Sachverzeichnis 1917 Berwandte, Erhöhung der- Unterstützung von- Verwandten in den Dienst eingetretener Mann- schaften, Anderung der Verordnung vom 21. Januar 1916 (Bek. v. 20. April) 371. Erhöhung der Unterstützung aus Mitteln der Lieferungsverbände (Bek. v. 2. Nov.) 985. Berzeichnis der Erwerber von Kulturen oder Material mit gewissen Krankheitserregern (Bek. v. 21. Nov. § 3) 1071. Vieh, viertelshrlich kleine Viehzählungen (Be eun.) 81. (Bek. v. 9. Aug.) 701. z am 1. Dezember 1917 (V. S. Nov.) 1 s. auch Ellrachtvie, Tiere. Viechabnahmestellen, Veräußerung von mit einem Lebendgewichee von mehr als 25 kg während des Krieges nur an die Viehabnahme= stellen gestattet. l. v. 2. Okt.) 881. (Bek. v. 19. Okt. 8§ 9) Vögel, Beitritt . Niederlande zu der Ülberein- kunft zum Schutze der für die Landwirt= schaft nützlichen Vögel (Bek. v. 16. Febr.) 161. Volksernährung, Inanspruchnahme von Ge- treide und Hülsenfrüchten für die Volksernährung (Bek. v. 22. März) 263. — Abänderung der Bekanntmachung vom 22. Mai 1916 über Kriegsmaßnahmen zur Siche- rrung der Volksernährung (Bek. v. 18. Aug.) 823. — Gewinnung von Laubheu und Futier- reisig während des Krieges (V. v. 27. Dez.) 1125. Errichtung des rieer nöhrunge- amts (NA. E. v. 30. Aug.) 824 Bolkszählung am 5. Dezember 1917 in allen deutschen Staaten (Bek. v. 18. Okt.) 906. Tollmacht für die Empfangnahme von Postsen- dungen (Postordn. v. 28. Juli § 39) 799 Vollmilch, höhere Herstellerhöchstpreise für Mol- kereibutter für Gebiete, wo# Erzeugerhöchstpreise für Vollmilch bestehen (V. 5. Aug. § 4) 731. — Verkehr mit Kramue während des Krieges (V. v. 3. Nov.) 1005. — Vollmilchver- sorgungsberechtigte (V. v. 3. Nov. § 4) 1006. Vollstreckung der Entscheidungen der Amtsgerichte in Mieteinigungssachen (Anordn. v. 15. Sept.) 834. — der Entscheidungen der Einigungsämter (Anordn. v. 26. Juli § 13) 663. — der Schiedsstellen für An- v. Schweinen 179 Bollstreckung (Forts) gelegenheiten der Sammelheizung und Warmwasserversorgung von Miet- räumen (Anordn. v. 2. Nov. 8 12) 993. Vordrucke, neuer Vordruck der Versiche- rungskarte für die Angestelltenver- sicherung (Bek. v. 28. Sept.) 876. — Vor- drucke für Anmeldebogen über Forderun- gen gegen Schuldner im feindlichen Ausland (Bek. v. 23. Febr.) 187. — für Anzeigen über Druckfarbe (Bek. v. 16. Febr.) 134. — für Schlußscheine für den Verkauf von Gän- e n und Gänsefleisch während des Krieges (V. 3. Juli) 534. — für Meldekarten für Filssduonktpnrchtige (Bek. v. 1. März) 205. (Bek. v. 13. Nov.) 1045. — für Saatkar- ra n (Bek. v. 6. Jan.) 17, 19. (Bek. v. 1. Jan.) 35, 37. (V. v. 12. Juli) 615. — für 57 über Zahlungsmittel. in ausländischer Währung und über Forde- rungen auf verbündelte und neutrale Lander .(Bek. v. 31. Aug.) 7 Preis der Vororde zu Einlieferungs. scheinen für grwöhnliche Pakete (Postordn. v. 28. Juli § 12 XlII) 773. — für Nach- nahmekarten (Bek. v. 26. Aug.) 735. (Postordn. v. 28. Juli § 19 1) 782. — für Enenhabten (Bek. v. 26. Aug.) 735. (Postordn. v. 28. Juli § 12 VU 773. — für Postanweisungen (Bek. v. 26. Aug.) 735. (Postordn. v. 28. Juli § 20 III) 784.— für Postaufträge Gel. v. 26. Aug.) 735. (Postordn. v. 28. Juli § 18 III) 777. — für Postkarten (Bek. v. 26. Aug.) 735. (Post- ordn. v. 28. Juli § 7 II) 766. — für Nach- nahmekarten mit anhängender Zahlkarte und Nachnahme- Jahlkarten (Postordn. v. 28. Juli §19 1) 782. — für Zustellungs. urkunden zu Briefen mit Zustellungs- urkunde (Postordn. v. 23. Juli §25 VI) 790. s. auch Formularbücher. Vormundschaftsgericht, Anordnung der Eintra- gung der Legitimation unehelicher Kinder von Kriegsteilnehmern in das Geburtsregister (Bek. v. 18. Jan.) 57. Vorprüfer, Übertragung der Geschäfte des Vor- prüfers im Patentamt an eine Prüfungsstelle während des Krieges (Bek. v. 9. März) 221. Vorräte, Auskunftspflicht über Vorräte während des Krieges (Bek. v. 12. Juli) 604 XN.