156 Schwarzwild, Verkehr damit während des Krieges « (Vv12Jut)6()VerbraudesFleIichcs von Schwarzwild während des huart Abgabe nur gegen Ileischkarte (Bek. v. 19. Okt.) 949. Schlußschein bei Veräuße- Schworzwurzeln. 8 der Kleinhändler (V. v. rung an Grof- 3. April 8 10) 3 Schweden, Beitritt zu der revidierten Pariser Verbandsübereinkunft vom 2. Juni 1911 über den Schutz des gewerblichen Eigen- tums (Bek. v. 30. Dez. 16.) 3. — Verlänge= rung der im Artikel 4 der revidierten Pariser Übereinkunft vorgesehenen Prioritäts- fristen in Schweden (Bek. v. 20. Aug.) 728. Anderung der Liste der an dem inter- nationalen Übereinkommen über den Eisen- bahnfrachtverkehr beteiligten Eisen- bahnstrecken (Bek. v. 3. Mai) 400. Überlassung schwedischer Wertpapiere an das Reich während des Krieges (Bek. v. 22. Mai) 429. Schweden, Däncmark und Norwegen gelten beim Zahlungsverkehr mit dem Aus- land während des Krieges untereinander als Länder verschiedener Währung (Bek. v. 8. Febr. 2) 106. — Anmeldung von ah- lungsmitteln in schwedischer Währung und von Forderungen auf Schweden (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Ubertragung solcher Zahlungsmittel und Forderungen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. Schreselkies, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 18. Febr.) 1 Schwefelsäure, Verkehr damit während des Krie- ges, Höchstpreise (Bek. v. 25. Juli) 568. (Bek. v. 21. Sept.) 855. Schweine, Verfüttern von Gerste (Bek. v. 22. März) 263. — Verbot der Verfütte- rung von Hafer, Gerste oder Ge- menge an andere Schweine als an Zucht- sauen und Eber (V. v. 10. Sept.) 825. — Verfüttern von Kartoffeln (Bek. v. 7. Febr.) 104 Neue Fassung der Verordnung über den Verbrauch von Fleisch und Fleisch- waren während des Krieges (Bek. v. 19. Okt.) 949. Außerkrafttreten der Bekannt- machung vom 14. Februar 1916 zur Regelung Sachverzeichnis 1917 Schweine (Forts.) * * der Preise für Schlachtschweine und für Schweinefleisch (V. v. 5. April § 14) 323. Hausschlachtungen von Schweinen (V. v. 2. Mai) 387. (V. v. 2. Okt.) 881. (Bek. v. 19. Okt. §§ 9 bis 15) 952. Höchstpreise 1# Tchlachtschweine. bis 30. April 1917 (V. v. 5. April § 1) 319 vom 1. Mai 1917 ab V. v. 19. März) 243. (V. v. 5. April § 2) 320. — bis 30. November 1917 (V. v. 15. Sept.) 837. — bis 15. Januar 1918 (V. v. 23. Nov.) 1079. — für Fleisch und Fleischwaren ausländischer Herkunft von Schweinen (V. v. 18. Juli) 632. Ablieferung der bei S Schlachtungen von Schweinen anfallenden frischen Knochen gk v. 16. Febr. § 3) 141. (Bek. v. 14. Dez.) Wierteljãhrliche tleine Viehzählungen (Bek. v. 30. Jan.) 81. (Bek. v. 9.Aug.) 701.— Schweine zwischen zählung am 15. Oktober 1917 (V. v. 27 Sopt.) 865. — Föhlung am 1. Dezember 1917 (V. v. 8. Nov.) Schweinepest, Arbeiten und Verkehr mit Erregern der Schweinepest (Bek. v. 21. Nov. 88 1 bis 8) 1069. — Versendung von Schweinepesterregern (Bek. v. 21. Nov. 8§ 9 bis 17) 1075. Schweiz, ÄAnderung der Liste der an dem inter- nationalen Ubereinkommen über den Eisen- bahnfrachtverkehr beteiligten Eisen- bahnstrecken (Bek. v. 3. Mai) 400 UÜberlassung schweizerischer W ertpa piere an das Neich während des Krieges (Bek. v. 22. Mai) 4 aI# en von Zahlungsmit- teln in schweizerischer Währung und von Forderungen auf die Schweiz (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Ubertragung solcher Zchlungemittel und Forderungen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. Zollfreiheit bei der Einfuhr für Arbeitserzeugnisse der in der Schweiz unter- gebrachten kriegsg#ebangenen Deut- schen (Bek. v. 8. Febr.) 119 See- Perufsgenossenschaft, Behandlung der An- träge auf Gewährung von Wochenhilfe aus Anlaß des vaterländischen Hilfs- dienstes (Bek. v. 6. Juli §§ 10 ff.) 594.