— 274 — – (Nr. 5781) Bekanntmachung über örtlichen Bereich und Sitz der Herstellungs- und Vertriebs- gesellschaften in der Schuhindustrie. Vom 24. März 1917. A# Grund des Artikel II & 1 der Verordnung über die Errichtung von Herstellungs= und Vertriebsgesellschaften in der Schuhindustrie vom 17. März 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 236) wird folgendes bestimmt: Artikel I 81 Für die nachstehend bezeichneten Gebietsteile wird je eine Herstellungs- und Vertriebsgesellschaft errichtet: 1. 2 E □ i Königreich Preußen: Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Branden- burg, Stadtkreis Berlin, Provinzen Pommern, Posen und Schleswig-Holstein, Großherzogtümer Oldenburg, mit Ausnahme des Fürstentums Birkenfeld, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, freie und Hansestadt Lübeck, freie Hansestadt Bremen, freie und Hanse- stadt Hamburg mit dem Sitze in Berlin; 4lKönigreich Preußen: Provinz Schlesien mit dem Sitze in Breslau; .Königreich Sachsen mit dem Sitze in Dresden; Koönigreich Preußen: Provinz Sachsen (außer Stadt= und Landkreis Erfurt), Herzogtum Anhalt mit dem Sitze in Burg bei Magdeburg Königreich Preußen: Stadt= und Landkreis Erfurt, Großherzogtum Sachsen, Herzogtümer Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen- Coburg und Gotha, Fürstentümer Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarz- burg.Sondershausen, Reuß älterer Linie, Reuß jüngerer Linie mit dem Sitze in Erfurt; Königreich Bayern: rechtsrheinisches Gebiet mit dem Sitze in Nürnberg; Königreich Prcußen: Hohenzollernsche Lande, Königreich Württemberg mit dem Sitze in Stuttgart; Königreich Bayern: linksrheinisches Gebiet (Pfalz) mit Ausnahme der Stadt Pirmasens,) Elsaß-Lothringen mit dem Sitze in Pirmasens; Königreich Bayern: Stadt Pirmasens mit dem Sitze in Pirmasens; Königreich Preußen: Provinz Hessen-Nassau, Großherzogtümer Baden und Hessen mit dem Sitze in Offenbach; Königreich Preußen: Provinzen Hannover, Westfalen, Rheinprovinz) Großherzogtum Oldenburg: Fürstentum Birkenfeld; Herzogtum Braun- schweig, Fürstentümer Waldeck und Pyrmont, Schaumburg-Lippe, Lipxe mit dem Sitze in Cöln a. Rh.