Sachverzeichnis 1917 Wirtschaftliche Moßnahmen (Forts.) äußerung beschlagnahmter Gegenstände wäh- rend des Krieges (Bek. v. 22. März) 255. Wirtschaftliche Vergeltungsmaßnahmen gegen die Vereinigten Staaten von Ame- rika (Bek. v. 10. Nov.) 1050. (Bek. v. 13.Dez.) 1105. — gegen EObina. Liberia, Siam (Bek. v. 12. Sept.) 831 Wirtschaftliche Verhältnisse, Auskunftspflicht über wirtschaftliche Verhältnisse während des Krie- ges- (Bek. v. 12. Juli) 604. Birtschaftskorten für landwirtschaftliche Betriebe (R. Getr. O. v. 21. Juni §§ 6, 25, 38) 510. (V. v. 28. Juni 87) 571. Wochenhilfe, Erhöhung des Wochengeldes (Bek. v. 6. Juni) 477. — Wochenhilfe für das un- eheliche Kind eines Kapitulanten (V. v. 1. März III) 201. — für das uneheliche Kind eines im vaterländischen Hilfs- dienst Beschäftigten (Bek. v. 6. Juli § 4) 592. — für uneheliche Kinder von Kriegs- teilnehmern während des Krieges (Bek. v. 22. Nov.) 1085. — Wochenhilfe aus Anlaß des vaterländischen Hilfsdienstes (Bek. v. 6. Juli) 591. Wohlfahrtspflege, Regelung während des Krieges (Bek. v. 15. Febr.) 143. Wohnsitz, Geltendmachung von Ansprüchen von Personen, die im Ausland ihren Wohnsitz haben, während des Krieges (Bek. v. 4. Jan.) 5. (Bek. v. 26. März) 277. (Bek. v. 28. Juni) 566. (Bek. v. 20. Sept.) 854. (Bek. v. 20. Dez.) 1114. Wolle, zureshmnedonn während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 111. (Bek. v. 8. Febr.) 112. — Aufhebung des D 3 der Verordnung vom 22. Dezember 1914 über die Höchstpreise für Wolle und Wollwaren (Bek. v. 20. Mai) uln Ablieferung an den Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Berlin, während des Krieges (Bek. v. 15. Febr.) 137. — Höchstpreise (Bek. v. 11. Juni) 494. Wruken, Ernteflächenerhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413: — Erntevorschätzung 1917 (VBek. v. 21. Juni) 535. — Höchstpreise für Wruken aus der Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. — Aufhebung der Höchstpreise vom 26. Oktober 1916 (V. v. 13. Juli) 623. — Neichs--Gesesbl. 1917. 185 Wruken (Forts.) Absatz und Verwendung von Wruken- samen zu anderen als zu Saatzwecken wäh- rend des Krieges (V. v. 19. Nov.) 1057. Würste, Ablieferung verdorbener Wlürste an den Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Berlin, während des Krieges Wei. v. 15. Febr.) 137. — Höchstpreise für Wurstwaren (V. v. 5. April §7) 321. — für Wurstwaren gus- ländischer Herkunft (V. v. 18. Juli) 632. Verbrauch von Wurst während des Krieges, Abgabe ur gegen Fleischkarte (Bek. v. 19. Okt.) 9 Wurstfabriken, lunnneuonn von Prttabscheibern während des Krieges (Bek. v. 3. Mai) 3 Württemberg, Kontingent der Branntwein- brennereien in Württemberg im Be- triebsjahr 1917/18 (Bek. v. 18. Okt. II a) 935. Besondere Bestimmungen für die Melde- pflicht in Sachsen zum vaterländischen Hilfs- dienst (Bek. v. 1. März §§ 7, 8) 204. (Bek. v. 13. Nov. 88 5, 8, 13) 1041. Wurzelfrüchte, Ernteflächenerhebung vom 15. bis 25. Juni 1917 (Bek. v. 20. Mai) 413. — Erntevorschätzung 1917 (Bek. v. 21. Juni) 535. Wurzeln, Verarbeitung von Dupsen zu PBrannt- wein (Bek. v. 18. Okt. III i) 937 Würzen, Verkehr mit Mitteln zum Würzen von Suppen usw. während des Krieges (V. v. 25. Okt.) 969. X Tylol, Anzeige über die Vorräte an Kylol zum Anreiben oder Verschneiden von Druck- farbe am 1. März 1917 (Bek. v. 16. Febr.) 131. · I Doghurt s. Joghurt. Zahlkarten bei Postaufträgen, Nachnahmen mit anhängender Zahlkarte (Bek. v. 26. Aug.) 88 18 III, IV, X, 18, 21) 777. — Preis der Vordrucke zu Zahlkarten bei Postaufträgen, Nachnahme-Paketkarten und Hachnahmekarten mit anhängender Zahlkarte (Bek. v. 26. Aug.) 736. (Postordn. v. 28. Juli §§ 18 III, 19 4 777. v