162 Statistik (Forts.t) « ---· (Bek.v.9.Aug.)701.—Schtveine- zwischenzählung am 15. Oktober 1917 (V. v. 27. Sept.) 865. — Viehzählung am 1. Dezember 1917 (V. v. 8. Nov.) 1021. Volkszählung in allen deutschen Staaten am 5. Dezember 1917 (Bek. v. 18. Okt.) 906. Statistisches Amt, Ernteflächenerhe- bung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. — Erntevorschätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 535. — Erhebung der Getreideernte und Nachprüfung der Ernteflächenerhebung 1917 (V. v. 30. Aug.) 753. « —VietteljähtlichekleineViehzåhlun- gen (Bek. v. 30. Jan.) 81. (Bek. v. 9. Aug.) 701. — Schweinezwischenzählung am 15. Oktober 1917 (V. v. 27. Sept.) 865. — Viehzählung am 1. Dezember 1917 (V. v. 8. Nov.) 1021. Volkszählung in allen deutschen Staaten am 5. Dezember 1917 (Bek. v. 18. Okt.) 906. Steckrüben s. Kohlrüben. Steinkohlen, Besteuerung (G. v. 8. April) 340. — Reichskommissar Kar die Kohlenver= teilung (Bek. v. 28. Febr.) 193. — Schieds- gericht für die Kohlenverteilung (Anordn. v. 21. März) 250. — Regelung des Verkehrs mit Steinkohlen während des Krieges (Bek. v. 24. Febr.) 167. — Befreiung der Be- förderungen von Steinkohlen im Eisen- bahnverkehre von der Abgabe nach dem Gesetze vom 8. April 1917 über die Be- steuerung des Personen= und Güterverkehrs (G. v. 8. April § 3) 330. Steinnußmehl als Backstreumehl während des Krieges (Bek. v. 13. Juni) 495. Stellvertreter des Reichskanzlers, Einzelgehalt gemäß der vierten Ergänzung des Besoldungs- gesetzes (v. 21. Okt.) 961. Stempel, Abwälzung des Warenumsatzstempels bei Lieferungsverträgen (G. v. 30. Mai) 441. Stempelung von Meßwerkzeugen aus Eisen für trockene Gegenstände und von Milch- maßen (Bek. v. 22. Aug.) 749. — von Prä- zisionsgewichten aus Eisen ohne Justier- höhlung (Bek. v. 12. Aug.) 748. ia Sachverzeichnis 1917 Sterbefälle, Beurkundung von Skerbefällen Deutscher im Ausland (Bek. v. 18. Jan.) 55. (A. B. v. 15. Okt.) 903. — Sterbegeld, Gewährung von Sterbegeld bei Ge- sundheitsschädigung durch aromatische Nitro- verbindungen (Bek. v. 12. Okt.) 900. Steueraussicht über die Gewinnung und Auf- bereitung sowie über die Verarbeitung von Kohle zu Preßkohlen (G. v. 8. April 88 13 bis 20) 343. Steuerbehörde, Zurückbehaltung oder Beschlag- nahme aus dem Ausland eingeführter Kohle durch die Steuerbehörde (G. v. S. April 84) 341. Festsetzung des Malzkontingents der Bierbrauereien (Bek. v. 20. Nov. 82) 1061. — Mitwirkung bei der Übertragung von Malzkontingenten der Bierbrauereien (A. B. v. 19. Dez. 88§ 1, 6) 1112. Steuern, Kohlen steuergesetz (v. 8. April) 340. Besteuerung des Personen= und Gü- terverkehrs (G. v. 8. April) 329. — In- kraftsetzung der die Besteuerung des Güter- verkehrs betreffenden Vorschriften dieses Gesetzes (A. V. v. 4. Juli) 589. « S i·(l; erung der Kriegssteuer (G. v. 8. April) 351. — Zuschlag zur Kriegs= steuer (G. v. 9. April) 349. Steuerfreie Verwendung von Branntwein zur Herstellung von Fett- säureestern für Kunstspeisefette (Bek. v. 28. Juni) 568. Steuerstellen, Erhebung und Verwaltung der nach dem Gesetze vom 8. April 1917 über die Be- steuerung des Personen- und Güter- verkehrs zu entrichtenden Abgaben (G. v. 8. April §§ 14, 17, 18, 21) 334. — Inkraft= setzung der die Besteuerung des Güter- verkehrs betreffenden Vorschriften dieses Gesetzes (A. V. v. 4. Juli) 589. Stickstoff, Reichskommissar für Stickstoffwirtschaft, Herstellung und Verbrauch von Stickstoff wäh- rend des Krieges, Verkehr mit Stickstoff (Bek. v. 18. Jan.) 59. « s. auch Kalkstickstoff. · Stiefeltern, Erhöhung der Unterstützung für Stiefeltern in den Dienst eingetretener Mann- schaften (Bek. v. 20. April) 371. — Erhöhung aus Mitteln der Lieferungsverbände (Bek. v. 2. Nov.) 985.