Sachverzeichnis 1917 Personenfahepreise, Abgabe davon (G. v. 8. April) 72. auch Fahrkartenausgabestel- len. - Personengeld für Reisen mit der Post (Postordn. v. 28. Juli § 53) 812. Personenposten, Beförderung von Reisenden (Postordn. v. 28. Juli §§ 51 bis 62) 811. Personenstand, Anwendung des Gesetzes vom 6. Februar 1875 über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung auf die Beurkundung von Geburts= und Sterbe- fällen Deutscher im Ausland (Bek. v. 18. Jan.) 55. (A. B. v. 15. Okt.) 903. Todeserklärung Kriegsverschollener (Bek. v. 9. Aug.) 702. (V. v. 9. Aug.) 704. Ber. S. 821. Peru, Mnmeldung von Zahlungsmit- teln in peruanischer Währung und von Forderungen auf Peru (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Übertragung solcher Zahlungsmittel und Forderungen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. Fortfall der diplomatischen und konsularischen Vertretungen in Pern (G. v. 9. Dez.) 1097. Pest, Arbeiten und Verkehr mit Pesterregern (Bek. v. 21. Nov. 88 1 bis 8) 1069. — Versen- dung von Pesterregern (Bek. v. 21. Nov. 88 bis 17) 1075. — Aktive Immunisierung der in Pestlaboratorien zu beschäftigenden Personen (Leiter, Vertreter, Diener) gegen Pest (Bek. v. 21. Nov. § 8) 1075. Petroalbit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 30. März) 3 300. Petroleum fällt nicht unter die Bestimmungen über Mineralöle und Mineralölerzeugnisse (Bek. v. 18. Jan. 8 12) 63. Verbot des Absatzes von Petroleum bis ein- schließlich 31. August 1917 zu Leuchtzwecken an Wiederverkäufer vom 1. April 1917 ab, an Ver- braucher vom 1. Mai 1917 ab (Bek. v. 19. März) 247. — bis einschließlich 16. Sep- tember 1917 (Bek. v. 11. Aug.) 7 Anderung der Verordnung vom 8. Juli 1915 in der Fassung vom 21. Oktober 1915 und vom 1. Mai 1916 über die Höchstpreise für Petroleum und die Verteilung der Petroleumbestände (Bek. v. 19. Okt.) 900. 123 Petrolkoks, Verkehr damit während des Krieges ek. v. 18. Jon.) 60. (Bek. v. 18. Jan.) 61. (Bek. v. 24. Febr.) 169. (Bek. v. 24. Febr.) 170. Pfandbriefe, Befreiung von Pfandbriefen (Zwi- schenscheinen) inländischer öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten von der Reichsstempelabgabe (Bek. v. 29. März) 292. Pfändung des Ruhegeldes der im Privat= dienst angestellten Personen während des Krie- ges (Bek. v. 22. März) 254.— des Arbeits- m Dienstlohns oder des Ruhegel- des der Personen, die in einem privaten Ar- 6Kits= oder Dienstverhältnisse beschäftigt woren, während des Krieges (Bek. v. 13. Dez.) 1 Pfennig, Einziehung von Fünfpfennigstücken aus Nickel, Prägung von ginsbsenbiheen. aus Aluminium (Bek. v. 15. Febr.) 156. Prägung von Fünfpfennigstücken aus Eisen (Bek. v. 6. Dez.) 1098. — Einziehung von Zehnpfennigstücken aus Nickel, Prägung von Zehnpfennigstücken aus Zink (Bek. v. 22. März) 282. (Bek. v. 29. Nov.) 1089. Pferde, Haferzulage für Holzabfuhr-= pferde bis zum 15. März 1917 (Bek. v. 14. Jan.) 45. — Verfütterung von Gerste und Hafer an Pferde vom 16. September bis 15. November 1917 (V. v. 10. Sept.) 825. — vom 15. November 1917 bis 15. August 1918 (V. v. 13. Nov.) 1046. Zuschlag zu den Friedenspreisen der zum Kriegsdienst ausgehobenen Pferde (Bek. v. 17. Febr.) 165. (Bek. v. 2. Nov.) 986. Verkehr mit den anfallenden frischen Knochen von Pferden, auch der Füße, wäh- rend des Krieges (Bek. v. 15. Febr.) 137. (Bek. v. 16. Febr.) 140. (Bek. v. 14. Dez.) 1106. (Bek. v. 14. Dez.) 1107. Vierteljährliche kleine Viehzählungen (Bek. v. 30. Jan.) 81. (Bek. v. 9. Aug.) 701. — Zählung am 1. Dezember 1917 (V. v. 8. Nov.) 1021. Pflanzen, Trkämpfung= von Pflanzenkrankheiten (Bek. v. 30. Ang.) 7 Pflanzensäste, Jollerleichterung während des Krieges (Bek. v. 25. Okt.) 9666. KY“