150 Satzung der Betriebsverbände in der Binnen- schiffahrt (Bek. v. 18. Aug. Art. II) 720. — der Gesellschaften von Brauerei- betrieben eines Bezirks (Bek. v. 2. Nov. §8) 994. — der Gesellschaften von Besitzern von Graphitgruben und Grayphitaufbe= reitungsanstalten (Bek. v. 4. Aug. § 3) 693. — der Reichsstelle für Papierholz G. m. b. H. (Bek. v. 2. Nov. § 1) 996. — der Schuhhandelsgesellschaften (Bek. v. 26. Juli Art. II 8§8§ 1, 2, Art. III 8 3) 666. — der Herstellungs= und Ver- triebsgesellschaften in der Schuh- industrie (Bek. v. 17. März Art. II 881 bis 3) 237. — der Herstellungs- und Vertriebs- gesellschaft in der Seifenindustrie (Bek. v. 9. Juni Art. II 8§8§ 1 bis 3) 486. Bestimmungen in der Satung einer Orts-, Land-, Betriebs= oder In- nungskrankenkasse über die Aufstel- lung der Jahresrechnung (Bek. v. 30. Nov.) 1091. — Bemessung des Kranken= und des Wochengeldes nach der Satung einer Krankenkasse während des Krieges (Bek. v. 22. Nov.) 1085. Saubohnen s. Ackerbohnen. Schächten, Gestattung des Schächtschnitts wäh- rend des Krieges nur beim rituellen Schächten von Rindern, Kälbern, Schafen und Ziegen (Bek. v. 2. Juni) 471. Schadenersatz durch die Post für Nachnahmesen- dungen (Postordn. v. 28. Juli § 19 VIII) 734. — Ersatz des Schadens, der durch die Be- förderung ausgeschlossener oder nur bedingt zu- gelassener Gegenstände entsteht, durch den Ab- sender der Postsendungen (Postordn. v. 28. Juli §27 III) 791. Schafbocklämmer, Verfüttern von Hafer (Bek. v. 22. März) 263. Schafe, Verbrauch des Fleisches von Schafen während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (Bek. v. 19. Okt.) 949. (Bek. v. 19. Okt. §§ 9 bis 15) 952. Höchstpreise für Fleisch und Fleisch- waren ausländischer Herkunft von Scha- fen (V. v. 18. Juli) 632. — für Schafmilch während des Krieges (V. v. 3. Nov. 8 13) 1010. Hausschlachtungen von Schafen (V. v. 2. Mai) 387. — Verbot des Hals- Sachverzeichnis 1917 Schafe (Forts.) s schnitts beim Schlachten, ausgenommen beim rituellen Schächten (Bek. v. 2. Juni) 471. — Ablieferung der bei Schlachtung von Schafen anfallenden frischen Knochen (Bek. v. 16. Febr. § 3) 141. (Bek. v. 14. Dez.) 1107. Vierteljährliche kleine Viehzählungen (Bek. v. 30. Jan.) 81. (Bek. v. 9. Aug.) 701. s. auch Schafbocklämmer, Zucht- schaf böcke. Schafhalter, gänzlicher oder Teil-Ausschluß vom Bezuge von Vollmilch oder Magermilch wäh- rend des Krieges (V. v. 3. Nov. 8 13) 1010. Schaltiere, Einfuhr von Schaltieren und Zuberei- tungen davon, Verbot der Durchfuhr (Bek. v. 14. Febr.) 129. Schankwirte, Fristung im Sinne des §9 49 Abf. 3 der Gewerbeordnung für die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe während des Krieges (Bek. v. 3. Aug.) 680. Schankwirtschaften, Verbot des Aushangs von Extrablättern in Schankwirtschaften während des Krieges (Bek. v. 29. Mai) 439. — Aufhebung des Verbots (Bek. v. 18. Juni) 499. Bekanntgabe der Bierpreise durch An- schlag während des Krieges (V. v. 20. Febr.) 162. Verbrauch von Fleisch und Fleisch-- waren während des Krieges, Abgabe nur gegen Fleischkarte (Bek. v. 19. Okt.)•949. Schlußschein bei dem Erwerb von Gänsen während des Krieges (V. v. 3. Juli * 6) 582. — Verbot der Verabfolgung von Sahne während des Krieges (V. v. 3. Nov. § 10) 1009. — Bescheinigungen über den Er- werb von Wein (V. v. 31. Aug. § 4) 751. Schatzanweisungen, § 3 Abs. 2 der Verordnung vom 8. Februar 1917 über den Zahlungs- verkehr mit dem Ausland während des Krieges findet auf den Erwerb von Schatzanweisungen der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs keine Anwendung (Bek. v. 8. Febr Art. 6) 110. — Ermächtigung des Reichskanzlers zur Ausgabe von Schatzanweisungen für 1916 (G. v. 28. Febr.) 207. — für 1917 (G. v. 30. März) 289. (G. v. 30. Mai) 445. (G. v. 21. Juli) 651. (G. v. 21. Okt.) 959. (G. v. 9. Dez.) 1097.