Sachverzeichnis 1917 Preßtehlen, Besteuerung (G. v. Z. April) 340. — Befreiung der Beförderungen von Preßkohlen im Eisenbahnverkehre von der Ab- gabe nach dem Gesetze vom 8. April 1917 über die Besteuerung des Personen- und Güterver= kehrs (G. v. 8. April § 3) 330. Reichskommissar für die Kohlenver- teilung (Bek. v. 24. Febr.) 167. — Schieds= gericht für die soohlenperteilung (Anordn. v. 21. März) 2 Regelung 2n0“ V erkehrs. mir Petbtehten während des Krieges (Bek. v. 24. Febr.) 16 Preßwerke Bestimmungen für ihren (Bek. v. 1. Dez.) 1090. Preußen, Bidura von Weinbaubezirken (Bek. v. 24. April) 373 Prioritätsfristen, Verlängerung der im Artikel 4 der revidierten Pariser lbereinkunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen Eigentums vorgesehenen Prioritätsfristen in den Vereinigten Staaten von Amerikoa (Bek. v. 5. Mai) 101. — in Däuemark (Bek. v. 22. #maa) 428. (Bek. v. 15. Nov.) 1050.-O in den Vereinigten Staaten von Mexik.o (Vek. D 12. Jan.) 39. — in den Niederlanden (Bek. v. 7. Aug.) 697. — in Norwegen (Bek. v. 18. Aug.) 724. — in Schweden (Bek. u: 20. Aug.) 728. Prisenamt, Anderung in der Zuständigkeit der Prisengerichte (Bestimm. v. 20. Juli) 633. Prisengerichte, nderung in der Zuständigkeit der Prisengerichte (Bestimm. v. 20. Juli) 638. Prisengerichtsordnung, digkeit der Prisengerichte 20. Juli) 638 Prisengut, Einfuhr während des Krieges Get. v. 16. Jan.) 4 42. Prisenordnung, Abänderung der Prisenordnung vom 30. September 1909 (V. v. 9. Jan.) 21. (A. V. v. 25. Juni) 554. (. V. v. 16. Juli) 631. Ber. S. 652. Privatdienst, Pfändung des Ruhegeldes der im Privatdienst angestellten Peronen während des Kricges (Bek. v. 22. März) 254 Privatgut, Einfuhr von #erivathut der Militär. verwalrung. während des ieges (Bek. v. 16. Jan.) 42. -eis, Gezeht. 7917. rens Anderung in der Zustän- (Bestimm. v. 129 Privatheilanstalten (Entbindungs-, Irreu-, Kran- kenanstalten), Fristung im Sinne des § 49 Abs. 3 der Gewerbeordnung während des Rrie- ges (Bek. v. 3. Aug.) 680. Privatunterricht, Erlaubnis zur Erteilung von Privatunterricht in gewerblichen oder kauf- männischen Fächern während des Krieges (Bek. v. 2. Aug.) 633. - Privatversicherung, Unternehmungen, die der Förderung des Grundkredits durch Uoernahme. des Hypothekenschutzes dienen, . unterliegen nicht der Beaufsichtigung nach Maß- gabe des Gesetzes vom 12. Mai 1901 über die privaten Versicher (G. v. 24. Okt.) 973. Wiederherstellung von Lebens-- und Krankenversicherun- gen (Bek. v. 20. Dez.) 1121. Proben, beeerung mit der Post (Postordn. v. 28. Juli 810) 7 Prospelt, Kgingenn von Augaben in dem Pro- spekt bei der Zulassung von Wertpapieren zum Vörsenhandel im Interesse der Landesverteidi- gung (V. v. 30. Nov.) 1089. Protest, Ausschluß der Protesterhebung gemäß den Stundungsvorschriften der Zahlungsverboie gegen das feindliche Ausland (Bek. v. 17. Jan.) 5I. Provinziallartoffelstellen, Einrichtu# ang. von Provinzialkartoffelstellen (V. v. 28. Juni 86) 570. — Erhebung der Vorrãte an Kartoffeln am 1. März 1917 (Bek. v. 2. Febr.) 94. Prüfer beim Patentamt für die Prüfung der An- mueldungen und die Erteilung der Patente (Bek. v. 9. März) 221. Prüfungsstelle beim Patentamt für die Prüfung der Anmeldungen und die Erteilung der Pa- tente (Bek. v. 9. März) 221. Puddelwerke, Bestimmungen für ihren Betrieb (Bek. v. 1. Dez.) 1090. Pulver, Beiurderamge mit der Post (Postordn. v. 28. Juli §8 10) 771 Puntchertror, Verbot der Verwendung von Zucker zur Herstellung von Punschextrakt während des Krieges (A. B. v. 18. Okt. 8 15) 923. k