Sachverzeichnis 1917 Kartoffeln (Forts.) Verbot der Verfütterung von Kartoffeln und Erzeugnissen der Kartoffeltrocknerei, Ver- füttern von Kartoffeln an Schweine, Feder- vieh und andere Tiere (Bek. v. 7. Febr.) 104. Höchstpreise für Kartoffeln aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. Verkehr mit Saatkartoffeln aus der Ernte 1916 (V. v. 24. Mai) 434. — aus der Ernte 1917 (V. v. 16. Aug.) 711. Tageskopfsatz für den Verbrauch von Speisekartoffeln bis zum 20. Juli 1917 (Bek. v. 7. Febr.) 104. — Aufhebung dieser Ver- ordnung (V. v. 16. Aug. § 7) 714. Versorgung der Bevölkerung mit Kartoffeln vom 16. August 1917 bis zum 15. September 1918 (V. v. 28. Juni) 569. — aus der Herbstkartoffelernte 1917 (V. v. 16. Aug.) 713. — Aufhebung der Verord- nungen vom 26. Juni 1916 über die Kartoffel- versorgung und vom 1. Dezember 1916 über Kartoffeln (V. v. 16. Aug. § 7) 714. Verarbeitung von Kartoffeln in Stärke- fabriken und Trockenanlagen (Bek. v. 24. März) 278. — im Betriebsjahr 1917/18 (V. v. 11. Okt.) 898. Erhebung der Vorräte am 1. März 1917 (Bek. v. 2. Febr.) 94. Kartoffelstärke, Verbot der Verfütterung (Bek. v. 7. Febr.) 104. — Beschränkung oder Verbot der Verfütterung (V. v. 28. Juni § 13) 573. (V. v. 16. Aug. §§ 3, 4) 713. Karton, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 15. Sept.) 835. (Bek. v. 20. Sept.) 841. Kaschmir, Preisbeschränkungen während des Krie- ges (Bek. v. 8. Febr.) 111. (Bek. v. 8. Febr.) 112. Käse, Herstellung von fettarmem Hartkäse wäh- rend des Krieges, Höchstpreise (Bek. v. 30. März) 297. Kasein, Verkehr damit während des Krieges (V. v. 3. Nov.) 1005. — Verbot der Verwendung von Milch zur Herstellung von Kasein für technische Zwecke (V. v. 3. Nov. § 10) 1009. Kassen, Hinterlegung des Bargebots bei Zwangs- versteigerungen während des Krieges durch Ein- zahlung an eine von der Landeszentralbehörde bestimmte Kasse (Bek. v. 24. Mai) 432. 85 Kauffahrteischiffe als Hilfskriegsschiffe, Eintra- gungen im Schiffsregister (Bek. v. 16. Mai) 411. Miet- und Frachtverträge für deutsche kauffahrteischiffe während des Krieges (Bek. v. 5. Juli) 585. Beitritt Chinas zu den Abkommen vom 18. Oktober 1907 über die Behandlung der feindlichen Kauffahrteischiffe beim Ausbruch der Feindseligkeiten und über die Um- wandlung von Kauffahrteischiffen in Kriegs- schiffe (Bek. v. 30. Juni) 586. Reichsbeihilfen zur Wiederherstel- lung der deutschen Handelsflotte (G. v. 7. Nov.) 1025. Kaufgeschäfte, Befreiung der Kaufgeschäfte wegen Überlassung ausländischer Wertpapiere an das Reich von der Reichsstempelabgabe während des Krieges (Bek. v. 22. März) 260. Kaufmannsgerichte, Verlängerung der Amtsdauer der Beisitzer der Kaufmannsgerichte bis zum Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung des gegenwärtigen Kriegszustandes (Bek. v. 12. Juli) 606. — Wahl von Ersatzmännern für diese Beisitzer während des Krieges (G. v. 7. Nov.) 1017. Kaufverträge, Verbot der vorläufigen Abschließung von Kaufverträgen über Weintrauben am Stock, Traubenmaische, Traubenmost oder Wein aus der Ernte 1917 (V. v. 31. Aug. § 3) 751. Anwendung der Verordnung vom 16. De- zember 1916, betr. Auflösung von Kauf- verträgen mit feindlichen Staatsangehörigen auf Portugal (Bek. v 19. Juni) 503. — auf Rußland und Finnland (Bek. v. 3. Nov.) 1004. Kautabak, Handel damit während des Krieges (Bek. v. 28. Juni) 563. — Verbot der Ver- wendung von Zucker zur Herstellung von Kautabak während des Krieges (A. V. v. 18. Okt. § 15) 928. Bemessung des Bedarfs an Rohtabak zur Herstellung von Kautabak (Bek. v. 30. Dez. 16) 1. (Bek. v. 17. Jan.) 54. (Bek. v. 20. März) 249. (Bek. v. 12. April) 353. — Übertragung des Bedarfsanteils (Bek. v. 27. Dez.) 1132. Kefir, Verkehr damit während des Krieges (V. v. 3. Nov.) 1005.