— 727 — (Nr. 6005) Verordnung, betreffend Anderung der Verordnung über Söchstpreise für Hülsen- früchte vom 24. Juli 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 653). Vom 21. August 1917. A.. Grund der Bekanntmachung über Kriegsmaßhahmen zur Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 401) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Errichtung eines Kriegsernährungsamts vom 22. Mai 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 402) wird bestimmt: Artikel I Im 61 Abs. 1 der Verordnung über Höchstpreise für Hülsenfrüchte vom 24. Juli 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 653) wird nach den Worten „bei Saatwicken (Vicia satira) 50 Mark““ unter Streichung der beiden nächsten Zeilen eingefügt: bei allen im Getreide wild gewachsenen Wicken mit Ausnahme von Saatwicken (Vicia sativa) und Winter-, Sand= oder Zottelwicken (Vicia villoasasggggggg 28 Mark Artikel II Diese Verordnung tritt mit dem 25. August 1917 in Kraft. Berlin, den 21. August 1917. Der Präsident des Kriegsernährungsamts In Vertretung von Braun (Nr. 6006) Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Glashütten, Glasschleifereien und Glasbeizereien sowie Sand- bläsereien. Vom 22. August 1917. A. Grund der 96 120e und 139.a der Gewerbeordnung hat der Bundesrat folgende Bestimmung erlassen: « In Abänderung des Abschnitts VII der Bekanntmachung vom 9. März 1913, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Glas- hütten, Glasschleifereien und Glasbeizereien sowie Sandbläsereien (Reichs-Gesetzbl. S. 129) wird die Gültigkeitsdauer der Bestimmungen bis zum 1. April 1919 verlängert. Berlin, den 22. Angust 1917. Der Stellvertreter des Reichskanzlers pr. Helfferich