168 Thomasphosphatmehl, Preise und besondere Lie- ferungsbedingungen während des Krieges (V. v. 10. Dez.) 1099. Ticrärzte, Arbeiten und Verkehr mit Krank-= heitserregern (Bek. v. 21. Nov. 8§ 1 bis 8) 1069. — Versendung von Krankheits- erregern (Bek. v. 21. Nov. 98 9 bis 17) 1075. — Zusatzseifenkarten während des Krieges (Bek. v. 21. Juni) 546. Tiere, Verbot des Halsschnitts beim Schlachten von Tieren während des Krieges, ausgenommen beim rituellen Schächten (Bek. v. 2. Juni) 471. Arbeiten und Verkehr mit Krankheits- erregern (Bek. v. 21. Nov.) 1069. Verbot der Verfütterung von Vollmilch an Tiere außer an Kälber unter 6 Wrchen während des Krieges (V. v. 3.Nov. 8 10) 1009. Beförderung lebender Tiere mit der Post (Postordn. v. 28. Juli § 6) 765. — Auf- bewahrungsfrist postlagernder Sen- dungen mit lebenden Tieren (Postordn. v. 23. Juli § 41 II) 802. — Unbestellbar- werden solcher Postsendungen (Postordn. v. 28. Juli § 45 1) 805. — Bestellung abzu- holender Postsendungen mit lebenden Tie- ren, Unbestellbarwerden solcher Sendungen (Postordn. v. 28. Juli § 43 III) 804. — Nicht- mitnahme von Tieren außer Hunden in die Personenpostwagen (Postordn. v. 28. Juli § 57) 813. Verwertung aufallender Tiere wäh- rend des Krieges (V. v. 17. Aug.) 715. Tierhalter, Erhebung der Vorräte an Brotgetreide und Mehl. Gerste, Hafer und Hülsenfrüchten am 15. Februar 1917 (Bek. v. 15. Jan.) 46.— Versorgung von Tierhaltern mit Hafer und Gerste zur Verfütterung an Pferde, Maul- tiere, Zuchtbullen, Zugochsen, Zugkühe vom 16. September bis 15. November 1917 (V. v. 10. Sept.) 825. Tierkörper, Verwertung anfallender Tierkörper und Tierkörperteile während des Krieges (V. v. 17. Aug.) 715. Todeserklärung Kriegsverschollener (Bek. v. 9. Aug.) 702. —— Neue Fassung der Ver- ordnung darüber (V. v. 9. Aug.) 704. Ber. S. 821. Sachverzeichnis 1917 Togo, vorläufige Regelung des Haushalts für 1917 (G. v. 30. März) 291. — Feststellung des Haushaltsetats für 1917 (G. v. 30. Mai) 468. Toiletteseise, Abgabe gegen Seifenkarte während des Krieges, Höchstpreise (Bek. v. 21. Juni) 546. Ber. S. 608. Tollwut, Arbeiten und Verkehr mit Erregern der Tollwut (Bek. v. 21. Nov.) 1069. — Ver- sendung der Köpfe tollwutverdächtiger Tiere als. dringendes Paket (Bek. v. 21. Nov. § 12) 76. Toluol, Anzeige der Vorräte von Toluol zum An- reiben oder Verschneiden von Druckfarbe am 1. März 1917 (Bek. v. 16. Febr.) 134. Tomaten, Schlußschein bei Veräußerung an Groß= oder Kleinhändler (V. v. 3. April § 10) 311. Tonerde, Genehmigung des Reichskanzlers zur Errichtung oder Erweiterung von Anlagen zur Herstellung von Tonerde und Tonerdehydrat (Bek. v. 16. Mai § 1) 409. Topinamburs, Brennen von Topinamburs im Betriebsjahr 1917/18 (Bek. v. 2. März) 209. — Verbot der Verarbeitung von Topinam- burs auf Branntwein, Ausnahmen (Bek. v. 12. Mai) 407. Tran, Ablieferung von Tran an den Kriegsaus- schuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Berlin, während des Krieges (Bek. v. 15. Febr.) 137. Traubenkerne, Abänderung der Verordnung vom 3, August 1916 über Weintrester und Trauben= kerne (V. v. 27. Sept.) 871. — der Aus- führungsbestimmungen dazu (Bek. v. 28. Sept.) 875. Traubenmaische, Verbot der vorläufigen Ab- schließung von Kaufverträgen über Trauben= maische (V. v. 31. Aug. § 3) 751. Traubenmost, Verbot der vorläufigen Abschließung von Kaufverträgen über Traubenmost (V. v. 31. Aug. 8 3) 751. Treibjagden, Anzeige über die Abhaltung von Treibjagden während des Krieges (V. v. 12. Juli) 607. . Trester, Verarbeitung selbstgewonnener Trester zu Branntwein (Bek. v. 18. Okt. III i) 937.=