Sachverzeichnis 1917 Talg, Höchtpreise für alle zum Talg- schmelzen (Bek. v. 2. Febr.) 93 Tannenholz, Lieferung zur Herstellung von Zei- tungsdruckpapier (Bek. v. 8. Febr.) 122. (Bek. v. 2. Nov.) 996. (Bek. v. 13. Dez.) 1103. Tarif, Besteuerung des Personen= und Güterverkehrs (SG. v. 8. April 88 7 ff.) 332. — Inkraftsetzung der die Beförderung des Güterverkehrs betreffenden Vorschriften dieses Gesetzes (A. V. v. 4. Juli) 589. Tarif für Reichsbeihilfen an deutsche Schiffsbesatzungen zur Wie- derbeschaffung ihrer in Verlust geratenen Habe (G. v. 7. Nov. Anl. II) 1033. s. auch Gebührentarif. Tarifauszüge, Auskunft über die Preise der Eisenbahn= Fahrkarten durch die Fahrkarten- ausgabestellen beim Fehlen von Tarifauszügen auf den Stationen während des Krieges (Bek. v. 6. Dez.) 1094. Taschen, Beförderung verschlossener Taschen durch die Post zur Zustellung oder Einlieferung von Postsendungen (Postordn. v. 28. Juli § 50 VIII) 810. Technik, Verbot der Verwendung von Milch zur Herstellung von Kasein für technische Zwecke während des Krieges (V. v. 3. Nov. 5 10) 1009. Außerkrafttreten der im Zentralbl. für das Deutsche Reich veröffentlichten Bekanntmachung dom 21. Juli 1916, betr. Ausführungsbestim- mungen zur Verordnung über das Verbot der Verwendung von pslanzlichen und tierischen len und Fetten zu technischen Zwecken (Bek. v. 21. Juni) 545. Abgabe von fetthaltigen Wasch- mitteln an ctechnische Betriebe zu technischen Zwecken während des Kriegcs (Bek. v. 21. Juni) 546. Ber. S. 608. Verwendung von Zucker zu anderen tech- nischen Zwecken als zur Herstellung von Nah- rungs-, Genuß= und Heilmitteln während des Rrieges nur mit Genehmigung der, Nieiche- zuckerstelle (A. B. v. 18. Okt. § 16) 9 Teigwaren, Höchstpreise während des Krie- ges (V. v. 6. Nov.) 1014. Teilschuldverschreibungen, staatliche Genehmigung zur Ausgabe von Teilschuldverschreibungen wäh-end des Krieges (Bek. v. 8. März) 220. 167 Telegramme, Abänderung des Gesetzes vom Juni 1916, betr. eine mit den Post= vod Telegraphengebühren zu erhebende außerordent- liche Reichsabgabe, Abrundung der Ab- gabe auf die zunächstliegende, durch fünf teil- bare Zahl (G. v. 18. Juni) 551. — Ande- rung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904 (Bek. v. 23. Juni) 562. Telegraphengebühren, Abänderung des Gesetzes vom 21. Juni 1916, betr. eine mit den Post- und KTelegraphengebühren zu erhebende außer- ordentliche Reichsabgabe, Abrundung der Abgabe auf die zunächstliegende, durch fünf teilbare Zahl (G. v. 18. Juni) 551. — Inde- rung der Deleraphenordnung vom 16. Juni 1904 (Bek. v. 23. Juni) 562. Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904, Ande- rung (Bek. v. 23. Juni) 562. Telegraphische Postanweisungen (Postordn. v. 28. Juli § 20 Xl bis XVII) 785. Teltower Rüben, Schlußschein bei Veräuße- rung an Groß= oder Kleinhändler (V. v. 3. April § 10) 311. Terpentin, Anzeige über die Vorräte an Terpen- tin und Terpentincrsatz zum Anreiben und Ver- schneiden von Druckfarbe am 1. März 1917 (Bek. v. 16. Febr.) 134. Terpentinöl, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 17. Febr.) 157. (Bek. v. 20. Febr.) 158. Teuerungszulagen für Nugebtelle der Kranken- kassen (V. v. 1. März 1) 2 Textilersatzstoffe, Preisbe 6 ränkung wäh- rend des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 111. — Bestrafung der Steigerung des Preises durch unlautere Machenschaften, insbesondere durch Kettenhandel, während des Krie- ges (Bek. v. 8. Febr.) 112. Textilien, Preisbeschränkung während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 111. — Be- strafung der Steigerung des Preises durch unlautere Machenschaften, insbesondere durch Kettenhandel, während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 112 Theater s. Schaufpielunternehmer.