Sachverzeichnis 1917 Stiefgeschwifter, Erhöhung der Unterstützung für S Stiesgeschwuister in den Dienst eingetretener Mannschaften (Bek. v. 20. April) 371. — Er- höhung aus Mitteln der LSieherungs. verbände (Bek. v. 2. Nov.) 985 Stiefkinder, Erhöhung der unterstütung für Stiefkinder in den Dienst eingetretener Mann- schaften (Bek. v. 20. April) 371. — Erhöhung aus Mitteln der Lieferungsverbände (Bek. v. 2. Nov.) 985. Stielhandgranaten, keförderung mit der Eisen- bahn (Bek. v. 4. April) 328 Stiere, vierteljährliche kleine vichhalugen (Bek. v. 30. Jan.) 81. (Bek. v. 9. Aug.) 7 Stoffabfälle, Preisbeschränkungen Lesse des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 111. (Bek. v. 8. Febr.) 112. « ,. Stoppelrüben (Turnips), Ernteflächen- erhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. — Erntevorschätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 535. —. Aufhebung der Höchstpreise vom 26. Oktober 1916 (V. v. 13. Juli) 623. — Absatz und Verwen- dung von Stoppelrübensamen zu anderen als zu Saatzwecken während des Krie- ges (V. v. 19. Nov.). 1057. Strofanstalten, Meldepflicht der in Strafanstalten untergebrachten Personen zum vaterländischen Hilfsdienst (Bek. v. 13. Nov. 88 5, 8, 9, 16) 1041. Strafbesehl, amtsrichterlicher Strafbefehl bei Ubertretungen und Vergehen während des ARNrieges zur Vereinfachung der Strafrechts- pflege (G. v. 21. Okt. Art. II, 2) 1038. Strafgefangene, Beschäftigung während des Krie- ges mit Außenarbeit (Bek. v. 16. Mai) 412. Strasgerichte, Vereinfachung der Strafrechtspflege während des Krieges, Außerkrafttreten der Verordnung vom 7. Oktober 1915 (G. v. 21. Okt.) 1037. Strafkammer, Zuständigkeit des Schssengenhchs während des Rrieges für Vergehen, die zur Z. ständigkeit der Strafkammer gehören (G. r. 21.Okt.) 1037 seirosprozeforhnong, Anderung zur Vereinfachung der. Strafrechtspflege während des Krieges (G. v. 21. Okt. Art. II) 1037. 163 Stosechtopsege, ##weinfachung während. des. Krieges (G. v. 21. Okt.) 103 Straßburg (Elsaß), Sitz einer Schuhhandele. gesellschaft (Bek. v. 6. Aug.) 695 Straßenbahnen, Besteuerung des Personen- und Güterverkehrs (G. v. 8. April) 329. — Höhe der Abgabe (das. § 11) 334.— Inkraftsetzung der die Besteuerung des G#. terverkehrs betreffenden Vorschriften die- ses Gesetzes (A. V. v. 4. Juli) 589. Straßentankwagen, Hö 5 chstpreise für Pe- troleum bei der Leferung in Straßentank- wagen (Bek. v. 10. Okt.) 905 Streifbänder, Bedruckung mit dem Freimarken= stempel durch die Neichsbruckrei (Postordn. v. 28. Juli § 49 III) 8 Streitgegenstand, Aanletung des Wertes des Sneitgegenstandes bei aufgehobener Einstel- lung der Zwangsvollstreckung gegen Kriegs- Hecttlinge während des Krieges (Bek. v. 8. Febr. § 7) 115. (Bek. v. 26. Febr.) 192. Streitigkeiten: aus der Übernahme und Verwertung it Mröneimitteln (Bek. v. 22. März § 8) iber Lieferung, Aufbewahrung und Eigen- tumsübergang von Bienenwachs (Bek. v. 4. April) 303. — über die Lieferung von Bier während des Krieges (Bek. v. 2. Nov. §14) 995. — über Enteignung von Binnen- schiffen und Umschlagsvorrichtungen (Bek. v. 18. Aug. 85 5, 6) 717. — über Lieferung von Branntwein aus Klein= und Obst- brennereien (Bek. v. 24. Febr. § 5) 180. aus der süberlasung von Cumaron= harz (Bek. v. 22. Nov.) 1065. aus der Überlassung von Druckfarbe (Bek. v. 26. Juli § 4) 665. — über den Preis für Tageszeitungen gelieferten maschinen- glatten, holzhaltigen Druckpapiers (Bek. v. 12. Febr.) 126. — über die Übertra- gung von Druckpapier zwischen dem früheren und dem jetzigen Verleger oder Drucker von Druckwerken, Musikalien, Zeit- schriften und sonstigen periodischen. Druck- schriften (Bek. v. 20: Sept. § 3) 8 — — (V. v. J. April §§ 2, 3, 13) 308. *§r5"n