— 552 — (Nr. 5903) Bekanntmachung zur Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Verordnung üUber den Verkehr mit Terpentin5öl und Kienöl vom 20. Februar 1917 (Reichs- Gesetzbl. S. 158). Vom 6. Juni 1917. A. Grund des & 3 der Verordnung über den Verkehr mit Terpentinöl und Kienöl vom 17. Februar 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 157) in Verbindung mit der Verordnung über Ausdehnung der Verordnung über den Verkehr mit Terpentinöl und Kienöl vom 6. Juni 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 478) wird folgendes bestimmt: Artikel 1 Die Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über den Verkehr mit Terpentinöl und Kienöl vom 20. Februar 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 158) werden wie folgt ergänzt: In den 3 und 4 wird hinter den Worten „Terpentinöl und Kienöl jeder Art“ eingefügt: „oder Holzpech und Holzteerpech jeder Art und Sorte oder Holz- teer jeder Art und Sorte oder die daraus gewonnenen Erzeugnisse: leichte und schwere Holzteeröle“. Artikel II Die Bestimmungen treten mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 6. Juni 1917. Der Stellvertreter des Reichskanzlers Dr. Helfferich (Nr. 5904) Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Bekanntmachung über dle äußere Kennzeichnung von Waren vom 11. Oktober 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 1156). Vom 21. Juni 1917. s Auf Grund der Verordnung über die äußere Kennzeichnung von Waren vom 18. Mai 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 380) wird bestimmt: Die Bekanntmachung über die äußere Kennzeichnung von Waren vom 11. Oktober 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 1156) tritt mit dem 1. Juli 1917 außer Kraft. Berlin, den 21. Juni 1917. Der Stellvertreter des Reichskanzlers Dr. Helfferich Den Bezug des Neichs-Gesenblatte veritteln nur die Postanstalten. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerel.