112 Maul- und Klauenseuche des Rindviehs, Arbeiten und Verkehr mit Erregern der Maul- und Klauenseuche (Bek. v. 21. Nov.) 1069. Medaillen, Verbot der Überschreitung, der Höchst- preise für Silber bei Erwerb und Einschmelzung oder Umarbeitung von Medaillen (Bek. v. 19. Juni) 505. Mehl, Manspruchnchme der Vorräte an Mehl für die Ernährung des VBolkes (Bek. v. 22. März) 263. — Verwendung von Stein- nußmehl als Backstreumehl (Bek. v. 13. Juni) 495. Begriff der Kleie bei zu Mehl verarbeite- tem Getreide (A. B. v. 1. Nov. 8 20 1001. Ver. S. 1084. · Verkehr mit Mehl aus Getreide der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni §54) 524. — Verteilung an Bäcker, Konditoren und Kleinhändler (das. § 57) 524. — Höchst- preise für Mchl aus Wosebtefee und Gerste (das. §§ 58, 59) 525. — Verarbeitung von Ge- treide zu Mehl (das. § 63) 526. Vorratserhebung am 15. Februar 1917 (Bek. v. 11. Jan.) 46. . ufhebung. der Verordnung. vom 29. Juni 1916 über Mehl aus der Ernte 1916 in der Jassung vom 24. Juli 1916 (R. Getr. O. v. 21. Juni § 73) 529. Meistgewicht der. Postfendungen (Postordn. v. 28. Juli 82) 7 Melasse, amrpeinnn in Branntwein- brennereien im Betriebsjahr 1917/13 (Bek. v. 18. Okt. IIIc, f.#g) 936. — Verkehr mit Melasse, Melassefutter und Melasseschnitzeln währen des Krieges, neue Übernahmepreise, Außerkrafttreten der Verordnung vom 5. Oktober 1916 über Höchstpreise dafür (V. v. 15. Nov.) 104k7. — Eutzuckerung von Moclasse wührend des Kricges (Bek. v. 17. Okt. § 8) 917 Meldebogen für Anzeigen an die Kriegswirt- schaftsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe über den Verbrauch von Papier, Karton und Pappe (Bek. v. 20. Sept. § 6) 842. — Vor- drucke dazu (das.) 851, 833. Meldekarte für Hidienstpich ine (Bek. v. 1. Mära) 202. (Bek. v. 13. Nov.) 1010. — Vordruck (GBek. v. 1. März) 205 Bek. v. 13. Nov.) 1045. Sachverzeichnis 1917 Mekkepüccht für Hilfedienstpflichtige (Bek. v. 1. März) 202. (Bek. v. 13. Nov.). 1040. Melis, Preis für gemahlenen Melis (Bek. v. 17. Okt. § 12) 918. (A. B. v. 18. Okt. 8 7) 926. „Mengkorn, Verwendung von Mengkorn aus der Ernte 1917 als Grünfutter (R. Getr. O. v. 21. Juni § 10) 511. — Vorratser- hebung am 15. Februar 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. Mesothor, Beförderung mesothorhaltiger Körper mit der Post (Postordn. v. 28. Juli § 6) 765. Meßgeräte, Abänderung der Bekannimachung vom 15. November 1916, betr. Meßbereich der Flächen-Meßgeräte (Bek. v. 22. Aug.) 750.— Teilabschnitte der Mehgeräte für Flüssigkeiten (Bek. v. 5. Aug.) 74 Mewwerkzeuge= Zulassung von Meßwerkzeugen für Flüssigkeiten zur Eichung (Bek. v. 5. Ngh 747. — Ülbergangsbestimmung für die Neueichung von Meßwerkzeugen für Flüssig= keiten mit gleichartiger Einteilung (Bek. v. 22. Aug.) 719 Stempelung der Meßwerkzeuge aus Eisen für trockene Gegenstände (#Bek. v. 22. Aug.) 749. Meh, Ausgabestelle der Agestelltenversicherung in Metz (Bek. v. 25. Mai) 4 Metzgereien, Aufstellung von Fettabscheidern während des Krieges (Bek. v. 3. Mai) 395 s. auch Schlächtereien. Meriko, 1 Vereinigte Staaten von Mexiko Miete für n- während des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) 71 Mieter, Schutz der Micter während des Krieges (Bek. v. 26. Juli) 659. (Anordn. v. 26. Juli) 661. (Bek. v. 15. Sept.) 834. (Anordn. v. 15. Sept.) 834. — Sammelheizungs- und Warmwasserverforgungsan- lagen in Mieträumen (Bek. v. 2. Nov.) 989. (Anordn. v. 2. Nov.) 991 Mieträume, Sammelheizungs= und Woarm- wasserversorgungsanlagen in Mieträu- men (Bek. v. 2. Nov.) 989. (Anordn. v. 2. Nov.) 991. «