Sachverzeichnis 1917 Unternehmungen (Forts.) Anwendung der herordnung vom 26. No- vember 1914 in der Fassung vom 10. Februar 1916, betr. die zwangsweise Verwaltung fran- zösischer Unternehmungen, gegenüber Angehöri- gen der Vereinigten Staaten von Amerika (Bek. v. 13. Dez.) 1105. — gegenüber chine sischen und siamesischen Staatsange- hörigen (Bek. v. 12. Sept. Art. 3) 832. Verwaltung von Unternehmungen, die Wohlfahrtszwecken dienen. während des Krieges (Bek. v. 15. Febr.) 14 Unteroffiziere, Beglaubigung der Unterschrift eines in feindlicher Gewalt befindlichen kriegsgefan- genen Deutschen durch deutsche Militärpersonen mindestens im Range von Unteroffizieren (Bek. v. 8. März) 219. — Herabsetzung von Mindest- strafen des Mil. Str. G. B. v. 1872 (G. v. 25. April) 381. Unterordnung, Herabsetzung von Mindeststrafen für Verletzung der Pflichten der militärischen Unterordnung, §§ 93, 95 bis 97, 108, 110 a des Mil. Str. G. B. v. 1872 (G. v. 25. April Art. 1 Nr. 10 bis 15) 382. Unterricht, Erlaubnis zur Erteilung privaten Unterrichts in gewerblichen oder kaufmännischen Fächern während des Krieges (Bek. v. 2. Aug.) 683. Unterrichtsanstalten, Meldepflicht der in Unter- richtsanstalten untergebrachten Personen zum vaterländischen Hilfsdienst (GBek. v. 13. Nov. 8§§ 5, 8, 9, 16) 1041. — Aushändi- gung der Postsendungen für Zöglinge in UntFrrichtsanstalten (Postordn. v. 28. Juli § 39 XI) 801 Unterschriften, Beglaubigung der Unterschrift eines Deutschen, der sich als Kriegsgefangener in feindlicher Gewalt befindet (Bek. v. 8. März) 219. Unterstützung, Erhöhung der Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mann- schaften, Anderung der Verordnung vom 21. Januar 1916 (Bek. v. 20. April) 371. — Erhöhung der Unterstützung aus Mitteln der Lieferungsverbände (Bek. v. 2. Nov.) 985. 171 Unzulässige Postsendungen, Behandlung unzu- lassiger Postsendungen am Aufgabeort oder am Wohnort des orlbsenders (Postordn. v. 28. Juli 8 46) 8 Urkunden, im ae tichieie Urkunden bedũtfen keiner Ortsangabe (Bek. v. 8. März) 2 Uruguay, Anmeldung von n n6. mitteln in Währung von Uruguay und von Forderungen auf Uruguay (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Ubertragung solcher Zahlungs- mitel und Forderungen auf die Reichsbank (Bek. v. 31. Aug.) 741. — Fortfall der diplomatisaen und konsfulari- schen Vertretungen in Uruguay (G. v. 9. Dez.) 1097. V Vaterländischer Hilfsdienst, Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den vater- ländischen Hilfsdienst (Bek. v. 30. Jan.) 85. (Be 1. März) 202. TAinecliist über das Verfahren bei den auf Grund des Hilssdienstgeetes gebildeten Ausschüssen (v. 30. Jan.) 87. — Tage- gelder und Fahrkosten der V. res der Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Zentralstelle und in den Ausschüssen des vaterländischen Hilfsdienstes (Bek. v. 13. Nov.) 1039. Meldepflicht zum baterländischen Hilfsdienst, Meldekarten (Bek. v. 1. März) 202. — Ausdehnung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst auf Angehörige der österreichisch-ungarischen Monarchie (Bek. v. 4. April) 317. — Meldepflicht der männlichen Deutschen und von Angehörigen der österreichisch-ungarischen Monarchie zum vaterländischen Hilfsdienst, Melde- karten (Bek. v. 13. Nov.) 1010. Angestelltenversicherung der im vaterländischen Hilfsdienst Beschäftigten (V. v. 24. Febr.) 171. — in den besetzten auslän- dischen Gebieten (GBek. v. 25. Mai) 1435. — im Auslande (Bek. v. 12. Okt.) 896. Invaliden= und Hinterbliebe-= nenversicherung der im vaterländischen Hilfsdienst Beschäftigten (V. v. 24. Febr.) 171. (Bek. v. 4. Juni) 472. W.