152 Schiedsgericht (Forts.) der Herstellungs= und Vertriebsgesellschaft in der Seifenindustrie und den Gesell- schaftern (Bek. v. 9. Juni Art. III § 5) 490. — Verfahren vor diesem Schiedsgerichte (Bek. v. 29. Juli) 676. — für Rohtabak anderer als inländischer Herkunft (Bek. v. 3. Mai) 396. — für Speisefette (Bek. v. 9. Juni) 484. — für Tarifänderungen auf Grund des Ge- setzes über die Besteuerung des Perso- nen- und Güterverkehrs (G. v. 8. April 9 8) 332. — Inkraftsetzung der die Besteuerung des Güterverkehrs betreffenden Vorschriften dieses Gesetzes (A. V. v. 4. Juli) 589. — über den Fracht= und Preisausgleich für Zucker (V. v. 17. Okt. Art. 1, 12) 912. (Bek. v. I7. Okt. § 13) 919. (A. B. v. 18.Okt. §9) 927. - Schiedsstellen für Angelegenheiten der Sam- melheizung und Warmwasserver- sorgung von Mieträumen (Bek. v. 2. Nov.) 989. — Verfahren vor den Schiedsstellen (Anordn. v. 2. Nov.) 991. Schienenbahnen, Besteuerung des Personen= und Güterverkehrs (G. v. 8. April) 329. — In- kraftsetzung der die Besteuerung des Güter- verkehrs betreffenden Vorschriften dieses Ge- setzes (A. V. v. 4. Juli) 589. Schießmittel, Beförderung mit der Eisenbahn während des Krieges (Bek. v. 25. Aug.) 742. (Bek. v. 24. Okt.) 967. Schiffahrt, Abänderung der Prisenordnung vom 30. September 1909 (V. v. 9. Jan.) 21. (A. V. v. 25. Juni) 554. (A. V. v. 16. Juli) 631. Ber. S. 652. Anderung in der Zuständigkeit der Prisengerichte (Bestimm. v. 20. Juli) s. auch Binnenschiffahrt. Schiffahrtsabgaben, Verlängerung der Gültigkeit des Gebührentarifs für den Kaiser-Wilhelm- Kanal (G. v. 18. Juni) 553. Schiffahrtsabteilung beim Chef des Feld- eisenbahnwesens, wirtschaftliche Maß- nahmen in der Binnenschiffahrt wäh- rend des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) 717. — Errichtung von Betriebsverbänden in der Binnenschiffahrt während des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) 720. Sachve — eichnis 1917 Schiffe, Eingehen von Zahlungsverbindlichkeiten gegen das Ausland während des Krieges zum Erwerb von Schiffen nur mit Einwilligung der Reichsbank (Bek. v. 8. Febr. § 3) 106. — Ausnahme (Bek. v. 8. Febr. Art. 5) 110. Reichsbeihilfen zur Wiederherstel- lung der deutschen Handelsflotte (G. v. 7. Nov.) 1025. Besteuerung des Personen= und Gü- terverkehrs (G. v. 8. April) 329. — In- kraftsetzung der die Besteuerung des Güter- verkehrs betreffenden Vorschriften dieses Ge- setzes (A. V. v. 4. Juli) 589. Kauffahrteischiffe als Hilfskriegs- schiffe. Eintragungen im Schiffsregister (Bek. v. 16. Mai) 411. Abänderung der Prisenordnung vom 30. September 1909 (V. v. 9. Jan.) 21. (A. V. v. 25. Juni) 554. (A. V. v. 16. Juli) 631. Ber. S. 652. Anderung in der Zuständigkeit der Gri sengerichte (Bestimm. v. 20. Juli) Die Volkszöhlung in allen deutschen Staaten am 5. Dezember 1917 erstreckt sich auch auf Schiffe (Bek. v. 18. Okt.) 9066. s. auch Binnenschiffe, Kauffahr= teischiffe., Schiffsverkehr. Schifferorganisationen, Wahl der Vorstands- mitglieder der Betriebsverbände in der Binnenschiffahrt (Bek. v. 18. Aug. Art. II 64) 721. Schiffsbesatzung, Reichsbeihilfen an deutsche Schiffsbesatzungen zur Wiederbeschaf- fung ihrer in Verlust geratenen Habe (G. v. 7. Nov.) 1025. — Tarif dafür (G. v. 7. Nov. Anl. 1II) 1033. Schiffseigentümer, Reichsbeihilfen zur Wieder- herstellung der deutschen Handelsflotte (G. v. 7. Nov.) 1025. Schiffskesselreiniger, Zusatzseifenkarten während des Krieges (Bek. v. 21. Juni) 546. Schiffsproviant, Einfuhr von Schiffsproviant für den eigenen Bedarf des Schiffes während des Krieges (Bek. v. 16. Jan.) 42. Schiffsregister, Eintragungen über Kauffahrtei- schiffe als Hilfskriegsschiffe (Bek. v. 16. Mai) 411.