Sachverzeichnis 1917 Reichsstelle für den Verkehr mit Säcken (Forts.) Krieges (Bek. v. 20. Dez.) 1116. — Fest- setzungen für den Verkauf gebrauchter Roh- zuckersäcke (A. B. v. 18. Okt. 8 6) 926. Reichsstelle für Druckpapier in Berlin, die Preise des im November und Dezember 1916 für Tageszeitungen gelieferten maschinen- glatten, holzhaltigen Papiers sind nach den Festsetungen der Reichsstelle zu berechnen (Bek. v. 17. Jan.) 50. — auch des weiterhin geliefer- ten Papiers (Bek. v. 12. Febr.) 126. Reichsstelle für Faßbewirtschaftung [Reichs- faßstelle] in Berlin, Einrichtung (Bek. v. 28. Juni) 575. Reichsstelle für Gemüse und Obst in Berlin, Rege- lung des Verkehrs mit Gemüse, Obst und Süd- früchten während des Krieges (V. v. 3. Aril) 7. — Anderung (V. v. 19. Aug.) 723 von Obst während des Krieges (V. v. 24. Aug.) 729. Reichsstelle für Papierholz, G. m. b. H. in Berlin, Beschaffung von Papierholz für Zeitungs- druckpapier (Bek. v. 2. Nov.) 996. — Ent- eignung von Holz in Elsaß-Lothringen zu- gunsten der Reichsstelle für Papierholz (Bek. v. 8. Febr.) 122. (Bek. v. 13. Dez.) 1103. Reichsstelle für Speisefette, G. m. b. H. in Berlin, Preise für Butter (V. v. 25. Aug.) 731. — Zulassung von Ausnahmen von der Verord- mung über den Verkehr mit Butterma- schinen und Zentrifuge.n während des Krieges (Bek. v. 24. März § 9) 232. — Fett- armer Hartkäse ist an die Reichsstelle für Speisefette zu liefern (Bek. v. 30. März) 297. — Bewirtschaftung von Milch und rm 7 mit Milch während des Krieges (V. v. 3. Nov.) 1005. — Weisungen über die Abgabe *r½ aus Olbfrüchten gewonnenen Oles während des Krieges (V. v. 23. Juli. 7) 643. (V. v. 23. Juli § 6) 648. Reichsstempelabgaben, Befreiung von Psand- briefen (Zwischenscheinen) und Kommunal= Schuldverschreibungen (Zwischenscheinen) in- ländischer öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten von der Reichsstempelabgabe (Bek. v. 29. März) 292. — Erhebung des Zuschlags zur Reichsstempelabgabe bei Grundstücksübertra- gungen nach §§ 95, 96 des Reichsstempelgesetzes bis 31. März 1920 (G. v. 30. März) 297. 143 Reichsstempelgesetz vom 3. Juli 1913, Änderung er Nr. 6 d Spalte 2, 3 des Tarifs zum Reichs- stempelgesetz (G. v. 8. April § 32) 338. — In- kraftsetzung der die Besteuerung des Güterverkehrs betreffenden Vorschriften dieses Gesetzes (A. V. v. 4. Juli) 589. — Ande- rung der Tarifnummer 45T gdes Reichsstempel- gesetzes (G. v. 31. Okt.) 10 Erhebung des — zur Reichs- stempelabgabe bei Grundstücksübertragungen nach §§ 95, 96 des Neichsstempelgesetes bis 31. März 1920 (G. v. 30. März) 2 Befreiung von Kaf- und ##ezungsge. schäften wegen Ulberlassung ausländischer Wertpapiere an das Reich von der Ab- gabe aus Tarifnummer 4 a des Reichsstempel- gsetes (Bek. v. 22. März § 4) 261. — Diese lberlassung begründet nicht die Verpflichtung zur Entrichtung des Reichestempels ghach Tarif- nummer 10C und 2b, e (das. 8 6) 26 Reichstag, Verlängerung der 8 des Reichstags (G. v. 23. Juli) 657 Inkraftsetzung des 83 des Hau ¾ arbeit- Kähe vom 20. Dezember 1911 (A. V. v. 893. Reichsversicherungsanstalt für Angestelle, Besol- dungsetat für das Direktorium für 1917 (G. v. 30. März § 4) 291. (G. v. 30. Mai § 8) 447. Verlängerung der Amtsdauer der Ver- treter der versicherten Angestellten und ihrer Arbeitgeber in den Verwaltungsor-= ganen der Reichsversicherungsanstalt (Bek. v. 11. Dez.) 1101 Befugnis der Reichsversicherungsanstalt, nach § 398 des Versicherungsgesetzes für Ange- stellte zu Unrecht erstattete Beiträge nicht zurückgufordern (Bek. v. 19. Okt. 8 3) 933. Erstmalige Aufstellung einer versiche- rungstechnischen Bilanz durch die Reichsversicherungsanstalt für Angästellte (Bek. v. 18. Aug.) 722. Angestelltenverscherung der im vater- ländischen Oillf s ditenst Leschäftigten (V. v. 24. Febr.) 171. — in den besetzten ausländischen Gebieten (Bek. v. 25. Mai) 435.— im Ausland (Bek. v. 12. Okt.) 896. Neichavesicherungsordnong, Hinausschiebung der Wahlen nach der Reichsversicherungsord- nung bis zum Schlusse des Kalenderjahrs, das