148 Saatgut (Forts.) Früchte (V. v. 20. Juli) 636. (V. v. 27. Sept.) nb mit Saatgut von Getreide der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni §§8 8, 23, 37, 43) 510. (V. v. 12. Juli) 609. — Anderung (V. v. 25. Sept.) 863. (V. v. 22. Dez.) 1124. — Höchstpreise für Saatgut von Hettiden aus Ohn Ernte 1917 (V. v. 12. Juli 14 Veräußerung, Erwerb und Lieferung von Sommer= und Wintergetreide zu Saatzwecken (V. v. 27. Okt. Art. 2) 976. — Höchstpreise für Saatgut von Som- mergetreide (V. v. 27. Okt. Art. 1) 5. Verkehr mit Hafer und Sommer- 1½ zu Snatzwecen, Saatkarte C#ek. . 11. Jan.) 3 Zuschlãge r anerkanntes Saatgut zu den Höchstprei 1 6 " für. Hülsenfrüchte (V. v. 24. Juli §9) 6 Verkehr mit FSorttaxtoffeln aus der Ernte 1916 (V. v. 24. Mai) 434. — dom 16. Aug. 1917 bis 15. September 1918 (V. v. 28. Juni § 14) 573. — aus der Ernte 1917 (V. v. 16. Aug.) 711. — Abzug des Saatgutbedarfs bei der Sicherstellung des Bedarfs an Speisekartoffeln aus der Herbstkartof- felernte 1917 (V. v. 16. Aug. § 3) 713. Höchstpreise für Saatgut von Lupi- nen und Wicken (Bek. v. 16. Jan.) 53.— von aus dauernden Lupinen (Bek. v. 30. April) 389. Von der Inanspruchnahme der Vorräte an Getreide und Hülsenfrüchten für die Ernäh- rung des Volkes bleibt Saatgut ausge- schlossen (Bek. v. 22. März) 263. Saatgutwirtschaften (Bek. v. 6. Jan. 8 4) 15. (V. v. 12. Juli) 609. (V. v. 12. Juli 814) 622. (V. v. 24. Juli § 9) 655. (V. v. 27. Okt.) 975. — Beaufsichtigung des Geschäftsbetriebes durch die Reichsgetreidestelle (V. v. 22. Dez.) 1124. Saatkarten für Buchweizen und Hirse, Hülsenfrüchte, Lupinen und Wik- ken (Bek. v. 6. Jan.) 14. — Vordrucke dazu (das.) 17, 19. — für Getreide, Hülenfrüchte, Buchweizen und Hirse aus der Ernte 1917 (V. v. 12. Juli) 609. — Vordrucke dazu (V. v. 12. Juli) 615.— Sachpverständige, Sachverzeichnis 1917 Saatkarten (Forts.) Anderung betr. Ausstellung von Saat= karten (V. v. 22. Dez.) 1124. — Saatkarten für Hafer und Sommergerste (Bek. v. 11. Jon.) 31. — Vordrucke dazu (das.) 35, 37. — für Hülsenfrüchte zum Ge- müseanbau (Bek. v. 23. März) 267. Saatstellen, Zulassung des Handels mit Saatgut von Buchweizen und Hirse, Hülsen- brüchten. Lupinen und Wicken (Bek. 6. Jan.) 14. — Verkehr mit Saatgut von Iasgen- Hirse und Hülsen- früchten (V. v. 12. Juli 88 10, 11) 611. Saatwicken, den Unternehmern landwirtschaft- licher Betriebe zur Ernährung der Selbstver- surger zu belassende Saatwicken (V. v. 13. Nov.) 46. Sachsen, besondere Bestimmungen für die Melde- pflicht in Sochsen zum vaterländischen Hilfs- er (Bek. v. 1. Mär 3 8) 204. (Bek. v. 13. Nov. §8 5, 8, 13) Gdemen für die auf Grund des § 40 des Gesetzes vom 21. Dezember 1871, betr. die Beschränkungen des Grund- eigentums in der Umgebung von Festungen, in Rayonangelegenheiten herange- zogenen Sachverständigen (V. v. 11. Jan.) 40. Anhörung von Sachverständigen bei frei- händigem Verkauf beschla a n 8 hmter Ge- genstände (Bek. v. 22. März) 2 Anhörung des Solarh) acn= n nsschusse bei der Enteignung von Binnenschiffen und msschlagsvorrichtungen, während des Krie- ges (Bek. v. 18. Aug. § 5) 717. Sachverständige bei der Erhebung der Ge- treideernte und bei der Nachprüfung der Ernteflächenerhebung 1917 (V. v. 30. Aug.) 753. Vernehmung von Sachverständigen vor den Amtsgerichten in ieteinigungs- sachen (Anordn. v. 15. Sept.) 834. — vor den Einigungsämtern (Anordn. v. 26. Juli) 611. — vor den auf Grund des Hilfsdienstgesetzes gebildeten Aus- schüssen (Bek. v. 30. Jan. §§ 9, 10) 86. (Bek. v. 30. Jan. §§ 17 ff.) 90. — vor dem Reichs- ausschuß für Gewährung von Beihilfen zur Wiederherstellung der deutschen Han- delsflotte (G. v. 7. Nov. § 8) 1028. — vor dem Schiedsgericht für Streitig=