Sachverzeichnis 1917 Postanweisungen (Forts.) E graphische Postanweisung (Postordn. v. 28. Juli § 20 Xl bis XVII) 785. — Preis der Vordrucke für Postanweisungen (Bek. v. 26. Aug. Nr. 5 und 6) 736. (Postordn. v. 28. Juli § 20 III) 784. Postanweisungsverkehr, auf den Postanweisungs- verkehr findet die Verordnung vom 8. Februar 1917 über den Zahlungsverkehr mit dem Aus- land während des Krieges keine Anwendung (Bek. v. 8. Febr. Art. 8) 111. Postaufträge (Postordn. v. 28. Juli 8§ 18, 30, 36, 39. 42 VIII, 44) 776. — Preis der Vor- drucke für Postaufträge (Bek. v. 26. Aug.) 735. (Postordn. v. 28. Juli § 18 III) 777.— mit anhängender Zahlkarte (VBek. v. 26. Aug.) 736. Postauftragskarte, Erteilung von Postaufträgen auf Postauftragskarten (Postordn. v. 28. Juli 8 18) 776. Poslauftragsverkehr, auf den Postauftragsver- kehr findet die Verordnung vom 8. Februar 1917 über den Zahlungsverkehr mit dem Ausland während des Krieges keine Anwendung (Bek. v. 6. Febr. Art. 8) 111. Postausweiskarten (Postordn. v. 28. Juli § 41) 302. Postbeamte, Offnung der Postsendungen durch Postbeamte (Postordn. v. 28. Juli §§ 35, 46 III) 795. Postgebühren, Abänderung des Gesebes vom 21. Juni 1916, betr. eine mit den Post= und Telegraphengebühren zu erhebende außerordent- liche Reichsabgabe (G. v. 18. Juni) 551. Posthilfstellen, Behandlung der Postsendungen (Postordn. v. 28. Juli §§ 29 II, VII, 36 I, VII, 42. 49) 792. Postkarten, Beförderung mit der Post (Post- ordn. v. 28. Juli §§ 1, 3, 7, 30, 49) 763. — Preis der Vordrucke für Postkarten (Bek. v. 26. Aug. Nr. 1 und 6) 735. (Postordn. v. 28. Juli § 7 II) 766. Postkreditbriefe (Postordn. v. 28. Juli §21) 786. Postlagerkarten (Postordn. v. 28. Juli § 41) 802. Postlagernde Sendungen (Postordn. v. 28. Juli 5s 4. 19 VI, 24 III, 41, 45) 764. 125 Postnachnahmen f. Nachnahmen. Postnachnahmeverkehr, auf den Postnachnahme- verkehr findet die Verordnung vom 8. Februar 1917 über den Zahlungsverkehr mit dem Aus- land während des Krieges keine Anwendung (Bek. v. 8. Febr. Art. 8) 111. Postordnung vom 20. März 1900, Anderung (Bek. v. 7. Jan.) 23. (Bek. v. 30. März) 301. (Bek. v. 3. Juli) 587. (Bek. v. 26. Aug.) 735. (Bek. v. 28. Juli) 817. Neue Postordnung (v. 28. Juli) 763. — Inkrafttreten am 1. Oktober 1917 (Postordn. v. 28. Juli 8 66) 816. Postpakete, Einfuhr von Postpaketsendungen auf Grund konsularischer Ausnahmescheine während des Krieges (Bek. v. 16. Jan.) 42. l. auch Pakete. Postprotest, Anderung (Bek. v. 7. Jan.) 23. (Bek. v. 30. März) 301. (Bek. v. 3. Juli) 587. (Bek. v. 28. Juli) 817. (Bek. v. 4. Okt.) 890. Protesterhebung durch die Post (Postordn. v. 28. Juli § 18) 770. Postprotestaufträge (Postordn. v. 28. Juli § 13) 776. — mit Wechseln und Schecken, die in Elsaß-Lothringen zahlbar sind (Bek. v. 27. Jan.) 23. (Bek. v. 30. März) 301. (Bek. v. 3. Juli) 587. (Bek. v. 28. Juli) 817. (Bek. v. 4. Okt.) 890. — Preis der Vor- drucke für Postprotestaufträge, auch mit an- hängender Zahlkarte (Bek. v. 26. Aug.) 735. (Postordn. v. 28. Juli § 18 III) 777. Postschalier, Auflieferung der Briefsendungen mit gewissen Krankheitserregern am Postschalter (Bek. v. 21.Nov. § 14) 1078. Postschalterstunden (Postordn. v. 8§ 21 III, 30, 42 II, VI, 43 1) 786. Postscheck, Einzahlung auf Aktien von Aktien= gesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Ak- tien und Versicherungsvereinen auf Gegenseitig- keit durch Gutschrift auf ein Postscheckkonto- während des Krieges (Bek. v. 24. Mai) 431. Postscheckgesetz vom 26. März 1914, Anderung. Herabsetzung der Stammeinlage auf 25 K (G. v. 30. Mai) 469. Postscheckordnung, ÄAnderung der Postscheckord- nung vom 22. Mai 1914 (Bek. v. 26. Aug.) 23. Juli *- 736