184 Wermutwein, Verbot der Verwendung von Zucker zur Herstellung von Wermutwein wöhrend des Krieges (A. B. v. 18. Okt. § 15) 92 Wertbriefe, Beförderung mit der #on (Post- ordn. v. 28. Juli §8 3, 14 bis is 2 26, 29, 30, 35, 36, 39, 44, 45, 46 V. 50) 764. Wertpakete, Beförderung mit der ### (Postordn. v. 28. Juli 8§ 12, 14 bis 16, 22, 26, 29, 30. 35, 36, 39, 42, 44, 45, 46 V. 50) 773. Wertpapiere, Anmeldung von Wertpapieren verbündeter und neutraler Länder (Bek. v. 31. Aug.) 737. — Uberlassunz solcher v. Wertpapiere an die Reichsbank (Bek. 31. Aug.) 741. Überlassung ausländischer Wert- papiere an das Reich während des Krieges Kekl. v. 22. März) 260. (Bek. v. 22. Mai) 429 Anderung der Bekanntmachung vom 25. Fe- bruar 1915, betr. Verbot von Mittei- lungen über Preise von Wertpapieren usw. während des Krieges (Bek. v. 8. Nov.) 019. — Ausnahmen von diesem Verbote (Bek. v. 7. Juli) 635. (Bek. v. 9. Nov.) 1019. — Weglassung von Angaben im Interesse der Landesverteidigung bei der Zu— lassung von Wertpapieren Qum Börsen- hondel (V. v. 30. Nov.) 1 Eingehen von 3# sverbind. lichkeiten gegen das Ausland während des Krieges zum Erwerb von Wertpapieren nur mit Einwilligung der Reichsbank (Bek. v. 8. Febr. § 3) 106. Wertsendungen, Beförderung mit der Post (Post- ordn. v. 28. Juli §§ 3, 12, 14 bis 16, 22, 26, 29, 30, 35, 36, 39, 42, 44, 45, 46 V# 50) 764. Wetter-Perkoronit, Beförderung mit der Eisen- bahn (Bek. v. 12. Jan.) 49. Wicken, Ernteflächenerhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413.— Erntevorschätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 533. » Höchstpreise für Wicken aus der Ernte 1917 (V. v. 24. Juli) 653. — Ande- rung (V. v. 21. Aug.) 727. — Ermäßigung dieser Höchstpreise vom 1. März 1918 ab (V. v. 24. Nov.) 1082. Freigabe zu Saatzwecken, Saat- karte (Bek. v. 6. Jan.) 14. — Höchst- preise für Saalgut (Bek. v. 16. Jan.) 53. Verkehr mit Wicken aus der Ernte 1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni) 507. — zu Saat- Sachverzeichnis 1917 Wicken (Forts.) zwecken (V. v. 12. Juli 8 10) 611. — An- derung (V. v. 25. Sept.) 863. — wegen der Saatkarte (V. v. 22. Dez.) 1124. — Ausdrusch und Jnanspruchzkhme (V. v. 21. Nov.) 1082. Den Unternehmern landwirtschaft- licher Betriebe zu belassende Saatwicken zur Bestellung der Grundstücke (V. v. 27. Sept.) 872. Wien, Verband öheerreichsscher Seidenindustrieller (Bek. v. 8. April) 3 Wiesen, Enserbh, oeeun vom 15. 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. Wild, Regelung des Fleischverbrauchs von Selbstversorgern, Anrechnung von Wildbret auf die Fleischkarte (V. v. 2. Mai) 387. (V. v. 2. Okt.) 881. (Bek. v. 19. Okt. § 13) 954. Verbrauch des Fleisches von Wild während des Krieges, vlögabe T Fleisch— karte (Bek. v. 19. Okt.) 9 Wildbret s. Wild. Wintergetreide, Verkehr mit Wintergetreide zu Saatzwecken, Saatkarte 12. Juli) 609. — Anderung (V. v. 25. Sept 863. — wegen der Saatkarte (V. v. 22. Dez.) 1124. — Veräußerung, Erwerb und Lieferung von Wintergetreide zu Saat- zwecken (V. v. 27. Okt. Art. 2) 976. Winzer, Verfürterung von Weintrestern (V. v. 27. Sept.) 8 Wirkereien, erkrafttreten der Verordnung vom 7. November 1915, betr. die Einschrän- kung der Arbeitszeit (Bek. v. 9. Sept.) 829. Wirkwaren, Anderung der Verordnung vom 10. Juni 23. Dezember 1916 über die Rege- lung des Verkehrs mit Wirkwaren während des Krieges (Bek. v. 1. März) 196. (Bek. v. 11. Okt.) 895. — Preisbeschränkungen wäh- rend des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 111. — Bestrafung der Steigerung des Preises durch unlautere Machenschaften, insbesondere durch Kettenhandel während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 112. — Inanspruchnahme der Wirkwaren durch die Reichsbeklei- dungsstelle (Bek. v. 22. März) 257. Wirtschaftliche Maßnahmen, Verfolgung von Zu- widerhandlungen gegen Vorschriften über wirt- L#aattlihhe Maßnahmen während des Krieges (Bek. v. 18. Jan.) 58. — Einziehung und Ver- bis