120 Orden der Gesellschaft Jesu, Aufhebung des Ge- setzes vom 4. Juli 1872 (G. v. 19. April) 362. Ordnungsstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen zur Ausführung des §7 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst ([Meldung, Mitteilung, Aus- kunfterteilung, ärztliche Untersuchungs (Bek. v. 13. Nov. § 15) 1043. — gegen das Kohlen- steuergeset (G. v. 8. April §8 22, 25) 345. — gegen das Gesetz über die Besteuerung des Personen= und Güterverkehrs (G. v. 8. April § 25) 337. Organe, Verlängerung der Amtsdauer der Mit- glieder, Vertreter und Ersatzmänner in Or- ganen des Handwerkerstondes (Bek. v. 6. Sept.) 82 Orga#nisationen, Verpfli chtung der in kriegs- wirtschaftlichen Organisationen beschäftigten nichtbeamteten Personen (Bek. v. 3. Mai) 393. Originalsaatgut, die Höchstpreise für Getreide gelten nicht für Criginalsaatgut (V. v. 12. Juli § 13) 622. — Die Höchstpreise für Hülsenfrüchte gelten nicht für Original- saalgut (V. v. 24. Juli) 653. — Belassung von Gefsreidesaatgut an Züchter von Originalsaatgut (V. v. 12. Juli §9) 611. Ort, Angabe des Namens oder der Firma und des Orts der gewerblichen Niederlassung auf jeder Packung mit Gewürzen und deren Ersaß- mitteln während des Krieges (Bek. v. 5. Dez.) 1093. — mit Kerzen (Bek. v. 18. Jan. * 13) 64. — auf den Begleitscheinen zu Aus- besserungen von Schuhwaren wäh- rend des Krieges (Bek. v. 25. Jan.) 75 Die im Felde errichteten Urkunden be- dürfen keiner Orlsangabe (Bek. v. 8. März) 219. Ortsbehörden, Ergänzung der Nachweisung der Meldepsflichtigen zum vaterländischen Hilfs- dienst (Bek. v. 13. Nov.) 1040. Außerkrafttreten der Verokdnung vom 14 Spteibeer 1916 über Bucheckern (V. v Okt.) 890. — Ausstellung von Er- mesb einen für Verarbeitung von Ol- früchten in Mühlen während des Krieges (V. v. 23. Juli § 1) 647. Sachverzeichnis 1917 Ortsbriese, Gebühren für Ortsbriefe san Empfän- ger im Orts= oder Landbestellbezirke des Auf- * Postorts] (Postordn. v. 28. Juli § 37) —-N Behandlung nach der Ortsgebühr frei. gemachter Briefe nach der, Ferngebühr (Post- ordn. v. 28. Juli § 46) 807 Ortskrankenkassen, Aufhellung — rechnung während des Krieges (Bek. v 30. Nov.) 1091. — Krankenversiche- rung und Wochenhilfe während des Krieges (Bek. v. 22. Nov.) 1035. Ortslisten für die Ernteflächenerhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mar 88 3, 4) 415. — für die Erhebung der Ge- treideernte und Nachprüfung der Ernteflichenerhebung 1917 (V. v. 30. Ang.) Kurdollkelhs ken Anhörung der Ortspolizei. behörde vor Erteilung der Erlaubnis zur ge- werbsmäßigen öffentlichen Veranstaltung von Lichtspielen während des Krieges (Bel. v. 3. Aug.) 681. (Bek. v. 30. Aug.) 745.— Auf, heb ng deser Veianntmachungen. (Bek. r. 26. Okt.) 972 Ortsverkehr, Gebühren für Postsendungen im Ortsverkehre (Postordn. v. 28. Juli § 37) 799. Ostafrikanisches Schutzacbiet, vorläufige Regelung des Haushalts für 1917 (G. v. 30. März) 291 — Fecststellung des Haushaltsctats für 1917 (G. v. 30. Mai) 468. Österreich-Ungarn, Ausdehnung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst auf Angehörige der österreichisch-ungarischen Monarchie (Bek. v. 1 pri,h 317. — Meldepflicht (Bek. v. 13. Nov.) 104 Eiinfubr. mit Chlorzinn beschwerter Sei- denwaren aus SEsterreich-Ungarn (Bek. v. 8. April) 328. Aussetzung des Verfahrens in bürger- lichen Rechtsstreitigkeiten während des Krieges zum Schutze von Angehörigen im- mobiler Truppenteile der österreichisch- zungari- schen Wehrmacht (Bek. v. 28. Juni) 567. Ozokerit, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 18. Jan.) 60. (Bek. v. 18. Jan.) 61. (Bek. v. 21. Febr.) 169. (Bek. v. 24. Febr.) 170.