116 Muster (Forts.) Ausschluß der Offentlichkeit für gewisse Gebrauchsmuster während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 121 Beförderung von Mustern mit der Post (Postordn. v. 28. Juli § 10) 771. Beitritt Schwedens zu der revidierten Pariser Verbandsübereinkunft vom 2. Juni 1911 zum. Schutze des gewerblichen Eigentums (Bek. O0. Dez. 16.) 3. enbebeanne der im Artikel 4 der revidier- ten Pariser Ubereinkunft vorgesehenen Pri- oritätsfristen (Bek. v. 12. Jan.) 39. (Bek. v. 5. Mai) 401. (Bek. v. 22. Mai) 428. (Bek. v. 15. Nov.) 1050. Gewerbliche Schutzrechte von An- gehörigen Jtaliens während des Krieges (Bek. v. 9. Jan.) 29. (Bek. v. 7. Mai) 403. — von Angchörigen Portugals (Bek. v. 28. Dez.) 1128. — Außerkraftsetzung der Verordnung vom 1. Juli 1915 über ge- werbliche Schutzrechte feindlicher Staats- angehöriger, soweit sie Rußland und die An- gehörigen Rußlands betrifft, in Ansehung der Gebiete des Generalgouvernements Warschau und des k. u. k. Militär-Generalgouvernements in Lublin (Bek. v. 25. Jan.) 73 N Nachbarortsverkehr, Gebühren für Postsendungen im Nachbarortsverkehre (Postordn. v. 28. Juli 37) 799. Nachforderungen an Porto und Reichsabgabe für Kostiendungen (Postordn. v. 28. Juli § 50 VI) 810. Nachlieferung von Zeitungen durh die Post (Post- ordn. v. 28. Juli 8 48) 80 Nachnahmen im Vonverteyr (Postordn. v. 28. i § 12 II, 14 IV, 19, 29, 30, 41 II, 45) 77: p reis der Vordrucke zu Nachnahme- paketkarten und Nachnahmen mit anhängender Postanweisung (Bek. v. 26. Aug.) 735. (Postordn. v. 28. Juli § 19 1) 782. — mit an- hängender Zahlkarte (Bek. v. 26. Aug.) 736. Sachverzeichnis 1917 Nachnahmepakete im Hosterkehr (Postordn- b. 28. Juli 8§ 12 II, 19) 7 Nachnahmesendungen im welanlerr Guostorin. v. r Juli §§ 12 II, 14 IV, 19, 29, 30, 4111 45 Nachschußporto für Possen dungen (Postordn. v. 28. Juli 850 111) 8 Nachsendung von gulleere (Postordn. v. 28. Juli 88 44, 50 IV) 8 Nägel, Verwendung runohwice eiserner Nägel zur Verpackung von Sprengstoffen bei der Be- förderung mit der Eisenbahn während des Krie- ges (Bek. v. 25. Aug.) 742. Nägel (Fingernägel), Verbot der Verwendung von Zucker zur Herstellung von Mitteln zur Reini- gung, Pflege oder Färbung der Nägel während des Krieges (A. B. v. 18. Okt. § 15) 928. Nähfäden, Preisbeschränkungen während des Krie- ges (Bek. v. 8. Febr.) 111. (Bek. v. 8. Febr.) 12. Nährmittelfabriken, Erlöschen der Gültigkeit der Erlaubnischeine zum freihändigen Ankauf von Hafer — § 17 der Verordnung vom 6. Juli 1916 — (Bek. v. 19. Mai) 425. Nahrungsmittel, Verbot der Verwendung von Kunsthonig zur Herstellung von Nahrunge, mitteln (V. v. 7. Dez. § 1) 1094. — Verwen- dung von Zucker zur Herstellung von Nah- rungsmitteln während des Krieges (A. B. v. 8. Okt. 88 15, 16) 928. Namen, Angabe des Namens und des Ortes der gewerblichen Niederlassung auf jeder Packung mit Gewürzen und deren Ersatzmitteln während des Krieges (Bek. v. 5. Dez.) 1093. — mit Kerzen (Bek. v. 18. Jan. § 13) 64.— auf den Begleitscheinen zu Ausbesserun- gen von Schuhwaren während des Krieges (Bek. v. 25. Jan.) 75. — Angabe des Namens des Herstellers auf fettlosen Wasch= und Rei- ni gungsmitteln (Bek. v. 19. April § 4) SeASSNBARE Frten Höchstpreise während des Krieges (V. v. 28. Aug.) 819. (V. v. 19. Dez.) 1110. (V. v. 28. Dez.) 1128. Natriumsuperoryd, Beförderung mit der Eisen- bahn während des Krieges (Bek. v. 5. Mai) 402.