Sachverzeichnis 1917 Neich, Dautsches, die geseßliche Zoit Rechtsanwäkte, Anwaltsgebühren bei aufge- hobener Einftellung der Zwangsvollstreckung egen Kriegsflüchtlinge während des Krieges et v. 8. Febr. § 7) 115. (Bek. v. 26. Febr.) 192. — bei Rechtsstreiten über die Wiederher- stellung von Lebens= und Kranken- vesicherungen (Bek. v. 20. Dez. § 8) 1122 " Rustehnung der Verordnung vom 8. Juni 1916 über die Bewilligung von 8 ahlungs- fristen auf Kriegsteilnehmer verbündeter Staaten (Bek. v. 8. Nov.) 1021. 131 in Deutschland vom 16. April bis 17. Septem- ber 1917 ist die mittlere Sonnenzeit des drei- ßigsten Längengrads östlich von Grcenwich (Bek. v. 16. Febr.) 151. Gemeinschaft der Kohlensteuer zwi- schen dem Deutschen Reich und Luxemburg (Abk. v. 10. Aug.) 981. Überlassung ausländischer Wertpapiere an das Reich während des Krieges (Bek. v. 22. März) 260. (ek. v. 22. Mai) 429. Reichsabgaben der Kaliwerksbesitzer für Rechtshandlungen s. Anfechtun chteha. ri- fes 6. jeden Doppelzentner reines Kali des Gesamt= Nechtshilfe, Leistung von Rechtshilfe durch die Gerichte für die Einigungsämter (Anordn. v. 26. Juli §7) 662. — für den Reichsausschuß für Gewährung von Beihilfen zur. Wiederherstellung der deut- chen Handelsflotte (G. v. 7. Nov. 8 8) für das Schiedsgericht für nciseun mit den Herstellungs= und Ver- triebsgesellschaften in der Schuhindustrie (Bek. v. 29. Juli §6) 675. — mit der Her- stellungs= und Vertriebsgesellschaft in der Seifenindustrie (GBek. v. 29. Juli) 676. für die Schiedsstellen für Ange- legenheiten der Sammelheizung und Warmwasserversorgung von Miet- räumen (Anordn. v. 2. Nov. 8§ 7) 992. Rechtsstreitigkeiten, Unterbrechung oder Aussetzung des Verfahrens in bürger- lichen Rechtsstreitigkeiten während des Krieges (Bek. v. 3. Mai) 392. — Aussetzung des Verfahrens in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten von Kriegsflüchtlingen während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 113. (Bek. v. 26. Febr.) 192. — in bürgerlichen Rechtsstrei- tigkeiten zum Schutze von Angehörigen im- mobiler Truppenteilec der öster- reichisch- u tugarischen Wehrmacht (Bek. 28. Juni) 5 s Miet- * Frachtverträge für deutsche Kauffahrteischiffe während des Krie— ges (Bek. v. 5. Juli) 585.— Reichsbei- hilfen zur Wiederherstellung der deutschen Handelsflotte (G. v. 7. Nov.) 1025 Rehwild, Verkehr damit während des Arieges (V. v. 12. Juli) 607. — Verbrauch des Fleisches von Rehwild während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (Bek. v. 19. Okt.) 949. m Reichsamt absatzes (G. v. 16. Juni zu V a) 503. Reichsabgabe vom Personen-, und Güterverkehr (G. v. 8. April) 329. — Inkraftsetzung der die Besteuerung des Güter- verkehrs betreffenden Vorschriften dieses Ge- setzes (A. V. v. 1. Juli) 589. Abänderung des Gesetzes vom 21. Juni 1916, betr. eine mit den Post= und Telegraphen- gebühren zu erhebende außerordentliche Reichs- abgabe (G. v. 18. Juni) 551. Kennzeichnung der von der Reichs- abgabe befreiten Postpakete (Poskordn. v. 28. Juli §16) 775. — Erhebung der Reichs- abgabe bei Nachsendung, Preisgabe, Rücksen- dung von Postsen dungen, Nachforderung der Reichsabgabe (Postordn. v. 28. Juli 8§ 44 IV, 15 III, VIII, 50) 805. des Innern, Entsendung von Kommissaren zu den Sitzungen des Ar- beitsausschusses für Faßbewirt= schaftung (Bek. v. 28. Juni §6) 576. Erlaubnis für das Kaiserliche Gesundheits- amt zum Arbeiten und zum Verkehr mit Krankheitserregern (Bek. v. 21. Nov. Fs 1 1070. Abtrennung der sozial= und wirtschafts- politischen Angelegenheiten des Reichs aus dem Geschäftskreis des Reichsamts des Innern, Er- richtung des Reichswirtschaftsamts (A. E. v. 21. Okt.) 963. Reichsangchörige, Erhöhung der Unterstützung von Familien der Reichsangehörigen, die an der Ruckkehr aus dem Ausland infolge feind- licher Maznahmen verhindert oder vom Feinde verschleppt worden sind (Bek. v. 20. April) 371. R"#