146 Roggen (Fortf.) ger vom 1. ku 1917 ab (V. v. 20. ##h 636. — vom 1. November 1917 ab (V. p 25. Okt.) 971. Erhebung der Vorräte an Brotgetreide und Mehl (Bek. v. 14. Jan.) 46. Roggenbrot, Verwendung von Rüben bei der Bereitung von Roggenbrot während des Krie- ges (Bek. v. 5. Febr.) 101. Roggenmehl, Verkehr mit ausländischem Roggenmehl während des „ rieges (V. v. 13. März) 229. Ber. S. 2 Roggenstroh, neue rid über den Verkehr mit Roggenstroh während des Krieges, Höchstpreise (V. v. 2. Aug.) 685. Rohfett, Verbrauch während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (Bek. v. 19. Okt.) 949. Rohöle, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 18. Jan.) 60. (Bek. v. 18. Jan.) 61. (Bet. v. 24. Febr.) 169. (Bek. v. 24. Febr.) nah engiehersien, Bestimmungen über ihren Be- trieb (Bek. v. 1. Dez.) 109 Nohrpost, die Bedingungen s8n die Venutzung der Rohrpost werden durch eine besondere Rohr- postordnung festgesetzt (Postordn. v. 28. Juli 8 65) B16. Rohtabak s. Tabak. Rohzucker, Erhöhung des Preises für Roh- zucer in nVetriebsohr 1917/18 (Bek. v. 2. März) 209. sahe saclenreten des § 6 der Verordnung vom 2. Dezember 1916 über Rohzucker im Be- kriebssahr 1917/18 (V. v. 15. Nov. Art. II) 104 Lortehr mit Mohzucker während des Krieges (V. v. 17. Okt.) 909. — Neue Fassung der Verordnung Gel. v. 17. Okt.) 914. — Ausführungsbestimmungen (v. 18. Okt.) 924. — Verbot der Durchfuhr von Roh- zucker (A. B. v. 18. Okt. 8§ 26) 931. Rohzuckermelasse, Verkehr domiit während des Krieges (V. v. 15. Nov.) 10. Rollgerste, Aufhebung der corenung vom 9. September 1916 über Höchstpreise (V. v. 16.-FOkt.) 901 Sachverzeichnis 1917 Rote Rüben (rote Beete), Schlußschein bei Veräußerung an Groß= oder Kleinhändler (V. v. 3. April 8 10) 311. Rotwild, Verkehr damit während des. Krieges (V. v. 12. Juli) 607. — Verbrauch des Fleisches von Rotwild während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (Bek. v. 19. Okt.) 949. Rotz, Arbeiten und Verkehr mit Erregern des Rotzes (Bek. v. 21. Nov. 88 1 bis 8) 1069. — Versendung von -Roberregern (Bek. v. 21. Nov. 88 9 bis 17) 1 Rubel, Verbot o Enn. und Durchfuhr auf Rubel lautender Geldzeichen während des Krieges, ausgenommen die Einfuhr aus den besetzten Gebieten Rußlands und die Einfuhr von Goldrubeln (Bek. v. 17. März) 235. Rüben, Brennen von Rüben im Betriebsjahr 1917/18 (Bek. v. 2. März) 209. (Bek. v. 18. Okt. IIIc, g 936. — Verwendung von Rüben bei der Bereitung von Roggenbrot während des Krieges (Bek. v. 5. Febr.) 101. Ernteflächenerhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. — Erntevorschätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 535. Außerkrafttreten der Verordnung vom 26. Oktober 1916 über Höchstpreise für Rüben (V. v. 13. Juli) 623. . auch Futterrüben, Herbst- rüben, Kohlrüben, Rote Rüben, Runkelrüben, Stoppelrüben, Wasserrüben, Zuckerrüben. Rübensäfte, Verarbeitung von Rübensaft in Branntweinbrennereien im Betriebsjahr 1917/ 1918 (Bek. v. 18. Okt. IIIc. 9) 9336. Rüböl, Lieferung von Rüböl bei Abgabe von Elfrüchten an den Kriegsausschuß für pflanz- liche und tierische Ole und Fette (V. v. 7. Aug.) 1 " Rübsen, Ernteflächenerhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. Höchstpreise für Rübsen aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (Bek. v. 7. Aug.) 699. — aus der Ernte 1918 (V. v. 23. Juli) 613. (B. v. 23. Juli) 646. (Bek. v. 7. Aug.) 699. Lieferung von Rüböl bei Abgabe von Rübsen an den Kriegsausschuß für Pflangliche und Lierische Ole und Fette (V. v. 7. Aug.) 69 Verkehr mit Rübsen während des Ger - ges (V. v. 23. Juli) 646.