96 Sachverzeichnis 1917 Kriegsamt (Forts.) · Der Reichskommissar für Elek— trizität und Gas soll sich in engster Füh- lung mit dem Kriegsamt halten (Bek. v. 30. Aug. 8 2) 743. Angliederung des Reichskommissars für die Kohlenverteilung an das Kriegsamt (Bek. v. 28. Febr. 8 2) 193. Dem Kriegsamt untersteht der Reichs- kommissar für Stickstoffwirtschaft (Bek. v. 18. Jan.) 59. Kriegsamtsstellen, Mitteilung der bei Verwei- gerung des Abkehrscheins erteilten Auskunft durch den Vorsitzenden des Ausschusses an die zuständige Kriegsamtsstelle (Bek. v. 30. Jan. § 2) 85. — Regelung der Zuständig- keit mehrerer für den Bezirk einer Ortsbehörde bestehender Einberufungsausschüsse für die Ent- gegennahme der Meldekartensamm- lung für Hilfsdienstpflichtige (Bek. v. 1. März § 1) 202. (Bek. v. 13. Nov. § 1) 1040. Kriegsanleihen, § 3 Abs. 2 der Verordnung vom 8. Februar 1916 über den Zahlungsverkehr mit dem Ausland während des Krieges findet auf die Kriegsanleihen des Deutschen Reichs keine Anwendung (Bek. v. 8. Febr. Art. 6) 110. Kriegsausschuß für die deutsche Industrie, Ver- treter im Beirat der Reichsbekleidungsstelle (Bek. v. 11. Okt.) 895. Kriegsausschuß für Ersatzfutter, Erlaubnis zur Herstellung von Branntwein aus Wein- trestern (Bek. v. 28. Sept.) 875. — Lieferung aus Knochen hergestellter Futtermittel an den Kriegsausschuß während des Krieges (Bek. v. 15. Febr.) 137. (Bek. v. 16. Febr.) 140.— Herstellung von Gelatine und Leim aus Knochen während des Krieges (Bek. v. 16. Febr. §852) 141. — Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung vom 14. September 1916 über den Verkehr mit Leim während des Krieges (Bek. v. 15. Juli) 627. Ver. S. 642. — Abernten von Schilfrohr zu Futterzwecken während des Krieges (Bek. v. 6. Juni) 476. — Uber- nahme von Seegras und Seetang wäh- rend des Krieges (Bek. v. 6. Juni) 475. — lÜbernahme von Stroh von Lupinen, von Zuckerrüben= und von Runkelrübensamenstroh (V. v. 2. Aug. 88 8 ff.) 688. Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und deren Ersatz- mittel, G. m. b. H. in Berlin, Verkehr mit Kaffee-Ersatzmitteln (V. v. 16. Nov.) 1053. — Übernahmehöchstpreis für gedarrte Zicho- rienwurzeln (Bek. v. 20. März) 250. Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m b. H. in Berlin, Außer krafttreten der Verordnung vom 14. Sep- tember 1916 über Verarbeitung von Buch- eckern (V. v. 4. Okt.) 890. — Übernahme von inländischem Harz und Wachs, Be- schlagnahme von ausländischem Harz und Wachs (Bek. v. 22. Jan.) 69. (Bek. v. 22. Jan.) 70. — Verkehr mit Cumaronharz während des Krieges (Bek. v. 13. Aug.) 710. (Bek. v. 22. Nov.) 1065. (Bek. v. 22. Nov.) 1066. — Verkehr mit Harzersatzstoffen während des Krieges, Anzeige über Harzersatzstoffe an die Sektion Schellack des Kriegsausschusses (Bek. v. 1. Nov.) 978. — Verkehr mit Holz- pech, Holztcer, Holzteeröl und Holzteerpech während des Krieges (Bek. v. 6. Juni) 478. (Bek. v. 6. Juni) 552. Verkehr mit Knochen, Knochenerzeug- nissen, insbesondere Knochenfetten, und anderen fetthaltigen Stoffen (Bek. v. 15. Febr.) 137. — Ergänzung und Anderung (Bek. v. 3. Mai) 395. (Bek. v. 14. Dez.) 1106. — Ausfüh- rungsbestimmungen dazu, Aufgaben der Knochenstelle (Bek. v. 16. Febr.) 140.— Anderung (Bek. v. 14. Dez.) 1107. Erlaubnis zum Absatz der Labmägen von Kälbern (V. v. 1. März) 195. Anderung der Verordnung vom 26. Juni 1916 über Olfrüchte und daraus ge- wonnene Produkte (V. v. 23. Juli) 643. — Neue Fassung der Verordnung über Ol. früchte und daraus gewonnene Produkte (Bek. v. 23. Juli) 646.— Preise von Ol- früchten (Bek. v. 7. Aug.) 699. — Lieferung von Ol und Olkuchen bei Entgegennahme von Olfrüchten (V. v. 7. Aug.) 697. — Verkehr mit Terpentinöl und Kienöl während des Krieges (Bek. v. 17. Febr.) 157. (Bek. v. 20. Febr.) 158. Einfuhr von Walfischen, Robben, Tümmlern und Fleisch von ihnen (Bek. v. 18. Febr.) 153. Neue Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung vom 5. Oktober 1916 über den