78 Sachverzeichnis 1917 Höchstpreise (Forts.) Höchstpreise während des Krieges für folgende Gegenstände: Abdeckereifett (Bek. v. 15. Febr.) 137. (Bek. v. 14. Dez.) 1106. — Acker- bohnen (V. v. 24. Juli) 653. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Ackerbohnen als Saat- gut (Bek. v. 6. Jan.) 14. (Bek. v. 23. März) 267. — Abfallschwefelsäure (Bek. v. 25. Juli) 658. (Bek. v. 21. Sept.) 855. — Ammoniak  - Stickstoff, Ammo- niak-Superphosphat (V. v. 28. Aug.) 819. (V. v. 19. Dez.) 1110. (V. v. 28. Dez.) 1128. Badesalze, Salze zum Talgschmelzen (Bek. v. 2. Febr.) 93. Beförderungen auf Binnenwasser- straßen, Schleppen, Beladen, Löschen und Miete von Binnenschiffen (Bek. v. 18. Aug.) 717. Untergäriges Bier (V. v. 20. Febr.) 162. — Bodenkohlrabi aus der Ernte 1917 (V. d. 19. März) 243. — Bohnen (V. v. 24. Juli) 653. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Bohnen als Saatkgut (Bek. v. 6. Jan.) 14. (Bek. v. 23. März) 267. Brot aus aus- ländischem Mehl (V. v. 13. März) 229. Ber. S. 252. — Brot bei der Abgabe an Ver- braucher (R. Getr. O. v. 21. Juni § 58) 525.— Buchweizen als Saatgut (Bek. v. 6. Jan.) 14. — Buchweizen aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — früherer Ernten (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Bullen (V. v. 19. März) 243. — Butter (V. v. 25. Aug.) 731. Hochprozentiger Carnallit (Bek. v. 2. Febr.) 93. Dinkel aus der Ernte 1917 (V. v 19. März) 243. — Inländischer Dinkel aus der Ernte 1917 (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Dotter aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (Bek. v. 7. Aug.) 699. — aus der Ernte 1918 (V. v. 23. Juli) 643. (V. v. 23. Juli) 646. (Bek. v. 7. Aug.) 699. — Künstliche Düngemittel (V. v. 28. Aug.) 819. (V. v. 10. Dez.) 1099. (V. v. 19. Dez.) 1110. Einkorn aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. — Inländisches Ein- korn aus der Ernte 1917 (V. v. 12. Juli) Höchspreise (Forts.) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Emer aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. — In- ländischer Emer aus der Ernte 1917 (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Erbsen (V. v. 24. Juli) 653. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Erbsen als Saatgut (Bek. v. 6. Jan.) 14. (Bek. v. 23. März) 267. Färsen (V. v. 19. März) 243. — Feinseife (Bek. v. 5. Mai) 399. (Bek. v. 21. Juni) 546. — Fesen aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. — Inländischer Fesen aus der Ernte 1917 (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Fleisch und Fleischwaren ausländischer Herkunft (V. v. 18. Juli) 632.— Rind- und Schweine- fleisch (V. v. 5. April § 7) 321. — Futterrüben aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. Gänse (V. v. 3. Juli) 581. — Ge- menge (V. v. 24. Juli) 653. — Gemenge als Saatgut (Bek. v. 6. Jan.) 14. — Ge- müse (V. v. 3. April §§ 4 bis 7) 308. — Gerste aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1081. (V. v. 24. Nov.) 1082. — früherer Ernten (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Getreide aus der Ernte 1917. (V. v. 19. März) 243. — Erhöhung dieser Höchst- preise um eine Druschprämie (Bek. v. 2. Juni) 443. — Inländisches Ge- treide aus der Ernte 1917 und Getreide früherer Ernten (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Gloversäure (Bek. v. 21. Sept.) 855. — Roh-, Abfall- und Bruchgold (Bek. v. 8. Febr.) 117. — Graupen, Grieß (V. v. 16. Okt.) 901.— Grünkern (V. v. 31. Juli) 672. — Grüßze (V. v. 16.Okt.) 901. Häcksel (Bek. v. 8. Juni) 493. (V. v. 2. Aug.) 685. — Hafer vom 31. Jannar 1917 ab (V. v. 2. Febr.) 100. — Hafer aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1081. (V. v. 24. Nov.) 1082. — früherer Ernten (V. v. 12. Juli) 619. (V. v. 24. Nov.) 1082. — Hafernährmittel (V. v. 6. Nov.) 1014. — Hanfsamen aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 213. (Bek. v. 7. Aug.) 699. — aus der Ernte 1918 (V. v. 23. Juli) 643. (V. v. 23. Juli) 646. (Bek. v. 7. Aug.) 699. — Cu-