Sachverzeichnis 1917 181 Waren (Forts.) gefangenen Deutschen (Bek. v. 8. Febr.) 119. — Anwendung der Ver- tragszollsätze für Waren aus Jtalien (Bek. v. 13. Dez.) 1104. — aus Rumänien (Bek. v. 8. Febr.) 120. Warenproben, Beförderung mit der Post (Post- ordn. v. 28. Juli §§ 1, 2, 7, 10, 11, 30, 35) 763. Warenumsatzstempel, Abwälzung des Warenum- satzstempels bei Lieferungsverträgen (G. v. 30. Mai) 441. Warenzeichen, Prüfung und Eintragung der Warenzeichen während des Krieges durch die Prüfungsstelle im Patentamt (Bek. v. 9. März) 221. Wegfall von Erleichterungen auf den Gebiete des Warenzeicheurechts in den Vereinigten Staaten von Amerika (Bek. v. 6. Mai) 401. Beitritt Schwedens zu der revidierten Pariser Verbandsübereinkunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen Eigentums (Bek. v. 30. Dez. 16.) 3 Verlängerung der im Artikel 4 der revidier- ten Pariser Übereinkunft vorgesehenen Pri- oritätsfristen (Bek. v. 12. Jan.) 39. (Bek. v. 5. Mai) 401. (Bek. v. 22. Mai) 428. (Bek. v. 7. Aug.) 697. (Bek. v. 15. Nov.) 1050. Gewerbliche Schutzrechte von An- gehörigen IJtaliens während des KRrieges (Bek. v. 9. Jan.) 29. (Bek. v. 7. Mai) 403. — von Angehörigen Portugals (Bek. v. 28. Dez.) 1128. — Außerkraftsetzung der Verordnung vom 1. Juli 1915 über ge- werbliche Schutzrechte feindlicher Staatsangehöriger, soweit sie Rußland und die Angehörigen Rußlands betrifft, in An- sehung der Gebiete des Generalgouvernements Warschau und des k. u. k. Militär-General= ghouvernements in Lublin (Bek. v. 25. Jan.) S#m#emwasewwerfergung Wurmwasservefsorgungs- anlagen in Mieträumen (Bek. v. 2. Nov.) 989 (Anordn. v. 2. Nov.) 991. DLarschau f. Generalgouvernement Warschau. Vartezeit für Personen im Kriegs-, Sanitäts- oder äahnlichen Dienste bei ihrer Krankenkasse während des Krieges (V. v. Waschmittel, 1. März II) 201. Wartezimmer der Postanstalten für Personenpost- Reisende (Postordn. v. 28. Juli § 62) 815. Waschanstalten, Abgabe von fetthaltigen Wasch- mitteln an Waschanstalten während des Krieges (Bek. v. 21. Juni) 546. Ber. S. 600 Herstellungs= und Ver- triebsgesellschaft in der Seifen- industrie für fetthaltige Waschmittel (Bek. v. 9. Juni) 485. Neue Ausführungsbestimmungen zur Ver- ordnung vom 18. April 1916 über den Verkehr. mit Seifen, Seifenpulvern und anderen fett- haltigen Waschmitteln (Bek. v. 21. Juni) 546. Ver. S. 609. — Anderung (Bek. v. 18. Aug.) 716. Neue Aueführungebestimmungen zu der Verordnung vom 5. Oktober 1916 über den Verkehr mit settlosen Wasch= und Reini- gungsmitteln (Bek. v. 19. April) 366. — Er- gänzung (Bek. v. 21. Juni) 544. — Abände- rung der Verordnung vom 5. Oktober 1916 über den Verkehr mit fettlosen Waschmit- teln (Bek. v. 21. Juni) 544. Verwendung pflanzlicher und tierischer Ole und Fette sowie daraus gewonnener Ol- und Fettsäuren zur Herstellung von Waschmitteln während des Krieges (Bek. v. 21. Juni) 545. Aufhebung der Bekanntmachung vom 11. Oktober 1916 über die äußere Kenn- zeichnung der Packungen von Wasch- mitteln (Bek. v. 21. Juni) 552. Wasser, Preiszuschlag für die Lieferung von Wasser aus Anlaß der Kohlensteuer (G. v. 8. April § 37) 348. — Regelung der Erzeu- gung, der Fortleitung und des Verbrauchs von Heiß= und Leitungswasser während des Krieges (Bek. v. 21. Juni) 543. — Aus- übung der dem Reichskanzler hierfür zustehen- den Rechte durch den Reichskommissar für Elektrizität und Gas (Bek. v. 30. Aug.) 743. — durch den Reichskom- missar für die Kohlenverteilung (Bek. v. 3. Okt.) 879. s. auch Warmwasserversorgung. Wasserbaubehörden, Mitwirkung bei der Errich- tung von Betriebsverbänden in der Binnen- schiffahrt während des Krieges (Bek. v. 18. Aug. Art. III) 721.