144 Reichsversicherungsordnung (Forts.) dem Jahre folgt, in dem der gertwant tige Krieg beendet ist (Bek. v. 11. Jan.) 3 Beschäftigung von ## Frgsnef6 n · genen in Betrieben, die der Unfallversiche rung unterliegen, Anwendung des § 898 Satz 1 und der §§ 899, 900 der Reichsversicherungs- orduung auf die Kriegsgefangenen und ihre Hinterbliebenen (G. v. 15. Ang. §§ 3, 4) 726. Aufhebung der nach §.1459 der Reichs- versicherungsordnung festgestellten Versiche- rungspflicht von Personal der freiwilli- gen Kriegskrankenpflege (LBek. v. 15. März) 231. Ursprungsanstalt im Sinne des § 1418 Satz 3 der Reichsversicherungsordnung bei der Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung der in un te kiändischen Hilfsdienst Beschäftigten (Bek. v. 4. Juni) 472. — An- wendung der & 116, 119, 223, 418, 435. 210 der Reichsversicherungsordnung auf die Wochenhilfe aus Anlaß des vater- ländischen Hilfsdienstes (LBek. v. (#. Juli §§ 9, 10, 14, 17) 594. Festsetzung des Grundlohns für die Krankenversicherung nach § 180 der Meichsversicherungsordnung während des Krie- ges (Bek. v. 22. Nov.) 1085. — Kranken= und Unfallversicherung von Angehö- rigen feindlicher Staaten während des Krieges nach den Vorschriften der Reichsversicherungs- ordnung. (Bek. v. 25. Jan.) 79. — Warte- zeit für Personen im Kriegs- , Sanitäts= oder ähnlichen Dienste bei ihrer Krankenkasse, Anwendung des § 195 Abs. 1, § 208 Satz?2, § 199 der Reichsversicherungsordnung (V. v. 1. März 11) 201. Gewährung von Sterbegeld und Hinterbliebenenrenten nach der Reichsversicherungsordnung bei Gefundheits- schädigung durch aromatische Nitrover- bindungen (Bek. v. 12. Okt.) 900. Reichswährung, auf Rreichswährung lautende Zahlungsmittel dürfen während des Krieges nur mit Einwilligung der Reichsbank nach dem Ausland versendet oder überbracht werden (Bek.“ v & . Febr. § 37 106. — Reichs= und un- *“ Staatobehorden bedürfen dieser Ein- Willigung nicht (Bek. v. 8. Febr. Art. 4) 110. Reinigungsmittel, Sachverzeichnis 1917 « Reichswechjel, Ausgabe vou Reichswechseln zur Bestreitung einmaliger außerordentlicher Aus- guben für 1916 (G. v. 28. Febr.) 207.— für 1917 (G. v. 30. Mai) 445. (G. v. 21. Juli) 651. (G. v. 9. Dez.) 1097. Reichswirtschaftsamt, Errichtung zur Bearbeitung der sozial= und wirtsch#afuspolkti- schen Angelegenheiten des Reichs (A. E. 21. Okt.) 963. — Einzelgehalt des Furzan- vorstehers beim Reichswirtschaftsamt gemäß der vierten Ergänzung des Besoldungsgesetzes (v. 21. Okt.) 961 Reichs-Zuckerausgleich-Gesellschaft m. b. H. in Ber- lin, Einzirhung oder Auszahlung von Beträgen für Rohzucker im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v. 28. Juli) 671. — Fracht= und Preis- ausgleich für Rohzucker (V. v. 17. Okt. Art. 1. 12) 912. (Bek. v. 17. Okt. 8 13) 918. (A. B. v. 18. Okt. §8 1, 7, 9, 28) 924. - Reichszuckerstelle in Berlin, Geuehmigung zum Brennen von Vucherrüben im Betriebsjahr 1917/18 (Bek. v. 2. März) 209. Zulassung von Ausnahmen. von den Höchstpreisen für Honig (V. v. 26. Juni) 559. — für Kunsthonig (V. v. 7. Dez. 57) 1095, von der Verordnung vom 3.Oktober 1917 über Zuckerrübensamen (V. v. 3. Okt. 8§ 4, 7) 886. Verkehr mit Nucher während des Kricges (V. v. 17. Okt.) 909. — Neue Fassung der Verordnung ( v. 17. Okt.) 914. — Ausführungsbestimmungen (v. 18. Okt.) 924. neue Ausführungsbestim- mungen zu der Verordnung vom 5. Oktober 1916 über fettlose Wasch= und Reinigungs- mittel (Bek. v. 19. April) 366. — Ergänzung (Bek. v. 21. Juni) 544. — Abänderung der Verordnung vom 5. Oftober 1916 über den Verkehr mit fettlosen Reinigungsmitteln (Bek. ve 21. Juni) 54. Reisegepäck, Bezeichnung bei der Beförderung mit der Eise nba hn während des Kriecgqes (Bek. v. 23. Juli) 656. Beschränfkung des Gewithis von Reise- sepäckstücken bei der Eisenvbahnbeför- verung während des Krieges auf 50 kg (Bek. v. 27. Oft.) 97.1.