Sachverzeichnis 1917 Schiffsverkehr, Miet= und Frachtverträge für deutsche Kauffahr teis chtöfe während des Krieges (Bek. v. 5. Juli) 5 s. auch Schiffe. Schiffszertisikate s. Zertifikate. Schilfrohr, Abernten während des Krieges zu Futterzwecken (Bek. v. 6. Juni) 476. Schlachtabfälle, Abänderung der Verordnung vom 29. Juni 1916 über die Verwertung von Tier- körpern und Schlachtabfällen (V. v. 17. Aug.) 715. Schlachten, Verbot des Halsschnitts beim Schlachten von Tieren während des Krie- ges, ausgenommen beim rituellen Schächten (Bek. v. 2. Juni) 471. Schlächtereien, Bezugsscheine für die Zuteilung von Fleisch und Fleischwaren an Schlächtereien während des Krieges (Bek. v. 19. Okt. 8 8) 951. Schlachthäuser, Aufstellung von Fettabscheidern während des Krieges (Bek. v. 3. Mai) 395. Schlachtvieh, Verbrauch von Fleisch und Fleisch- waren von Schlachtvieh während des Krieges, Abgabe nu ghegen Fleischkarte (Bek. v. 19. Okt.) 9 S#hse breise für Schlachtichweine bis 30. April nr (V. v. 5. April § 1) 319. vom 1. Mai 1917 ab . v. 19. nr 243. (V. v. 5. April §2) 320. — bis 30. November 1917 (V. v. 15. Sept.) 837. — bis 15. Januar 1918 (V. v. 23. Nov.) 1079. — für Schlacht- rinder vom 1. Juli 1917 ab (V. v. 19. März) 2## — vom 1. Juli bis 31. Juli 1917 (V. v. 5. April §§ 3, 4) 320. Schlagjsahne, Verbot der Herstelung während des Krieges (V. v. 3. Nov. 8 10) 1 Schlempe, Gewinnung von Mrosem aus der flüssigen Schlempe bei Herstellung von Brannt- wein aus Weintrestern (Bek. v. 28. Sept.) 875. Schleppen, Höchst= und Mindestpreise für Schlep- pen von Binnenschiffen während des Krieges (Bek. v. 18. Aug.) 717. Schlichtungsausschüsse, Verfahren vor den auf Grund des Hilfsdienstgesetzes gebil- deten Schlichtungsausschüssen (Bek. v. 30. Jan. § 8) 86. (Bek. v. 30. Jan.) 87. Schlichtungsausschüsse für Streitigkeiten über Olfrüchte während des Krieges (V. v. 23. Juli, 5) 643. (V. v. 23. Juli § 5) 648. Reschs-Geseszbl. 1917. 153 Schließfächer für die Abholung von Postsendun- gen (Postordn. v. 28. Juli § 42) 802. Schließung von Betrieben während des Krie- ges wegen Zuwiderhandlungen gegen die Vor- schriften: der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1917 (v. 21. Juni § 69) 527. — über Ver- arbeitung von Kartoffeln auf Brannt- wein (Bek. v. 22. März §2) 259. — über die Schlachtvieh= und Fleischpreise für Rinder und Schweine (V. v. 5. April § 12) 322. — über den Verkehr mit Schuhsoh- len, Sohlenschonern, Sohlen- bewehrungen und Lederersatzstof- fen (Bek. v. 4. Jan. § 4) 8. — über Ziga- rettenrohtabak (Bek. v. 20. Okt. 8 8) 946. — über den Verkehr mit Zucker (Bek. v. 17. Okt. § 29) 922 Ergänzung der Verordnung vom 11. De- zember 1916, betr. die Schließung der offenen Verkaufsstellen (V. v. 26. April) 379. Schlösser, Aushändigung der Postsendungen für Bewohner von Schlössern regierender deutscher Fürsten (Postordn. v. 28. Juli § 39 XI) 801. Schlußscheine bei der Veräußerung von Gänsen während des Krieges (V. v. 3. Juli § 6) 582. — bei der Veräußerung von Gemüse, Obst und Südfrüchten an Groß= oder Kleinhändler (V. v. 3. April § 10) 311. Schlußzeit für die Einlieferung der PMostsendun- gen (Postordn. v. 28. Juli § 30) 79 Schmalz, Höchstpreise für Schnalz auslän= discher Herkunft (V. v. 18. Juli) 632 Schmieröl, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 18. Jan.) 60. (Bek. v. 18. Jan.) 61. (Bek. v. 24. Febr.) 169. (Bek. v. 24. Febr.) 170. Schmierseife, Höchstpreise während des Krie- ges (Bek. v. 5. Mai) 399. (Bek. v. 21. Juni) 546. — Verbot der Abgabe während des Krie- ges (Bek. v. 21. Juni) 546. Schnitzel (Zuckerschnitzel), Verkehr damit wäh- rend des Krieges, neuer Übernahmepreis, Außerkrafttreten der Verordnung vom 5. Okto- ber 1916 über Hoöchstpreise dafür (V. v. 15. Nov.) 1047. U