus- schlachtungen durch Selbstversorger (V. v. 2. Mai) 387. (V. v. 2. Okt.) 881. (Bek. v. 19. Okt. §§ 9 bis 15) 952. Haut, Verbot der Verwendung von Zucker zur Herstellung von Mitteln zur Reinigung, Pflege oder Färbung der Haut während des Krieges (A. V. v. 18. Okt. § 15) 928. Hebammen, Zusatzseifenkarten während des Krie- ges (Bek. v. 21. Juni) 546. Hederich, Höchstpreise für Hederich aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (Bek. v. 7. Aug.) 699. — aus der Ernte 1918 (V. v. 23. Juli) 643. (V. v. 23. Juli) 646. (Bek. v. 7. Aug.) 699. Nichtlieferung von Öl bei Abgabe von Hederich an den Kriegsausschuß für pflanz- liche und tierische Öle und Fette während des Krieges (V. v. 7. Aug.) 697. Verkehr mit Hederich während des Krie- ges (V. v. 23. Juli) 646. Heer s. Reichsheer. Heeresverwaltungen, die Verordnung vom 20. Fe- bruar 1917 über Bier gilt nicht für das auf Anordnung der Heeresverwaltung an die Feldtruppen zu liefernde Bier (V. v. 20. Febr. § 10) 163. Ausnahme von den Höchstpreisen für Hafer vom 31. Januar 1917 ab für die Heeresverwaltung (V. v. 2. Febr.) 100. —. Sicherung des Heeresbedarfs an Hafer (Bek. v. 19. Mai) 425.