Die einzelnen Forderungen sind nach folgenden Gruppen getrennt in fol- bgender Reihenfolge aufzuführen (dabei eine Forderung mu#r einmal auf- geführt werden): Bei bereite fölligen I. Kerderungen aus akzeptierten Wechseln sowie Regreßforderungen eiro Name (Firma) Forderungen aus protestierten Wechseln und ien der geschuldeten Falligkeitstag Cau- u She"3 bei Banken und S Wohnort Sit) (wonöglic * par- Währung) " senbe im. ur gelieferte V nähere Adresse) (Nach den vor . - mgen e e Waren; a) Forde.b) Forde- dee Schuldnere Krlegsausbruch t. aus Wcherne= rungen in rungen in, (bei Liffer IV auch Lage maßgebenden A# rämienf orberungen, fremder deutscher des Grundstücks) Rechtsvorschriften, B. Ansprüche auf Versicherungs. Währung Währung ohne Rücksicht auf leistung: Moratorien usw.) a) Lebensversicherungen, b) Trans- vortversicherungen, C) sonstige Ver- sicherungen. VI. Sonstige Geldforderungen. Beispielscintragung vur den Anmelde- ogen für England III. Tw fur heliesert H#en .. 1200 Smith & Co., Eisen- 1. Mare 1914 erpore, G#sgeic, G’ory-Sper- Summe der auf diesem Bogen angemeldeten Forderungen: Auf einen Anmeldebogen können soviel gegen ein und dasselbe Land gerichtete Forderungen angemeldet werden, als der Raum erlaubt. Sofern der Raum nicht für alle anzumeldenden Forderungen auereicht, ist eine entsprechende Zahl Einlagebogen zu verwenden, die zu numerieren sind. Den Einlagebogen ist ein Umschlagbegen beizugeben, auf welchem nur die Vorderseite auszufüllen ist.